70
sich durch die drei Ansichten Titel, Alben und Albuminhalt
bewegen.
Auch in diesem Menü können Sie sich mit Hilfe der Taste Navi-
gation durch die Listen bewegen bzw. mit Hilfe der Tasten Gel-
ber Stern und Liste die Reihenfolge der ausgewählten Einträge
(rechte Liste) verschieben. Drücken Sie auf die Taste Optionen,
sehen Sie ein Fenster mit mehreren Optionen.
- Sie können die Auswahlliste komplett leeren, also alle Einträ-
ge daraus löschen. Achtung, dies geschieht ohne Warnmel-
dung!
- Des Weiteren können Sie das Filterergebnis sortieren. Hier
haben Sie die Wahl zwischen Aufnahmereihenfolge, alphabe-
tisch, Album alphabetisch, Motiv alphabetisch und Bewertung.
- Sie können die Einträge neu filtern. Es öffnet sich das Fenster
Filtereinstellungen (s. Kapitel 4.1 des Filmarchivs).
- Zu guter Letzt können Sie im Fenster Optionen die Funktion
Verzeichnisse für Alben anlegen aktivieren. Dadurch wird jedes
Album, das exportiert wird, in einen eigenen Ordner gelegt.
In der rechts angeordneten Liste werden alle Titel einzeln
angezeigt, auch wenn ein Verzeichnis angelegt wurde. Am
oberen Bildrand können Sie einstellen, auf welches Medium
Sie brennen wollen. Entsprechend ändert sich die prozentuale
Anzeige der Speicherauslastung. Bei mehr als 100% wechselt
die Anzeige auf rote Schrift – ein korrektes Brennen ist dann
nicht mehr möglich. Wählen Sie ein größeres Medium oder
entfernen Sie wieder einige Einträge aus der rechten Liste. Sie
haben auch die Option Ihre Bilder in den Verzeichnissen wie
sie in diesem Gerät abgelegt sind, incl. der Unterverzeichnisse
auf das Medium zu brennen. Dazu öffnen Sie die Optionen und
wählen „Verzeichnisse für Alben anlegen"
Hinweis: Die Anzeige dient lediglich zu Ihrer Kontrolle, Sie
legen sich damit nicht auf ein bestimmtes Brennmedium fest.
Haben Sie nun die gewünschten Fotos zusammengestellt
und überschreitet die voraussichtliche Belegung die CD/DVD-
Kapazität nicht, können Sie auf die Taste DVD-Menü drücken,
um die CD/DVD zu erstellen. Daraufhin öffnet sich ein Fenster,
in dem Sie den Fortschritt der CD/DVD-Erstellung ablesen
können. Der dargestellte Balken informiert Sie währenddessen
über den aktuellen Fortschritt. Bitte stellen Sie sicher, dass
zuvor eine CD/DVD eingelegt wurde. Handelt es sich um eine
CD -RW bzw. DVD RW, wird diese vor dem Brennen nach
einer Sicherheitsabfrage automatisch formatiert, also gelöscht.
Wurde die CD/DVD erfolgreich gebrannt, so fährt das Laufwerk
heraus und Sie können das Medium entnehmen.
7. Einstellungen
Wenn Sie sich im Auswahlmenü befinden, drücken Sie die
Taste Einstellungen , um dieses Menü aufzurufen. Hier finden
Sie verschiedene Funktionen zu verschiedenen Menüs, können
Informationen ablesen und wichtige Einstellungen vornehmen:
7.1 Grundeinstellungen
Durch Drücken der Zifferntaste 1 rufen Sie das Fenster Grund-
einstellungen auf.
Hier können Sie zunächst die Basiseinstellungen erneut
durchführen. Weitere Informationen zur Basiseinstellungen
entnehmen Sie bitte dem Kapitel V Basiseinstellungen. Haben
Sie sich hier für eine Basiseinstellungen entschieden, wird sie
direkt gestartet. Zudem können Sie in diesem Fenster (nach
einer Sicherheitsabfrage) alle Einstellungen auf die Werks-Vor-
gaben zurücksetzen. Aufnahmen und angelegte Listen bleiben
allerdings erhalten. Sie haben bei diesem Zurücksetzten die
Möglichkeit, auch das ewige Archiv zu löschen. Das ist ein
Archiv, welches für die automatische Aufnahmeprogrammie-
rung genutzt wird. Das Archiv merkt sich, welche Sendungen
bereits aufgenommen wurden, damit diese nicht noch einmal
gespeichert werden. Löschen Sie die Aufnahmen von der Fest-
platte, bleibt die Information darüber, dass dieser Film bereits
aufgenommen wurde, gespeichert, so dass in der automa-
tischen Aufnahme diese Sendung nicht erneut aufgenommen
werden würde, obwohl sie nicht mehr in Ihrem Archiv vorliegt.
Diese Speicherung können Sie hiermit auch löschen. Rufen Sie
die Funktion Produkt installieren auf, öffnet sich ein Fenster,
in dem Sie die bereits installierten Programme sehen und nun
die Freischaltung vornehmen können. Nähere Informationen
dazu erhalten Sie im Kapitel VI.II (Installation neuer Zusatzsoft-
ware) zu Beginn dieser Anleitung. Ein weiterer Punkt in diesem
Menü ist die Funktion Installations DVD kopieren. Drücken Sie
auf die entsprechenden Zifferntaste, so dass Sie ins Software
Update kopieren Menü gelangen. Wie Sie die Installations-DVD