Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Doppelverglasung; Bypassklappe Varia 1V/1Vh H; Xl/Xxl - Spartherm Mini Z1 H2O Montage- Und Betriebsanleitung

H2o brennzellen / h2o rlu brennzellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini Z1 H2O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
1
2
I.
1
Auflage
2
Automatische Abgasklappe mit Griff
1
1
Wärmetauscherrohre
2
Griff der Abgasklappe
1
1
II.
Abb. 8a
2
Abb. 8b
Anschließend sind die Wärmetauscherrohre und der Mittelkanal, sowie die
Außenflächen des Wärmetauschers und der Rauchsammler mit der beiliegen-
den Bürste oder einem Handfeger zu reinigen. Die Ablagerungen fallen dann
automatisch in den Brennraum und können dort mit handelsüblichen Mitteln
(Ascheschaufel, Aschebesen oder einem Aschesauger) entfernt werden.
Nach der Reinigung erfolgt die Montage in umgekehrter Reihenfolge. Erst
die thermische Abgasklappe einhängen (schräg von unten einführen und auf
die Auflagen legen). Danach die Flammenprallplatte so einlegen, dass der
Abgasspalt auf der Scheibenseite liegt.

5.2 REINIGUNG DER DOPPELVERGLASUNG

Sofern die Brennzelle mit der Doppelverglasung ausgestattet ist, darf durch
den Betreiber nur auf der Brennraumseite und der Seite zum Aufstellraum
gemäß Betriebsanleitung erfolgen. Sollten die inneren, in Hohlraum liegen-
den Scheiben verschmutzt sein, so hat die Reinigung ausschließlich durch
den Kundendienst oder einem geschulten Fachbetrieb zu erfolgen. Durch
den Betrieb kann sich ein leichter heller Schimmer zwischen den Glasschei-
ben zeigen. Diese Ablagerungen sind jedoch kein Reklamationsgrund.

5.3 BYPASSKLAPPE VARIA 1V/1Vh H

Um den Austritt von Heizgasen zu verhindern wurde eine Bypassklappe
(siehe Abb. 9) parallel zum Wärmetauscher im vorderen Bereich eingebaut,
Die Lagerpunkte sind unmittelbar neben den Wasseranschlüssen angeord-
net und müssen für Wartungs- und Servicearbeiten erreichbar sein. Die
Lagerung ist auf der linken Geräteseite und vom Brennraum erreichbar.
D 38
O/ XL / X XL
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis