Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MacroSystem Digital Video Mediaplayer DVC 1000mit Relax Vision 3 Bedienungsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

nur dann die Option „alle Satelliten", wenn Sie neben Astra
19,2°E und Eutelsat 13°E wirklich auch mindestens einen der
zusätzlichen Satelliten empfangen können. Durch das Suchen
nach vielen (nicht empfangbaren) Satelliten verzögert sich
ansonsten z.B. die Empfangsanalyse u.U. recht stark.
Sie können einen Suchmodus einstellen. Dabei bietet der
Suchlauf-Modus „Spezial" einen anderen Suchmechanismus
der besonders in einigen Kabelnetzen (mit fehlerhafter NIT, mit
Kopfstation) ggf. mehr Sender gefunden werden. Wenn bislang
nicht alle Sender gefunden wurden, könnten Sie auch einen
Suchlauf mit diesem Modus probieren.
Zudem erhalten Sie eine Information über die – abhängig von
den gemachten Selektionen – beim letzten Suchlauf gefun-
denen Sender. Bedingt dadurch, dass Sender mitunter auf
andere Sendeplätze gelegt werden, wegfallen oder auch neu
hinzukommen, ist ein regelmäßiger Sendersuchlauf sinnvoll.
Mittels der Taste Liste können Sie auflisten lassen, welche
Sender neu sind oder geändert wurden. Diese neuen Sender
können direkt in eine neue Favoritenliste übernommen und
so auch leicht in bestehende Listen eingepflegt werden. Nach
Wahl von <OK> (Änderungen übernehmen) erfolgt nun eine
Abfrage, ob Sie die nach dem Suchlauf neu erstellte Senderli-
ste übernehmen wollen. Falls nicht, bleibt die alte Senderliste
bestehen und es erfolgt keine Änderung an Ihren bestehenden
Sender- und Favoritenlisten.
Sollten Sender nicht durch die automatische Sendersuche
gefunden worden sein, können Sie auch manuell Transpon-
der einpflegen, die auf Sender hin durchsucht werden sollen.
Drücken Sie dazu in dem Menü die Taste „Opt" für Optionen,
und Sie können zusätzliche Transponder einstellen und mit
den Tasten 1-5 definieren. Diese Transponder werden bei der
anschließenden Sendersuche mit berücksichtigt.
Hinweis: Nach einem Suchlauf erfolgt eine Aktualisierung
Ihrer Sender- bzw. Favoritenlisten. Leider passiert es dadurch
manchmal, dass einige Sender fehlen oder an anderen Stellen
liegen. Das kann verschiedene Gründe haben. Manchmal wird
ein Sender einfach abgeschaltet – er fehlt dann in der Liste.
Oder ein Sender wird umbenannt, was gerade in letzter Zeit
häufig ist (Kabel 1, Nick, VIVA, ...). Da es im DVB-Standard
keine eindeutige Senderkennung gibt, kann das DVC System
den Sender nicht mehr erkennen und sortiert ihn somit anders
in die Listen ein.
Drücken Sie die Taste zur Suche des Programmführers (EPG),
startet die Suche. Sie schließen das Fenster Listen mit einem
Druck auf die Taste zurück, so dass Sie wieder in die Einstel-
lungen gelangen.
7.7 Jugendschutz
Drücken Sie auf die Taste 7, können Sie Einstellungen zum
Jugendschutz vornehmen.
Wählen Sie zwischen den Optionen kein Jugendschutz, Ju-
gendschutz aktiv und Vollsperrung des gesamten Gerätes. Mit
dem Schalter Sicherungsmethode können Sie Einstellungen
für den Jugendschutz-Schlüssel vornehmen. Drücken Sie die
entsprechende Zifferntaste auf Ihrer Fernbedienung, so dass
Sie die Auswahl aus folgenden Optionen haben: Jugend-
schutz-PIN eingeben/ändern, Jugendschutz- PIN verwenden,
Schlüssel verwenden (Dongle) und Schlüssel anmelden/än-
dern. Wählen Sie die gewünschte Option aus und folgen Sie
den Bildschirmhinweisen. Zudem können Sie mit dem Schalter
Vorgabe ein bestimmtes Alter für die Aktivierung des Jugend-
schutzes bestimmen. Entscheiden Sie sich für die Funktion wie
Optionen, können Sie daraufhin die zulässigen Medien (Fern-
sehen, Videotext, DVD-Player, Filmarchiv, Archive und Einstel-
lungen verändern) sowie die Beschränkungen und Ausnahmen
definieren. Bei den Beschränkungen und Ausnahmen haben
Sie die Möglichkeit, eine Altersbegrenzung festzulegen, alle
Sender frei zu schalten, die ausgewählten Kinder-Sender frei
zu schalten oder die ausgewählten Sender zu sperren. Zudem
können Sie hier die Liste der Kinder-Sender ansehen und
bearbeiten. Eine weitere Option ist die Sicherung der An/Aus
Taste an der Gerätefront. Drücken Sie auf die entsprechende
Zifferntaste, so dass die Option Fronttaste An/Aus sperren ak-
tiviert und das Gerät nicht mehr durch Drücken der Fronttaste
eingeschaltet werden kann.
Sie schließen das Fenster Jugendschutz mit einem Druck
auf die Taste zurück , so dass Sie wieder in die Einstellungen
gelangen.
7.8 Gerät
Drücken Sie die Taste 8, gelangen Sie in die Einstellungen
Gerät.
Haben Sie das Experten Paket aktiviert, unterscheidet sich das
Menü von dem in RelaxVision.
Mit aktivem Experten Paket:
Hier können Sie zunächst den Stromspar-Modus festlegen und
entscheiden, ob und wann dieser aktiviert werden soll. Schal-
ten Sie ihn komplett ab (Einstellung nie), so wird das Gerät
beim Ausschalten nicht komplett ausgeschaltet, sondern die
Menüs werden nur abgedunkelt. Das hat den Vorteil, dass das
79
DVC Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MacroSystem Digital Video Mediaplayer DVC 1000mit Relax Vision 3

Diese Anleitung auch für:

Mediaplayer dvc 2000mit relax vision 3

Inhaltsverzeichnis