Menü CD/DVD Filmzusammenstellung, in dem Sie nun die
gewünschten Sendungen und Filme zusammenstellen können,
um anschließend eine CD/DVD zu brennen.
In dem obersten Menü geben Sie bitte das Zielmedium ein,
auf welches Sie die Aufnahmen speichern wollen. Drücken Sie
dazu die „3" Ihrer Fernbedienung und wählen Ihr Medium aus.
Haben Sie evtl. bereits eine CD/DVD/BD eingelegt und wurde
sie erkannt, so steht in dieser Auswahl hinter dem Medium
bereits „eingelegt".
In der linken Liste sehen Sie - genau wie im Menü Abspiellisten
(s. Kapitel 4.5) - alle bisher getätigten Aufnahmen, die Sie mit
den Tasten P+ und P- selektieren und mit der Taste OK der
rechts angeordneten Liste (für CD/DVD ausgewählt) hinzufü-
gen können.
Die Taste Info öffnet ein Fenster, das Ihnen die vom Sender
übermittelten Informationen zu der in der linken Liste aus-
gewählten Aufnahme anzeigt. Mit den nach links und rechts
zeigenden Richtungstasten können Sie sich durch die drei
Ansichten Titel, Alben und Albuminhalt bewegen.
Auch in diesem Menü können Sie sich mit Hilfe der Taste
Navigation durch die Listen bewegen bzw. mit Hilfe der Tasten
Gelber Stern und Liste die Reihenfolge der ausgewählten
Einträge verschieben. Sollten Sie mal einen Titel in Ihrer Liste
nicht finden, wissen aber, dass er vorliegen sollte, können Sie
den Titel mittel der Taste „0" auch suchen. Geben Sie unter
Suchtext den ganzen oder einen Teil des Titels ein und bestäti-
gen die Eingabe mit OK, Daraufhin erhalten Sie die gefundenen
Dateien aufgelistet. Wollen Sie wieder alle Titel angezeigt
bekommen, gehen Sie erneut in die Suche, und geben keinen
Suchtext ein, bestätigen die Eingabe einfach mit OK.
Ebenso können Sie in diesem Menü auch Ihre Daten über das
hausinterne Netzwerk auf einen anderen Computer oder auf
ein angeschlossenes USB/Firewire Gerät übertragen. Dazu
wählen Sie bitte Ihr Zielmedium mittels der Taste 3. In dem
Menü wählen Sie bitte Ihr Ziel. Haben Sie USB/Firewire oder
Netzwerk ausgewählt wird ein mögliches Medium gesucht. Die
gefundenen Ziele werden Ihnen in einer Liste angezeigt, in der
Sie das tatsächliche Medium dann auswählen.
Drücken Sie auf die Taste Optionen, können Sie mit der Zif-
ferntaste 1 Das Export-Format einstellen.
Video DVD: Sie wollen Ihren Film auf eine DVD exportieren,
damit diese wie eine normale DVD auf anderen DVD-Playern
abspielbar ist. Mit dieser Einstellung bekommen Sie in Ihrer
Filmauswahl keine HD Filme gelistet.
AVCHD: Sie wollen ein Medium in HD Auflösung brennen.
Wählen Sie dieses Format, bekommen Sie in der Liste der
Filmzusammenstellung nur Ihre HD Aufnahmen aufgelistet.
Intern: Diese Option bewirkt, dass ein Film im Rohformat (ohne
Konvertierung) aus dem Archiv auf CD/DVD gebrannt (expor-
tiert) und später wieder von der CD/DVD in Ihr DVC Gerät ein-
gelesen (importiert) werden kann. Auch die Programminforma-
tionen (Name und ggf. Inhaltsangabe) bleiben erhalten. Diese
Option ermöglicht auch das „Tauschen" von Filmen zwischen
verschiedenen DVC Geräten. Möchten Sie den Film wieder
einlesen, legen Sie die DVD ins Laufwerk, so dass automatisch
ins Import-Menü gewechselt wird und der Import startet.
Export: Wenn Sie Ihre Aufnahme(n) in einem anderen Format
exportieren wollen, wählen Sie diese Option. Wählen Sie mit-
tels der Liste-Taste Ihr gewünschtes Zielformat aus.
In dem Optionen Menü können Sie auch die zusammengestell-
te Liste löschen oder die Darstellung Ihres Archivs sortieren
oder filtern. Haben Sie als Export Format „Video DVD" ausge-
wählt gelangen Sie mit der „Videotext" Taste in ein weiteres
Menü, in dem Sie einstellen können, ob der Untertitel des
zugehörigen Filmes mit gespeichert werden soll, oder nicht.
Geben Sie dazu evtl. die Seite des Untertitels an, falls der Film
keine voreingestellt hat oder Sie eine besondere Seite wün-
schen.
Haben Sie das „Experten Bedienkonzept" aktiv, dann haben
sie noch weitere Optionen zur Verfügung. Für eine Video DVD
können mit der Taste „2" die Daten des Filmes umgerechnet
werden. Mit der Taste „3" wird die Datenrate des Filmes auf
eine maximale begrenzt werden. Das Umrechnen der DVD
kann dann sinnvoll sein, wenn ein Player das erzeugte Medium
nicht abspielen kann. Mit der Umrechnung wird ein DVD-kon-
formes Medium erzeugt. Diese Umrechnung dauert allerdings
einige Zeit.
Wenn ein Film aufgrund seiner hohen Datenrate nicht auf Ihr
gewünschtes Medium passt, kann dieser in seiner Datenrate
umgerechnet und an das Medium angepasst werden. Das
dauert allerdings eine Zeit und Sie werden evtl. einen Quali-
tätsverlust sehen können. . Haben Sie diese Option aktiviert,
sehen Sie im nächsten Menü „Film auf CD/DVD brennen) um
wie viel Prozent die mittlere Datenrate voraussichtlich reduziert
wird.
Am oberen Bildrand sehen Sie die voraussichtliche Belegung
des von Ihnen eingestellten Mediums in Prozent und anhand
des Balkens. Beachten Sie bitte, dass es sich nur um eine
ungefähre Schätzung handelt.
Haben Sie nun die gewünschten Filme zusammengestellt und
überschreitet die voraussichtliche Belegung die CD/DVD-Ka-
pazität nicht, können Sie auf die Taste DVD-Menü drücken, um
die CD/DVD zu erstellen.
53
DVC Benutzerhandbuch