2. Bei Verwendung der Punktionskanüle die Spritze entfernen
und die Kanüle an ihrem Platz belassen. Bei Verwendung einer
Katheter-Punktionskanüle die Kanüle und die Spritze entfernen
und den Katheter an seinem Platz belassen.
3. Das gebogene Ende des Führungsdrahts durch den Katheter bzw.
durch die Kanüle vorschieben und in kranialer Richtung durch
die Trachea hinaufschieben, bis die Spitze des Führungsdrahts
durch Mund oder Nase des Patienten hervorgeholt werden
kann. HINWEIS: Die schwarzen Positionsmarkierungen auf
dem Führungsdraht müssen sowohl an der Punktionsstelle als
auch an der Austrittsstelle des Führungsdrahts in Nase oder
Mund sichtbar sein. (Abb. 2) Dann ist sichergestellt, dass der
Führungsdraht oral bzw. nasal ausreichend freigelegt ist, um die
nachfolgende Kathetereinführung kontrollieren zu können.
4. Wenn der Führungsdraht platziert ist, den Katheter bzw. die
Kanüle entfernen.
5. Den röntgendichten Katheter antegrad über den Führungsdraht
durch Mund oder Nase vorschieben und in die Trachea schieben,
bis an der Punktionsstelle am Conus elasticus eine Ausstülpung
zu erkennen ist. (Abb. 3)
HINWEIS: Alternativ kann nach der anfänglichen Positionierung
des Führungsdrahts mit einem fiberoptischen Bronchoskop eine
direkte Sichtkontrolle bei der Platzierung des Endotrachealtubus
vorgenommen werden. Der Führungsdraht kann durch den
Saugstutzen des fiberoptischen Bronchoskops platziert werden.
6. Den Katheter an seiner Position belassen und den
Endotrachealtubus über den Katheter in die Position unterhalb
der Stimmbandebene vorschieben. (Abb. 4)
HINWEIS: Während des Vorschiebens des Endotrachealtubus
stets die Kontrolle über den Führungsdraht und dessen Position
behalten.
7. Den Führungsdraht und den Katheter aus dem Endotrachealtubus
entfernen, den Endotrachealtubus in die optimale Position
vorschieben und die Ballonmanschette (falls vorhanden) inflatieren.
8. Die Position überprüfen und den Tubus standardmäßig
befestigen. (Abb. 5)
LIEFERFORM
Produkt mit Ethylenoxid gassterilisiert; in Aufreißverpackungen. Nur
für den einmaligen Gebrauch. Bei ungeöffneter und unbeschädigter
Verpackung steril. Produkt nicht verwenden, falls Zweifel an der
Sterilität bestehen. An einem dunklen, trockenen, kühlen Ort lagern.
Lichteinwirkung möglichst vermeiden. Nachdem das Produkt der
Verpackung entnommen wurde, auf Beschädigungen überprüfen.
QUELLEN
Diese Gebrauchsanweisung basiert auf der Erfahrung von Ärzten
und/oder auf Fachliteratur. Informationen über verfügbare Literatur
erhalten Sie bei Ihrem Cook-Vertreter.
ΕΛΛΗΝΙΚΑ
ΣΕΤ ΑΝAΔΡΟΜΗΣ ΔΙΑΣΩΛHΝΩΣΗΣ
ΠΡΟΣΟΧΗ: Η ομοσπονδιακή νομοθεσία των Η.Π.Α. περιορίζει την πώληση
της συσκευής αυτής από ιατρό ή κατόπιν εντολής ιατρού (ή γενικού
ιατρού, ο οποίος να έχει λάβει την κατάλληλη άδεια).
ΠΕΡΙΓΡΑΦΗ ΤΗΣ ΣΥΣΚΕΥΗΣ
Τα σετ ανάδρομης διασωλήνωσης αποτελούνται από τα ακόλουθα
εξαρτήματα:
• Βελόνα εισαγωγής
• Βελόνα εισαγωγής καθετήρα
• Συρμάτινο οδηγό 0,038" (0,97 mm) με δύο σημάνσεις τοποθέτησης, σε
απόσταση 20 cm από κάθε άκρο
• Ακτινοσκιερό καθετήρα
• Σύριγγα
ΧΡΗΣΗ ΓΙΑ ΤΗΝ ΟΠΟΙΑ ΠΡΟΟΡΙΖΕΤΑΙ
Το σετ ανάδρομης διασωλήνωσης προορίζεται για βοήθεια στην τοποθέτηση
ενός ενδοτραχειακού σωλήνα κατά τη διάρκεια διαδικασιών δυσχερούς ή
επείγουσας πρόσβασης αεραγωγών, στις οποίες η απεικόνιση των φωνητικών
χορδών δεν είναι πιθανή λόγω εκκρίσεων, αίματος ή/και ανατομικών
ανωμαλιών.
Ανατρέξτε στον παρακάτω πίνακα για πληροφορίες προσδιορισμού μεγέθους.
Μέγεθος σετ ανάδρομης
διασωλήνωσης
ΑΝΤΕΝΔΕΙΞΕΙΣ
• Συνεχής διαταραχή της πήξης του αίματος
• Ασαφής ανατομία κρικοθυρεοειδούς
• Λοίμωξη μεμβράνης κρικοθυρεοειδούς
• Μάζα (π.χ. βρογχοκήλη)
6,0 Fr
11,0 Fr
14,0 Fr
Για χρήση με ενδοτραχειακό
σωλήνα (εσ. διάμ.)
2,5 mm ή μεγαλύτερη
4,0 mm ή μεγαλύτερη
5,0 mm ή μεγαλύτερη
8