Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cd/Dvd Abspielen; Tastenfunktionen - MacroSystem Digital Video Mediaplayer DVC 1000mit Relax Vision 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

durchsuchen anzeigen lassen. Nun können Sie die gewünschte
Datei über die Taste Abspielen starten und mit Hilfe der unter
Hilfe angegebenen Steuerelemente steuern.
Nach Beenden des Abspielens bleiben Sie in diesem Menü.
Befindet sich eine Video-Datei auf der CD/DVD, können Sie
den Film nicht mit den unter 3.2 erklärten Optionen steuern.
3.2 DVD
Haben Sie eine DVD eingelegt, sehen Sie nun - je nach CD/
DVD - Copyright-Hinweise, das Hauptmenü oder direkt den
(ersten) Film der DVD. Sollte die DVD bereits einmal in Ihrem
Gerät teilweise abgespielt, bekommen Sie vor dem Start der
eigentlichen DVD einen Texthinweis, in dem Sie auswählen
können, wie Sie die DVD starten wollen. Denn da die DVD
bereits früher einmal angespielt wurde, möchten Sie evtl. di-
rekt an der Stelle weiter abspielen. Da sich Ihr Gerät die letzte
Position merkt, wird Ihnen diese Möglichkeit angeboten. Dazu
drücken Sie bitte die Play- oder OK Taste. Mit der Taste „3"
starten Sie 30 sec vor der letzten Stoppposition. Mit „1" star-
ten Sie direkt am Anfang des Hauptfilms und mit „4" starten
Sie das DVD Menü.

3.2.1 CD/DVD abspielen

Wenn Sie sich im Menü Ihrer DVD befinden, können Sie mit
Hilfe der Richtungs-Taste sich durch dieses Menü bewegen.
Möchten Sie den Hauptfilm direkt starten, so drücken Sie bitte
auf die Abspielen- Taste oder auf OK, wenn Sie sich im DVD-
Hauptmenü befinden. Ist bereits ein Menüpunkt (z.B. Start)
angewählt, so wird dieser durch Drücken der Taste OK oder
Abspielen aktiviert.
3.2.2 Tasten-Funktionen
Sie können den DVD-Player ganz einfach über die Tasten auf
Ihrer Fernbedienung steuern.
Pause : Hiermit halten Sie den Film an und können ihn später
mit derselben Funktion oder mit Abspielen wieder starten.
Stopp : Durch Drücken dieser Taste brechen Sie den Abspielv-
organg ab und gelangen zurück ins Menü DVD Video.
Abspielen : Hiermit starten Sie die Wiedergabe des Films,
auch wenn dieser sich im Pause-Zustand befindet. Haben Sie
den Film zuvor gestoppt und befinden sich jetzt im Menü DVD
Video, werden durch Drücken der Taste Abspielen die Wieder-
gabeoptionen aufgerufen. Hier können Sie nun entscheiden,
ob Sie den Titel an der letzten Abspielposition fortsetzen (Taste
Abspielen ) oder einen Neustart des Films (Taste 1) vornehmen
möchten. Wollen Sie etwas vor der zuletzt gestoppten Position
den Film fortsetzen, so drücken Sie die Taste „3" und starten
30 sec vor der letzten Stopposition. Mit der Taste „4" hingegen
starten Sie das Menü der DVD.
Rücklauf : Mit dieser Funktion spulen Sie eine Sequenz des
Films zurück. Mit jedem erneuten Drücken auf diese Taste
erhöht sich die Geschwindigkeit.
Vorlauf : Hiermit spulen Sie eine Sequenz des Films zurück.
Mit jedem erneuten Drücken auf diese Taste erhöht sich die
Geschwindigkeit.
Kapitel + / Kapitel - bzw. P+ / P- : Durch Drücken dieser
Tasten können Sie die Kapitel wechseln. Jedes Mal, nachdem
Sie eine Aktion angewählt haben, wird kurzzeitig die aktuelle
Laufzeit des Films eingeblendet.
3.2.3 Informationen
Durch Drücken der Taste Info können Sie am unteren Bild-
schirmrand eine Menüleiste einblenden, während der Film
abgespielt wird.
In dieser Leiste erhalten Sie Informationen über den ange-
wählten Titel (1/3 bedeutet, dass Sie den ersten von drei
Titeln angewählt haben), das aktuelle Kapitel (bezieht sich auf
den momentan aktiven Titel), die vorhandenen Untertitel, das
Audio-Format, die Titellänge, die Kapitellänge und den Blick-
winkel (bei manchen DVDs können Sie die Szenen aus meh-
reren Blickwinkeln betrachten - sollte dies hier nicht möglich
sein, sehen Sie die Anzeige 1/1). Oben rechts wird die Laufzeit
des gerade abgespielten Titels angezeigt. Über die Taste
Rotes Herz (Zeitanzeige wechseln) können Sie in der Laufzeit-
Anzeige zwischen vier Einstellungen wechseln (verstrichene
Titel- und Kapitel-Laufzeit und Rest-Laufzeit für Titel und
Kapitel, wobei die Rest-Laufzeiten mit einem Minus-Zeichen
gekennzeichnet sind). Mit der Taste Gelber Stern wechseln
Sie das Infofenster, so dass Sie nun Auflösung, Seitenverhält-
nis, Darstellung und die Bitrate für Video und Audio angezeigt
bekommen.
3.2.4 Einstellungen
• Durch Aktivieren der Taste Optionen öffnet sich ein Fenster,
das Ihnen vier Optionen bietet. Ohne das DVD-Hauptmenü be-
treten zu müssen, können Sie hier direkt Einstellungen vorneh-
men, während der Film läuft. Durch Drücken der Taste 1 rufen
Sie ein Fenster auf, in dem Sie die gewünschte Tonspur (z.B.
Dolby Digital 5.1) durch erneutes Drücken der Taste 1 wählen
können. Mit der Taste 2 rufen Sie ein Fenster auf, in dem Sie
einen Untertitel wählen bzw. abschalten können. Die Taste 3
ruft ein Fenster auf, in dem Sie den Blickwinkel durch Ändern
der gelb markierten Ziffer wählen können. Die zweite Zahl zeigt
Ihnen die auf der DVD vorhandenen Blickwinkel an. Sollte die
zweite Zahl eine 1 anzeigen, bedeutet das also, dass Sie hier
keine Auswahl treffen können.
Mit der Taste 4 können Sie die Schublade des DVD- Brenners
öffnen und schließen.
45
DVC Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mediaplayer dvc 2000mit relax vision 3

Inhaltsverzeichnis