Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medtronic lifepak 12 Gebrauchsanweisung Seite 286

Defibrillatoren/monitoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inservice-Modus
Der Meßbereich für die Wellenformen kann wie folgt geändert werden:
1 Drehen Sie den
WAHLSCHALTER
hervorgehoben wird.
2 Den
drücken.
WAHLSCHALTER
3 Durch Drehen und Drücken des
Hinweis: Die Amplitude der CO2-Kurvenform ändert sich alle 20 Atemzüge, damit Sie üben
können, den Skalenbereich zu ändern.
Wahl der NIBP
1 Drehen Sie den
WAHLSCHALTER
hervorgehoben wird.
2 Den
drücken.
WAHLSCHALTER
Sie können Amplitude und Manschettenanfangsdruck durch Drehen und Drücken des
ändern.
WAHLSCHALTERS
Wahl der IP-Wellenform
1 Drehen Sie den
WAHLSCHALTER
hervorgehoben wird.
2 Drücken Sie auf den
WAHLSCHALTER
Durch entsprechendes Drehen und Drücken des
eine Bezeichnung geben, einen Meßbereich wählen sowie den Nullpunkt des Druckwandlers
einstellen.
Ändern der Alarmeinstellungen
1
drücken. Das Alarme-Einblendfenster erscheint.
ALARME
2 Den
auf Quick Set drehen und drücken. Die Herzfrequenzanzeige wechselt zur
WAHLSCHALTER
Anzeige der Alarmgrenzwerte.
3 Die Herzfrequenzanzeige beobachten. Nach ca. 1 Minute wird ein Herzfrequenzalarm ausgelöst.
4 Die
-Taste drücken. Der Alarm wird zwei Minuten lang unterdrückt.
ALARME
Hinweis: Die Herzfrequenzanzeige wechselt alle 2 Minuten zwischen Alarm-Zustand und
Nichtalarm-Zustand.
Auswahl von Patientenereignissen
1
drücken. Das folgende Einblendfenster erscheint:
EREIGNIS
EREIGNIS
2 Das gewünschte Ereignis durch Drehen des
3 Zum Ändern eines Ereignisses den
Hinweis: Ein benutzerdefiniertes Ereignis ist nicht zugänglich.
E-2
so, daß der Parameterbereich auf der linken Bildschirmseite
wählen.
WAHLSCHALTERS SKALA
so, daß der NIBP-Parameter auf der linken Bildschirmseite
so, daß der Parameter P1 oder P2 auf der linken Bildschirmseite
.
WAHLSCHALTERS
WAHLSCHALTERS
drücken und drehen.
WAHLSCHALTER
LIFEPAK 12 Defibrillatoren/Monitore Gebrauchsanweisung
können Sie der Druckwellenform
hervorheben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis