Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Czubehör - LELY SPLENDIMO 320 FC Betriebsanleitung

Frontmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPLENDIMO 320 FC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anlage C
C
ZUBEHÖR
Gleitkufen
Gleitkufen unter dem Mähbalken des SPLENDIMO Mähwerkes
sorgen dafür, daß die Maschine den Bodenunebenheiten besser
folgen kann. Dank der Stromlinienform der Kufen "taucht" der
Mähbalken bei Unebenheiten nicht in den Boden und gleichfalls
wird eine Stauung von Erde unter den Scheiben verhütet. Darüber
hinaus verteilen die Gleitkufen den Bodendruck gleichmäßiger über
dem Mähbalken.
Verschleißplatten
Damit ein übermäßiger Verschleiß der Gleitkufen vorgebeugt wird,
kann das SPLENDIMO Mähwerk mit Verschleißplatten ausgerüstet
werden.
Diese Verschleißplatten werden unter den Gleitkufen montiert und
können einfach und kostengünstig ersetzt werden. Sie sind in
Dicken von 4 oder 8 mm erhältlich.
Hohe Verschleißplatten
Die Anordnung von hohen Verschleißplatten (die sogenannten
Topping Skids) unter den Gleitkufen ermöglicht es dem
SPLENDIMO Mähbalken unter schwere Verhältnisse etwas höher
über der Bodenebene zu arbeiten. Hierbei erhöht sich auch die
Mähhöhe um ungefähr 7 cm, was bedeutet, daß der Bodenkontakt
der Messer reduziert wird. Dies kann insbesondere beim Mähen auf
Brachland oder in Naturschutzgebieten von großer Bedeutung sein.
Die Grasnarbe wird geschont, weil der Bodenkontakt der Messer
geringer ist. Auch der Mähbalken selber wird geschont, weil er nicht
mehr von Steinen, Zweigen usw. getroffen werden kann.
Mitnehmerplatten
Bei bestimmten Verhältnissen kann es vorkommen, daß die
Mähscheiben
die
Ernte
mühsam
über
den
Mähbalken
transportieren.
Um
dieses
Problem
zu
beseitigen
sind
Mitnehmerplatten lieferbar, die auf den Mähscheiben montiert
werden können.
Diese Mitnehmerplatten verbessern den Griff, wodurch der
Erntedurchfluß gefördert wird.
Riemenscheibe für Drehzahl 900 Upm oder
1.000 Upm des Aufbereiterrotors
Serienmäßig
ist
die
Drehzahl
des
Aufbereiterrotors
des
SPLENDIMO FC 900 Upm oder 1.000Upm. Damit diese
Drehzahlen variiert werden können, ist eine andere Riemenscheibe
erhältlich.
Diese ermöglicht es Ihnen, die Drehzahl des Aufbereiterrotors an
den Verhältnissen anzupassen. So können Sie z.B. die
Aufbereitungsintensivität reduzieren, oder die Ernteabfluß in
schweren Beständen verbessern.
Breitverteilsatz
Werkseitig wurde der SPLENDIMO FC-Mähaufbereiter auf die
Montage eines Breitwurfsatzes (Zubehör) eingerichtet. Mittels
Auswurfflügel wird die Ernte dann über die volle Breite des
Mähbalkens ausgeworfen. Je nach Witterungsbedingungen kann
dieser Ablauf einen Zettgang einsparen.
D-24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis