Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Update Eines Cams - MacroSystem Digital Video Mediaplayer DVC 1000mit Relax Vision 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
folie und legen das Modul mit der Unterseite nach oben. (Die
Unterseite erkennen Sie an dem schwarzen Rahmen)
Drücken Sie nun den klebenden Teil der durchsichtigen Kunst-
stofffolie so auf die Unterseite des Moduls, dass es ca. 7 cm
der Unterseite bedeckt und 1 cm über die Seite mit der kreis-
förmigen Einbuchtung heraussteht. Kleben Sie es möglichst
nicht mittig, sondern ein wenig seitlich neben die Einbuchtung.
So haben Sie eine Zugriffs-Lasche, mit der Sie das Modul
wieder aus dem CAM-Schacht entfernen können.
Haben Sie das CAM präpariert, fassen Sie die Frontklappe des
DVC Systems am oberen Rand mittig an, so dass Ihr Finger
die Vertiefung findet. Dann öffnen Sie die Klappe einfach durch
Ziehen.
Anschließend schieben Sie das CAM bitte bei ausgeschal-
tetem Gerät in die obere Führung des CAM-Schachtes. Die
Beschriftung des Moduls muss sich auf der Oberseite befinden
und die überstehende Kunststoff-Folie muss in Ihre Richtung
zeigen.
Stecken Sie Ihre SmartCard in das Modul. Bitte achten Sie
darauf, die Karte richtig herum in das Modul zu stecken – die
goldenen Kontakte müssen sich auf der Oberseite befinden!
Verwenden Sie ein weiteres CAM, können Sie es (mit der Kle-
befolie präpariert) in die untere Führung des CAM-Schachtes
schieben.
Welche(s) oder wie viele Module Sie benötigen, hängt vom
jeweiligen Pay-TV-Sender ab.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der separaten
Anleitung des Moduls.
Ggf. müssen Sie im laufenden Fernsehprogramm über die Ta-
ste Optionen und die Funktion CAM-Auswahl weitere Einstel-
lungen bezüglich des CAMs vornehmen. Wie Sie Funktionen
wie Jugendschutz o.ä. einstellen bzw. abschalten, erfahren Sie
vom Hersteller des CAMs (Webseiten).
Zudem müssen Sie ggf. eine CAM-Zuordnung vornehmen, falls
einige verschlüsselte Sender nicht automatisch entschlüsselt
werden. Lesen Sie dazu bitte Kapitel 1.18.

Update eines CAMs:

Ein Update des CAMs ist abhängig vom Gerät und der instal-
lierten Softwareversion. Wir empfehlen Ihnen, die Module auf
die benutzte CAM-Software zu kontrollieren, und bei Bedarf
können Sie die Software Ihres Moduls mit einem Update aktu-
alisieren.
Nachfolgend wird dieses Update am Beispiel des AlphaCrypt
Moduls und des digitalen Satelliten-Empfangs (DVB-S) erklärt:
Hier funktioniert das Update über das DVC Gerät nur, wenn
die Software Ihres AlphaCrypt-Moduls höher als 1.2 ist. Wir
empfehlen zunächst, das Modul in einen Schacht zu stecken
(z.B. in den oberen Schacht 1), und den anderen (Schacht 2)
frei zu lassen.
Schalten Sie nun auf den Sender ORF 1 oder ORF 2 (Österrei-
chischer Rundfunk). Nach einem kurzen Moment erhalten Sie
die Meldung über ein mögliches Update, und nehmen dieses
vor. Sollte diese automatische Aktualisierung nicht gestartet
werden, so verfahren Sie bitte wie nachfolgend beschrieben:
Lassen Sie den Sender ORF 1 oder ORF 2 eingeschaltet bzw.
wählen Sie einen Sender aus, der auf demselben Transponder
wie der Sender ORF 1 oder ORF 2 liegt. Dazu muss sich keine
spezielle Karte, mit der Sie ORF 1 oder ORF 2 empfangen
können, im CAM befinden. Es erscheint dann nachfolgend eine
entsprechende Meldung, die Sie aber einfach mit OK bestäti-
gen können.
Hinweis: Bei anderen Modulen kann es sich auch um andere
Sender handeln.
Drücken Sie anschließend die Taste Rotes Herz und wählen
Sie im daraufhin erscheinenden Menü die Taste des Moduls
an (in unserem Beispiel also die Taste 1). Nach einem Moment
erscheint das Hauptmenü Ihres Moduls.
Hier drücken Sie nun die entsprechende Taste, um die Einstel-
lungen aufzurufen. Nach einer Weile erscheint ein neues Menü,
in dem Sie nun bitte auf die entsprechende Taste drücken, um
das Menü AlphaCrypt Applikationen/Update aufzurufen.
Im darauf folgenden Menü wählen Sie bitte die entsprechende
Taste, um die automatische Suche auf dem Transponder zu
starten.
Anschließend drücken Sie erneut die Taste Update Alpha-
Crypt, um den Vorgang zu starten. Dies kann eine ganze Weile
dauern. Bitte beachten Sie, dass solch eine Übertragung auch
einmal aufgrund der Wetterverhältnisse fehlerhaft sein kann.
Anschließend erscheint eine Meldung, dass das Modul in 10
Sekunden aus dem Gerät zu entfernen ist. Warten Sie einen
Moment ab, entfernen Sie das Modul und schalten Sie Ihr
Gerät aus. Anschließend stecken Sie das Modul wieder in den
Schacht und starten Ihr DVC Gerät.
Die Software von CAMs aus der AlphaCrypt-Reihe (Hersteller:
Mascom, Verwendung auf DVB-S und DVB-C Geräten) kann
mit Ihrem DVC Gerät ohne Satellitenanschluss aktualisiert
werden. Die neue CAM-Software wird zusammen mit der nor-
malen RelaxVision-Installation auf Ihr Gerät übertragen. Für die
eigentliche Aktualisierung wird die Installations-DVD dann nicht
mehr benötigt. Sie starten die Aktualisierung (getrennt für die
möglichen zwei CAMs) in der CAM-Auswahl. Diese erreichen
Sie aus dem laufenden Fernsehprogramm heraus über <Op-
tionen> <Cam-Auswahl>. Starten Sie die Aktualisierung nur,
wenn keine Aufnahme läuft oder in nächster Zeit startet.
Der Vorgang selbst dauert etliche Minuten. Es kann auch erst
nach längerer Zeit ermittelt werden, ob die Version überhaupt
neuer als die bereits auf dem CAM vorhandene ist. Möglicher-
weise erscheint lediglich die Meldung, dass Ihr CAM bereits
auf dem aktuellen Stand ist. Dieses Verhalten hat technische
Gründe und ist leider nicht zu verbessern.
Besitzen Sie ein DVB-C Gerät mit einem anderen CAM-Her-
stellen, erkundigen Sie sich bitte beim Hersteller des Moduls
(z.B. auf der Website), wie Sie selbst ein Update durchführen
können oder ob das Modul eingeschickt werden kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mediaplayer dvc 2000mit relax vision 3

Inhaltsverzeichnis