Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Verkabelung Des Antennenkabels; Verbindung Zum Fernseher; Audio-Verkabelung - MacroSystem Digital Video Mediaplayer DVC 1000mit Relax Vision 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Anschlüsse Geräterückseite DVC1000 /DVC2000
2
6
3
4

Die Verkabelung des Antennenkabels

Ihre Satelliten-Antenne bzw. die Verbindung zu Ihrem Kabel-
fernseh-Anschluss (Dose) wird auf der Rückseite angeschlos-
sen. Abhängig vom verwendeten Stecker ist dieser entweder
aufzustecken oder zu schrauben.
Variante mit zwei Kabeln
Im optimalen Fall stehen Ihnen bei der Satelliten-Version zwei
separate Kabel zum Anschluss zur Verfügung. Schließen Sie
diese an die mit Tuner 1 und Tuner 2 beschrifteten Eingänge
(mit IN bezeichnet) an. Die Ausgänge (OUT) bleiben frei.
Bei der Kabel-Version genügt es, den Ausgang des Tuners
1 mit Hilfe eines kurzen Verbindungskabels mit dem Ein-
gang des Tuners 2 zu verbinden.
Variante mit einem Kabel
Steht Ihnen bei der Satelliten-Version nur ein Kabel zur Ver-
fügung, so schließen Sie dieses am oberen Eingang (Tuner
2, IN) an. Dann nehmen Sie das kurze Verbindungskabel (im
Lieferumfang des Gerätes enthalten) und verbinden damit den
Anschluss Tuner 2 – OUT mit dem Anschluss Tuner 1 – IN.
Achten Sie bitte darauf, die Antennenkabel nicht stark zu kni-
cken. Ihr DVC-Gerät erkennt automatisch, welche Anschlüsse
Sie angeschlossen haben und welche Satelliten und Pro-
gramme empfangen werden können.

Audio-Verkabelung

Möchten Sie den Ton über Ihren Fernseher hören, so wird er
über das eingesteckte SCART-Kabel im oberen Eingang (s.u.,
Abbildung Ziffer 13) übertragen.
Geben Sie den Ton über einen analogen Verstärker aus, dann
schließen Sie das Audio-Kabel an die beiden mit Audio Out
(Ziffer 14) beschrifteten Cinch-Ausgänge des DVC-Systems an.
Möchten Sie den Ton über einen digitalen Verstärker hören
und somit auch den Mehrkanal-Ton (Dolby Digital® oder
DTS®) in hoher Qualität wiedergeben, muss das entspre-
4
5
8
4
7
Spezifische Anschlüsse Geräterückseite DVC2000
100- 240V
50 / 60Hz
10- 5A
10
9
2
Spezifische Anschlüsse Geräterückseite DVC1000
100- 240V
50 / 60Hz
10- 5A
10
9
chende Audio-Kabel an einen der mit S/PDIF Out (Ziffer 7)
beschrifteten Ausgänge des DVC-Gerätes angeschlossen
werden. Auch der Standard-Ton wird digital ausgegeben, so
dass eine parallele analoge Verkabelung unnötig ist.

Verbindung zum Fernseher

Verwenden Sie bitte ein SCART-Kabel und stecken es in den
mit TV OUT beschrifteten SCART-Anschluss auf der Rückseite
des DVC Gerätes (Ziffer 13, nur DVC2000).
Das andere Ende des SCART-Kabels verbinden Sie mit einem
freien SCART-Anschluss des Fernsehers, bevorzugt RGB-fähig.
Anschluss ans Stromnetz (220-240 V)
Zuletzt stecken Sie dazu das mitgelieferte Netzkabel in die
Buchse an der Rückseite des Gerätes (Ziffer 1), und verbinden
Sie dann den Schuko-Stecker mit einer Netzsteckdose.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es im Fernseh- und Radi-
obetrieb bei einigen Sendern zeitweise zu Störungen durch
elektronische Geräte (z.B. Telefone) kommen kann, wenn Sie
an Ihrem DVC-Gerät Kabel verwenden, die nicht sorgfältig
abgeschirmt sind.
7
11
12
13
14
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mediaplayer dvc 2000mit relax vision 3

Inhaltsverzeichnis