Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MacroSystem Digital Video Mediaplayer DVC 1000mit Relax Vision 3 Bedienungsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

80
Gerät beim Starten schneller hochfährt. Des weiteren bestim-
men Sie hier die Anzeige am Gerät. Sie können die Helligkeit
des Display im Betrieb und im Standby variieren, und Sie
können bestimmen, ob und wann die Anzeige ausgeschaltet
werden soll (Einstellung nie). Schalten Sie den Stromspar-Mo-
dus und die Funktion Anzeige aus auf die Option sofort, wird
das DVC Gerät in den 0-Watt Standby versetzt. Bitte beach-
ten Sie, dass der 0-Watt Standby bei einem neuen Gerät erst
funktioniert, nachdem es etwa einen Tag lang ans Stromnetz
angeschlossen war. Im 0-Watt Standby sehen Sie keine Uhr im
Display! Weiter bestimmen Sie Einstellung zum DVD-Laufwerk,
um die Laufgeräusche ggf. zu reduzieren.
Mit der Option 7 gelangen Sie in ein Menü zur Einrichtung
externer Festplatten. Eine externe Festplatte bietet Ihnen die
Möglichkeit, die Speicherkapazität Ihres Gerätes zu erweitern.
Wir sprechen daher von einer „Erweiterungs-Festplatte". Wenn
Ihnen Ihre interne Festplattenkapazität nicht mehr ausreicht,
dann können Sie extern ein USB Speichermedium (Festplatte
oder andere USB Laufwerke) anschließen und diese in Ihr
System integrieren. Die Speicherkapazität muss mindestens
64 GB haben. Zum Anschluss sollten Sie eine der hinteren
USB Verbindungen nutzen, der Vordere USB Anschluss ist
dafür weniger geeignet. Auf diesen zusätzlichen Speicher
werden nur Filme gespeichert, also Aufnahmen die von DVB
(TV) gespeichert werden sollen. Musik und Fotodateien werden
immer auf der internen Festplatte gespeichert. Da die Daten
der TV-Sendungen sehr groß sein können, ist es sinnvoller,
diese auch extern speichern zu können. Sie können in diesem
Menü festlegen, dass Sie die externe Festplatte bei Aufnah-
men bevorzugen wollen. Dann wird erst die interne Festplatte
genutzt wenn die externe keinen ausreichenden Speicher-
platz für die Sendung mehr frei hat. Im anderen Fall wird erst
die externe festplatte genutzt, wenn die interne Festplatte
keinen Speicherplatz mehr frei hat. Haben Sie eine externe
Erweiterungs-Festplatte angeschlossen, wird diese gefunden
und kann eingerichtet werden. Haben Sie mehrere Festplatten
angeschlossen, wählen Sie bitte die gewünschte über das
Menü „2" aus. Unter der Auswahl haben Sie die Hinweise zum
Festplattentyp und der Kapazität.
Ist die Festplatte bereits vom Typ „Erweiterung" erkannt wor-
den, kann Sie im System als solche verwendet werden. Steht
dort ein anderer Typ angegeben, muss die Festplatte einge-
richtet werden. Zur Einrichtung der Festplatte drücken Sie
bitte die „3". Achtung dabei gehen Ihre Daten auf der externen
Festplatte verloren. Aus diesem Grund werden Sie gefragt, ob
Sie diese Einrichtung wirklich durchführen wollen.
Haben Sie eine solche Festplatte als Erweiterung an Ihrem
System verwendet, sollten Sie es auch weiterhin tun damit
Zugriffe auf diese Festplatte gewährleistet sind. Auf die Archive
einer solchen Festplatte kann nicht an einem anderen DVC
Gerät zugegriffen werden.
Hinweis: Diese Festplatte können Sie nur an diesem Gerät
benutzen und dient nicht dazu, Filme auf anderen Geräten
abzuspielen.
Mit der Option 6 „Netzwerk Einstellungen" können Sie Ihr Ge-
rät für den Betrieb im Netzwerk konfigurieren.
Haben Sie das Experten Paket nicht aktiv, gelangen Sie
gleich in das Menü der „Netzwerk Einstellungen". Sie haben
die Möglichkeit, dass Ihr DVC- Gerätautomatisch über Ihren
DHCP-Server eine Netzwerkadresse zugewiesen bekommt,
oder Sie deaktivieren die automatische Konfiguration und
haben damit die Möglichkeit Ihrem Gerät eine spezielle, feste
Netzwerdadresse zu geben. Mittels der Taste „7" können Sie
die Konfiguration testen. Ein UPnP Client kann mit „8" aktiviert
werden. Man kann darüber dann im Musik- und Fotoarchiv so-
wie im Universal- Import/-Player auf externe UPnP Server (z.B.
einen PC) zugreifen. Ein UPnP Server kann mit „9" aktiviert
werden. Man kann dann mit externen Geräten auf das Musik-
und Fotoarchiv zugreifen. Den UPnP Server zu aktualisieren ist
dann notwendig, wenn aktuelle Inhalte zur Verfügung gestellt
werden sollen. Zu dem Zeitpunkt an dem Sie den „UPnP
Server" aktivieren, wird eine Liste angelegt, die den aktuellen
Inhalt Ihres Musik- und Fotoarchiv zur Verfügung stellt. Neu
hinzukommende Musik oder Bilder werden nicht automatisch
von dem Server frei gegeben. Um auf diese neuen Einträge
von externen Geräten zugreifen zu können, müssen Sie diese
Liste hier aktualisieren.
Haben Sie das Produkt „Warp Streamer" aktiviert, erhalten Sie
in diesem Menü die entsprechenden Einstellungen.
Mit der Taste „0" schalten Sie die Web-Fernsteuerungsfunktion
des Warp Streamers an. Geben Sie einen Benutzer und ein
Passwort an, um sich bei der Einwahl über einen Browser zu
identifizieren.
Hinweis: Der „Warp Streamer" ist nicht auf der DVC 300
(Enterprise) und NEO verwendbar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MacroSystem Digital Video Mediaplayer DVC 1000mit Relax Vision 3

Diese Anleitung auch für:

Mediaplayer dvc 2000mit relax vision 3

Inhaltsverzeichnis