der DVI-Ausgang während der Installation standardmäßig nicht
eingeschaltet ist. Falls Sie das DVC Gerät bereits auf DVI-Wie-
dergabe umgeschaltet haben, drücken Sie bitte – sobald Sie
keine Arbeitsgeräusche des DVD-Laufwerks mehr hören – die
entsprechende Fernbedienungs-Taste, um den DVI-Bildschirm
zu aktivieren. Dies ist die Taste Rotes Herz. Zunächst wird das
System überprüft, anschließend sehen Sie die folgenden drei
Optionen:
• Drücken Sie die Taste 7, wenn Sie ein Update unter Bei-
behaltung der Film-/Audio- und Fotoarchive durchführen
möchten. Wir empfehlen Ihnen diese Installations-Methode,
da hier auch die bisher gespeicherten Video- und Audio- Da-
ten erhalten bleiben. Haben Sie Ihren Fernseher über DVI /
HDMI angeschlossen, können Sie schon bei der Installation
eines Updates auf die Taste Rotes Herz drücken, so dass das
Installations-Menü bereits auf dem Fernseher zu sehen ist.
• Drücken Sie die Taste 9, wenn Sie eine Neuinstallation vor-
nehmen möchten. Hierbei gehen allerdings sowohl die Projekte
aus der Videoschnittsoftware, als auch die auf dem DVC Gerät
vorhandenen Video-, Foto- und Audio-Daten verloren.
• Möchten Sie das Update / die Neuinstallation abbrechen,
drücken Sie bitte die Taste 0.
Haben Sie sich für das Update unter Beibehaltung der Film- /
Audio- und Fotoarchive entschieden, drücken Sie bitte die
Taste 7. Es erscheint eine weitere Auswahl, in der Sie durch
Drücken der Taste 4 das Update durchführen. Durch Drücken
der Taste 6 kehren Sie zurück zur Auswahl.
Anschließend erhalten Sie die Meldung, dass die Installation
erfolgreich beendet ist und Sie die DVD entnehmen können.
Nach dem Update werden die notwendigen Aktualisierungen
automatisch gestartet, Sie müssen die Basiseinstellungen nicht
manuell aufrufen.
Haben Sie sich für eine Neuinstallation entschieden, drücken
Sie bitte die Taste 9.
• Durch Drücken der Taste 1 bestätigen Sie, dass die Installati-
on durchgeführt werden soll.
• Möchten Sie die Installation nicht durchführen, drücken Sie
die Taste 0.
Nachdem Sie sich für eine Art der Installation entschieden ha-
ben, werden Sie aufgefordert, die Installation von RelaxVision
mit der Taste 4 zu bestätigen.
Sobald die Installation von RelaxVision startet, werden Sie mit
einem Fortschrittsbalken darüber informiert. Die Installation
dauert einige Minuten.
Anschließend erhalten Sie die Meldung, dass die Installation
erfolgreich beendet wurde. Öffnen Sie die Schublade und
entnehmen Sie die DVD.
Sollte das Gerät nicht automatisch ausschalten, können Sie
nun entweder das Gerät über den Frontschalter oder über die
Taste an der Fernbedienung ausschalten, oder Sie drücken die
Taste Open/Close, um die Lade zu schließen und das Gerät in
Betrieb zu nehmen. Nach einer Neuinstallation ist es notwen-
dig dass Sie eventuelle Zusatzprodukte erneut freischalten,
da die Freischaltcodes bei einer Neuinstallation nicht erhalten
bleiben. Dies betrifft sowohl RelaxVision als auch Bogart SE.
Sollte die Betriebssoftware nicht freigeschaltet sein, werden
Sie beim Start des Systems automatisch um eine Freischal-
tung gebeten.
Wir empfehlen Ihnen, nach der Installation der Software die
Basiseinstellungen erneut vorzunehmen, so dass die Sen-
der- und Favoritenlisten aktualisiert werden. Dabei genügt es,
einfach alle Seiten mit der nach rechts zeigenden Richtungsta-
ste zu durchlaufen. Ein Sendersuchlauf ist nicht zwingend
erforderlich. Zum Start der Basiseinstellungen wählen Sie unter
Einstellungen, Grundeinstellungen den Punkt Basiseinstel-
lungen erneut durchführen.
Hinweis für Bogart SE Benutzer: Bogart SE und RelaxVisi-
on können für unterschiedliche Bildschirmmodi konfiguriert
worden sein. Das bedeutet, dass nach dem Umschalten auf
Bogart SE die Bedieneroberfläche nicht auf dem selben Moni-
tor erscheint wie die RelaxVision Oberfläche. Prüfen Sie in dem
Fall bitte auch die anderen möglichen Videoausgänge. Sollten
Sie diese Prüfung nicht durchführen können, haben Sie die
Möglichkeit einer Not-Umschaltung. Sie können damit "blind"
zwischen Bildschirmmodi in Bogart SE umschalten, ohne ein
Menü sehen zu müssen. Halten Sie, nach umschalten auf
Bogart die linke und die rechte Trackballtaste 5 sec zusammen
gedrückt. Sie hören dann einen Tonjingle, und im Display steht
der derzeit aktive Videoausgang. Drücken Sie nun auf die linke
Trackballtaste, wird in einen Anderen Bildschirmmodus umge-
schaltet. Sollten Sie immer noch kein Bild haben, versuchen
Sie es bitte erneut mit dieser Not-Umschaltung. Die Umschalt-
reihenfolge ist von Video/Scart über DVI 1280x720 nach VGA
1024x768 und dann wieder Video/Scart.
Hinweis: Ihre RelaxVision Installations-DVD lässt sich auch
vervielfältigen. So können Sie sie zum Beispiel im Bekannten-
kreis verteilen.
Betreten Sie die Einstellungen, wählen dort die Grundeinstel-
lungen an und drücken die im Fenster aufgeführte Taste der
Funktion Installations-DVD kopieren, so dass Sie ins Menü
RelaxVision Update kopieren gelangen.
Legen Sie die Installations-DVD ein und warten Sie, bis diese
geprüft wurde. Daraufhin wird die Funktion RelaxVision
Update einlesen aktiv, so dass Sie die nebenstehende Taste
zur Aktivierung drücken können, um das Einlesen zu starten.
Anschließend entnehmen Sie die DVD und legen eine leere ein.
Drücken Sie auf die entsprechende Zifferntaste der Funktion
RelaxVision Update brennen, so dass der zuvor eingelesene
Inhalt, dessen Titel Sie unter aktuell eingelesen ablesen kön-
nen, auf die leere DVD gebrannt wird. Ist der Vorgang abge-
schlossen, bleibt die zuvor eingelesene Software so lange im
Speicher, bis Sie eine neue Installations-DVD einlesen.
VI.II Installation neuer Zusatzsoftware
Um neu erworbene Zusatzsoftware zu installieren, betreten Sie
das Menü Einstellungen, wählen dort die Grundeinstellungen
11
DVC Benutzerhandbuch