68
In der links angeordneten Liste sehen Sie die von Ihnen erstell-
te Filterliste, also entweder alle bisher eingespielten Fotos in
der von Ihnen gewünschten Reihenfolge (s. Kapitel 6.2 Fotos
sortieren) oder nur eine Auswahl, die Sie mit Hilfe der Funkti-
on ändern (s. Kapitel 4.1 des Filmarchiv) eingegrenzt haben.
Das Foto, das in der linken Liste markiert ist, wird im oberen
Vorschaubild dargestellt.
Mit den Tasten P+ und P- bewegen Sie sich durch die Liste
und selektieren den gewünschten Eintrag. Mit Hilfe der Funkti-
on OK können Sie den zurzeit angewählten Eintrag zur rechten
Liste (Abspielliste) hinzufügen. Wählen Sie ein komplettes
Album an (s. Kapitel 6.2), so werden alle im Album enthaltenen
Fotos zur Abspielliste hinzugefügt. Durch Drücken der Info-
Taste öffnet sich ein Fenster, in dem Sie verfügbare Informa-
tionen zum ausgewählten Eintrag erhalten. Mit den nach links
und rechts zeigenden Richtungstasten können Sie sich durch
die drei Ansichten Titel, Alben und Albuminhalt bewegen (s.
Kapitel 6.2).
Am unteren Bildrand sehen Sie die drei Funktionen Navigation,
Optionen und Abspielen:
• Abspielen: Durch Drücken der Taste Abspielen können Sie
die Einträge in der Abspielliste im Großformat betrachten. Die
Fotos werden entsprechend Ihrer Auswahl im Fenster Opti-
onen (s.u.) abgespielt. Nähere Informationen zum Abspielen
und den dabei möglichen Optionen erhalten Sie im Kapitel 6.4.
• Navigation: Diese Funktion zeigt Ihnen an, mit welchen Ta-
sten Sie sich an den oberen bzw. unteren Rand der Filterliste
und der Auswahlliste/Abspielliste bewegen.
• Optionen: Durch Drücken dieser Taste öffnet sich ein Fen-
ster, in dem Sie mehrere Funktionen sehen:
- Abspielliste komplett leeren: Durch Drücken dieser Funkti-
on werden alle in der zurzeit dargestellten Abspielliste vor-
handenen Einträge gelöscht. Achtung, dies geschieht ohne
Warnmeldung!
- Filterergebnis sortieren: Drücken Sie diese Taste, öffnet sich
ein Fenster, in dem Sie die linke Filterliste nach folgenden
Kriterien sortieren können: Aufnahmereihenfolge, alphabetisch,
Album alphabetisch, Motiv alphabetisch, Bewertung.
- Neu filtern: Hier werden die Filtereinstellungen aufgerufen, die
Sie auch direkt im Fotoarchiv aufrufen können (s. Kapitel 4.1
des Filmarchivs).
- Abspielliste exportieren: Drücken Sie auf die Taste DVD/
Menü , gelangen Sie von hier direkt in die Fotozusammen-
stellung (Kapitel 6.5), die Sie auch aus dem Menü Fotoarchiv
heraus betreten können.
- Abspielliste laden: Drücken Sie diese Taste, öffnet sich ein
Fenster, in dem Sie die bisher gespeicherten Abspiellisten la-
den können. Dazu wählen Sie die gewünschte Abspielliste mit
Hilfe der nach oben und unten zeigenden Richtungstasten aus
und drücken die Taste OK. Um eine gespeicherte Abspielliste
zu löschen, drücken Sie auf die Taste Rotes Herz und bestäti-
gen die Sicherheitsabfrage mit der Taste Grüner Klee .
- Abspielliste speichern: Drücken Sie auf diese Taste, haben
Sie die Möglichkeit, die erstellte Abspielliste zu speichern, um
auf diese Weise mehrere Abspiellisten zu verwalten. Es öffnet
sich ein Fenster, in dem Sie einen Namen für die aktuelle Ab-
spielliste mit Hilfe der Buchstaben-Eingabe eingeben können.
Haben Sie den gewünschten Namen eingegeben, speichern
Sie die Liste anschließend durch Drücken der Taste OK ab.
- ausgewählte Fotos in Album verschieben: Drücken Sie auf di-
ese Taste, öffnet sich die Liste der Alben. Wählen Sie hier nun
ein Album aus, in das die Bilder verschoben werden sollen,
oder erzeugen Sie einen neuen Ordner, in den dann die Bilder
verschoben werden können (-1-). Entscheiden Sie sich gegen
das Verschieben der Fotos, wird kein neues Album erstellt.
- Mit dem Auswahlschalter können Sie bestimmen, ob die
Fotos nach einer bestimmten Zeit (Sie haben mehrere Stand-
zeiten zur Auswahl) automatisch wechseln sollen, oder ob ein
manueller Wechsel durchgeführt werden soll.
- Des Weiteren können Sie hier über zwei Schalter eine Ab-
spielvariante wählen. Zum einen lässt sich die Funktion endlos
abspielen aktivieren, zum anderen können Sie eine zufällige
Abspielreihenfolge starten (s. Kapitel 6.2). Diese Einstellungen
sind Menü übergreifend, beziehen sich also auf das Abspielen
in allen Menüs. Um einen Eintrag aus der Abspielliste zu ent-
fernen, selektieren Sie ihn mit der nach oben und nach unten
zeigenden Richtungstaste und drücken anschließend auf die
Taste Rotes Herz .
Um Einträge in der Abspielliste zu verschieben, müssen Sie
zunächst einen Eintrag markieren. Dazu wählen Sie ihn in der
Abspielliste an und drücken auf die Taste Gelber Stern , so
dass die Schrift gelb wird. Wählen Sie anschließend mit Hilfe
der Richtungstasten einen Eintrag aus, unter dem der gelb
markierte Eintrag erscheinen soll. Dann drücken Sie auf die Ta-
ste Liste , so dass der gelb markierte Eintrag verschoben wird.
Sie gelangen wieder ins Hauptmenü des Fotoarchivs, indem
Sie die Taste zurück drücken.
6.4 Fotos abspielen / Diaschau
6.4.1 Allgemeine Hinweise
Sie können die Fotos auch abspielen (also die Diaschau
anwenden), wenn sich die Fotos noch vor dem Import auf
dem Medium befinden. Je nach Menü werden die Fotos
entweder direkt von CD/DVD oder vom USB-Medium aus der