ein anderes Textfeld und drücken die gelbe Farbtaste wird der
Inhalt dort eingefügt.
Hilfe
Abhängig vom Kontext werden hier in den meisten Menüs zu-
sätzliche Informationen zur Bedienung gegeben. Ein erneuter
Druck schließt die Hilfe wieder.
Allgemeine Bedienung
Listen
In verschiedenen Menüs (z.B. TV-Modus, EPG) finden Sie Li-
sten. Sie bewegen sich durch diese Listen, indem Sie mit den
nach oben und unten zeigenden Richtungstasten bzw. mit den
Tasten Vorlauf und Rücklauf oder P+ und P- durch die Liste
rollen. Halten Sie die entsprechende Taste dauerhaft gedrückt,
so bewegt sich die Liste weiter. Um Seitenweise in einer Liste
zu Blättern drücken Sie die Kapitel+ (>|) oder Kapitel- (|<)
Taste. Wenn Sie einen Eintrag der Liste ausgewählt haben,
bestätigen Sie ihn mit OK. Zur Laufrichtung der Listen lesen
Sie Kapitel 7.2.
Menüpunkte anwählen
Um verschiedene Menüpunkte anzuwählen, haben Sie zwei
Möglichkeiten. Sie können die entsprechende (im Menü vor
der Funktion dargestellte) Ziffer auf Ihrer Fernbedienung
drücken, um ein neues Menü zu betreten bzw. um die Funk-
tion zu aktivieren. Oder Sie bewegen sich mit Hilfe der vier
Richtungstasten so lange durch die verschiedenen Optionen,
bis die gewünschte Funktion andersfarbig hinterlegt oder gelb
markiert ist. Dann drücken Sie auf OK, um sie zu aktivieren.
Die Ansteuerung der Menüpunkte mittels der Richtungstasten
ist aber nicht in allen Menüs möglich, da diese Tasten z.B. in
Listenmenüs eine andere Funktion haben. Sie erkennen die
Menüs in denen eine Auswahl möglich ist, durch eine graue
Markierung neben der Menü-Überschrift.
Texteingabefeld
Bei Texteingabefeldern, wie Sie sie z.B. für das Umbenennen
von Audio- oder Videoarchiveinträgen erhalten, können Sie
mittels der Taste <Liste> eine „Eingabe History" öffnen. Auf
diese können Sie zurückgreifen wenn Sie einen Eintrag ma-
chen wollen, den Sie zuvor schon einmal eingegeben haben.
So brauchen Sie ihn nur noch auswählen. Wollen Sie z.B. die
gespeicherten Filme im Genre umbenennen, so können Sie bei
jedem neuen Film auf ein bereits eingegeben Genre zurück-
greifen und direkt aus der „Eingabe History" zuweisen. Dies
führt zu weniger Tippfehlern und schnellerer Eingabe.
Die einzelnen Modi
1. TV
1.1 TV-Modus starten
Drücken Sie im Auswahlmenü die Zifferntaste 1 oder aktivieren
Sie mit den Richtungstasten den Menüpunkt TV auf dem Bild-
schirm (hellblaue Markierung) und drücken Sie anschließend
auf OK. Daraufhin sehen Sie beim ersten Start des TV-Modus
das aktuelle Fernsehbild des Senders, der auf dem ersten
Programmplatz gespeichert wurde. Starten Sie den TV-Modus
nicht zum ersten Mal, so wird Ihnen hier der zuletzt gesehene
Sender angezeigt.
Hinweis: Kann ein Sender nicht empfangen werden (z.B.
aufgrund von Empfangsstörungen, einer Verschlüsselung oder
einer Sendepause), erfolgt eine Meldung
1.2 Sender auswählen
Sie haben folgende Möglichkeiten, einen Sender auszuwählen:
• Drücken Sie auf die Tasten P+ oder P-, um den Sender
umzuschalten. Durch jeden Druck wird ein Programm weiter
geschaltet.
• Drücken Sie die Taste Pfeil hoch/runter an der Wippe schal-
ten Sie auch die Sender um. Mit den Tasten Pfeil rechts/links
wechseln Sie (wenn möglich) die Portale.
• Wenn Sie den Programmplatz des gewünschten Senders
nicht kennen, drücken Sie auf die Taste Liste . Es öffnet sich
die Senderliste der von Ihnen bei den Basiseinstellungen
ausgewählten Programmzeitschrift, durch die Sie sich mit
den Tasten P+ und P- bewegen können. Alternativ können
Sie auf die Taste Text drücken, so dass sich am oberen Rand
des Fensters ein Eingabefeld öffnet, in das Sie nun mit Hilfe
der Zifferntasten einen gesuchten Begriff oder Teilbegriff (z.B.
„RTL") eingeben. Haben Sie die Eingabe mit OK bestätigt,
werden nun alle Sender angezeigt, die den Begriff enthalten.
(Haben Sie schon mehrere Favoritenlisten erstellt (s. Kapitel
7.6, Favoritenlisten bearbeiten), können Sie sich mit Hilfe der
Richtungstasten durch die Listen „zappen".) (Alternativ können
Sie auch auf eine Ziffer drücken, so dass der eingegebene Pro-
grammplatz aufgerufen wird.) Nachdem Sie den gewünschten
Sender markiert haben, drücken Sie erneut auf die Taste Liste ,
so dass der Sender ausgewählt wird.
Sie können auch einen Sender /eine Gruppe von Sendern su-
chen, indem Sie die Texttaste „aA" drücken. Daraufhin gelan-
gen Sie in ein Menü „TV Sender wechseln (Vanity).
Diese Liste ist zu Begin leer, Sie sehen nur das Menü. In
29
DVC Benutzerhandbuch