Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suche Einer Sendung - MacroSystem Digital Video Mediaplayer DVC 1000mit Relax Vision 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
Hier erhalten Sie im unteren Bereich des Fensters kanalü-
bergreifend eine Liste aller zurzeit laufenden Sendungen. Sie
können auf einen Blick erkennen, wie lange eine Sendung
schon läuft und wann sie enden wird: Neben dem Namen jeder
Sendung sehen Sie eine Zeitleiste, die die Dauer der Sendung
anzeigt. Links lesen Sie die Startzeit ab, rechts die Endzeit.
Die mittig platzierte 0 stellt den momentanen Zeitpunkt dar,
die beiden grauen Balken repräsentieren grafisch jeweils eine
Stunde vorher bzw. eine Stunde danach. Sie können also
anhand des blauen Balkens ablesen, wie lange die Sendung
bereits läuft (hellblauer Balken) bzw. noch laufen wird (dunkel-
blauer Balken). Durch Drücken der Taste OK wird automatisch
auf den angewählten Eintrag geschaltet.
• es folgt:
Hier wird senderübergreifend sichtbar, welche Sendungen in
den nächsten zwei Stunden beginnen werden und wann genau
sie starten. Der Bereich 0 stellt die aktuelle Zeit dar, zur besse-
ren Übersicht ist die Timeline/Zeitleiste mit den Positionen +1
und + 2 in die nächsten zwei Stunden aufgeteilt. So können Sie
nicht nur anhand der neben der Timeline stehenden Uhrzeiten,
sondern auch anhand des blauen Balkens sehen, wann welche
Sendung beginnt.
• Übersicht:
Hier erhalten Sie anhand der Timeline einen gesamten Über-
blick des Programm-Angebotes. Die Sender werden nach der
(in den Basiseinstellungen ausgewählten) Programmzeitschrift
dargestellt, und die Timeline bietet zunächst einen Überblick
für die nächsten zwei Stunden. Selbstverständlich können Sie
sich mit Hilfe der vier Richtungstasten durch die Sendungen
bewegen, um weitere Sender anzuwählen bzw. um einen
Überblick für die weiteren Stunden / Tage zu erhalten. Jede
Sendung wird durch einen Balken repräsentiert, dessen Länge
der Laufzeit der Sendung entspricht. Die Informationen im obe-
ren Fenster-Bereich erhalten Sie stets zu der mit dem gelben
Kästchen umrandeten Sendung.
• Suchtext:
Nur in RelaxVision 3 oder mit Experten Paket vorhanden. Mehr
s. Kapitel 1.6
• Individuell:
Nur in RelaxVision 3 oder mit Experten Paket vorhanden. Mehr
s. Kapitel 1.6

1.6 Suche einer Sendung

Um mit Hilfe des EPGs nach einer Sendung zu suchen, haben
Sie zwei Möglichkeiten. Entweder Sie drücken im EPG-Modus
so lange auf die Taste Gelber Stern , bis Sie den Modus
Suchtext erreicht haben, oder Sie halten die Taste EPG länger
gedrückt und erhalten daraufhin die Auswahl der möglichen
EPG Ansichten zur und wählen anschließend die Funktion
EPG6: Suchtext aus. Um in diesem Menü Ihren gewünschten
Begriff suchen zu können, drücken Sie bitte die dafür not-
wendige Taste „a-A-0". Daraufhin öffnet sich zusätzlich das
Fenster Textsuche.
Zunächst können Sie – falls gewünscht – durch Drücken der
Taste Liste wählen, ob nur in der aktuellen oder einer spezi-
ellen Favoritenliste gesucht werden soll, oder in den EPGs aller
Sender.
Um einen neuen Suchbegriff einzugeben, drücken Sie die
Taste Text , so dass die Eingabemarke im Textfeld erscheint.
Geben Sie Ihren Begriff ein (nähere Informationen zur Tex-
teingabe erhalten Sie im Kapitel X Eingabe von Text über die
Fernbedienung.), bestätigen Sie die Eingabe mit OK und der
Begriff erscheint in der oberen Liste. Gleichzeitig erhalten Sie
im unteren Bereich bereits einen Wert der gefundenen Treffer
zu diesem einen Begriff. Mittels der Informationstaste können
Sie sich eine erste Übersicht verschaffen. Zur weiteren Selekti-
on der Treffer können Sie über die Optionen weitere Charakte-
risierungen einstellen.
In der Liste merkt sich das DVC Gerät ältere Suchbegriffe.
Über die nach unten und oben zeigenden Richtungstasten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mediaplayer dvc 2000mit relax vision 3

Inhaltsverzeichnis