Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Doppelverglasung; Wartung Des Wärmetauschers - Spartherm Varia 1V H2O XS Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varia 1V H2O XS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und auf die Auflagen legen). Danach die Flammenprallplatte so einlegen,
dass der Abgasspalt auf der Scheibenseite liegt.

5.2. Reinigung der Doppelverglasung

Die Doppelverglasung darf durch den Betreiber nur auf der Brennraum-
seite und der Seite zum Aufstellraum gemäß Betriebsanleitung erfolgen.
Sollten die inneren, in Hohlraum liegenden Scheiben verschmutzt sein,
so hat die Reinigung ausschließlich durch den Kundendienst oder einem
geschulten Fachbetrieb zu erfolgen.
5.3. Wartung des Wärmetauschers
In regelmäßigen Abständen während der Heizsaison ist der Wasserdruck
der Heizungsanlage zu überprüfen. Der Varia 1V/1Vh H
im vollständig befüllten und entlüfteten Zustand betrieben werden.
Die
heizungstechnische
Kontrolle
(thermische Ablaufsicherung, Sicherheitsventil, etc.) und der anderen
Komponenten ist jährlich vor der Heizsaison notwendig. Die Hinweise in
den Installations- und Bedienungsanleitungen der jeweiligen Hersteller
der Komponenten sind zu beachten. Diese Überprüfung darf nur von
einem Fachunternehmen durchgeführt werden, das die Funktionalität der
einzelnen Bauteile sicherstellen kann. Wir empfehlen, mit Ihrem
Fachunternehmen einen Wartungsvertrag abzuschließen. Die jährliche
Sicherheitsprüfung
(z.B.
Funktionsprüfung
Ablaufsicherung, Pumpenthermostat, Sicherheitsventil, Ausdeh-
nungsgefäß etc.) sollte vor der Heizsaison erfolgen. Die durchgeführten
jährlichen Sicherheitskontrollen sind von Ihrem Fachunternehmen im
Inbetriebnahmeprotokoll zu dokumentieren! Im Reklamationsfall sind die
erfolgten Wartungsarbeiten dem Servicepersonal vorzulegen.
- 27 -
O XS darf nur
2
aller
Sicherheitseinrichtungen
der
Thermischen
Abb. 6
A
Entlüftung
B
Rücklauf 1 1/2"
C
Zulauf thermische Ablaufsicherung 1/2"
D
Ablauf thermische Ablaufsicherung 1/2"
Für den Zugang zu den wassersei-
tigen
Anschlüssen
des
Varia
1V/1Vh
H
O
XS,
kann
eine
2
Revisionsöffnung in der Rückwand
geöffnet werden (siehe Abb. 6).
Dazu ist die Brennraumauskleidung
(Seitenwände,
Rückwand,
Ascherost, Aschetopf und Brenn-
raumboden) zu demontieren.
Ein Betrieb ohne Brennraumaus-
kleidung ist nicht zulässig!
Nach
der
Inspektion
ist
das
Verschlussblech
wieder
zu
montieren und die Brennraumaus-
kleidung einzubauen.
- 28 -
Abb. 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varia 1vh h2o xs

Inhaltsverzeichnis