diese Taste, öffnet sich die Liste der Alben. Wählen Sie hier
nun ein Album aus, in das die Bilder verschoben werden
sollen, oder erzeugen Sie einen neuen Ordner, in den dann
die Bilder verschoben werden können (-1-). Entscheiden Sie
sich gegen das Verschieben der Fotos, wird kein neues Album
erstellt.
• Mit dem Auswahlschalter können Sie bestimmen, ob die
Fotos nach einer bestimmten Zeit (Sie haben mehrere Stand-
zeiten zur Auswahl) automatisch wechseln sollen, oder ob ein
manueller Wechsel durchgeführt werden soll.
• Des Weiteren können Sie hier über zwei Schalter eine Ab-
spielvariante wählen. Zum einen lässt sich die Funktion endlos
abspielen aktivieren, zum anderen können Sie eine zufällige
Abspielreihenfolge starten (s. Kapitel 6.2). Diese Einstellungen
sind Menü übergreifend, beziehen sich also auf das Abspielen
in allen Menüs. Um einen Eintrag aus der Abspielliste zu ent-
fernen, selektieren Sie ihn mit der nach oben und nach unten
zeigenden Richtungstaste und drücken anschließend auf die
Taste Rotes Herz .
Um Einträge in der Abspielliste zu verschieben, müssen Sie
zunächst einen Eintrag markieren. Dazu wählen Sie ihn in der
Abspielliste an und drücken auf die Taste Gelber Stern , so
dass die Schrift gelb wird. Wählen Sie anschließend mit Hilfe
der Richtungstasten einen Eintrag aus, unter dem der gelb
markierte Eintrag erscheinen soll. Dann drücken Sie auf die Ta-
ste Liste , so dass der gelb markierte Eintrag verschoben wird.
Sie gelangen wieder ins Hauptmenü des Fotoarchivs, indem
Sie die Taste zurück drücken.
6.4 Fotos abspielen / Diaschau
6.4.1 Allgemeine Hinweise
Sie können die Fotos auch abspielen (also die Diaschau
anwenden), wenn sich die Fotos noch vor dem Import auf
dem Medium befinden. Je nach Menü werden die Fotos
entweder direkt von CD/DVD oder vom USB-Medium aus der
Liste des Fotoarchiv-Hauptmenüs, einem Unterordner oder
der Abspielliste abgespielt. Die Ausgabe der Bilder erfolgt in
der höchstmöglichen Auflösung, speziell über DVI ist so die
höchste Bildqualität mit 1920 x 1080 Bildpunkten möglich. Mit
den nach links und rechts zeigenden Richtungstasten können
Sie sich durch die drei Ansichten Titel, Alben und Albuminhalt
bewegen. Die Option Titel zeigt alle vorhandenen Fotos an, die
Option Alben gliedert die Fotos - nach Datum sortiert - in meh-
rere Alben, und die Funktion Albuminhalt zeigt die Liste der in
dem zuvor markierten Album enthaltenen Fotos an. Wählen Sie
das gewünschte Foto mittels der nach oben oder nach unten
zeigenden Richtungstaste, so dass es hellblau hinterlegt ist.
Anschließend drücken Sie die Taste Abspielen.
6.4.2 Abspiel-Optionen
Nachdem Sie auf die Taste Abspielen gedrückt haben, wer-
den die Fotos des gewählten Albums abgespielt bzw. ab dem
aktuell angewählten Foto, wenn die Diaschau in einem Album
gestartet wird.
Anschließend wird das nächste Foto der Liste dargestellt, usw.
Sie können zuvor festlegen, ob Sie die Fotos der Reihe nach
oder in einer zufälligen Reihenfolge abspielen lassen möchten.
Lesen Sie dazu bitte Kapitel 6.2. Im Display sehen Sie während
des Abspielens die Bezeichnung
des Fotos.
• Standzeit der Fotos ändern: Die voreingestellte Standzeit
können Sie während des Abspielens durch mehrmaliges Drü-
cken der Taste Abspielen variieren.
• zu den nächsten Fotos springen: Möchten Sie zum nächsten
Foto springen, so drücken Sie die Taste P +. Um zum vorhe-
rigen Foto zurückzuspringen, drücken Sie auf die Taste P -. Mit
Hilfe der Tasten Kapitel + und Kapitel - können Sie jeweils 10
Bilder vor bzw. zurück springen.
• Fotos drehen: Möchten Sie ein Foto während des Abspielens
drehen, so drücken Sie die Tasten Vorlauf (das Bild wird im
Uhrzeigersinn gedreht) oder Rücklauf (gegen den Uhrzeiger-
sinn). Mit jedem Tastendruck wird das angezeigte Foto um 90°
in die jeweilige Richtung gedreht. Alternativ kann ein Bild auch
über die Tasten -1- und -2- gedreht werden.
• in die Fotos hineinzoomen: Drücken Sie die Taste Grünes
Kleeblatt, wird zentriert in das gerade dargestellte Foto hinein-
gezoomt. Es wird also die Mitte des aktuellen Fotos vergrößert
dargestellt.
Während des Zoomens wird die Diaschau angehalten. Möch-
ten Sie den Bildausschnitt verändern, drücken Sie bitte die
vier Richtungstasten - je nachdem, in welche Richtung Sie
sich auf dem vergrößerten Bild bewegen möchten. Um den
Bildausschnitt wieder zu zentrieren, drücken Sie die Taste Ok.
Sie beenden den Zoom-Modus und lassen wieder das Vollbild
anzeigen, indem Sie die Taste Grüner Klee erneut drücken. Die
Diaschau wird fortgesetzt. Durch die Tasten P+ und P- lässt
sich der Zoom ebenfalls beenden, zudem wird die Diaschau
fortgesetzt.
• Informationen: Drücken Sie auf die Taste Info, werden Infor-
mationen zum aktuellen Bild eingeblendet. Währenddessen
bleibt das Abspielen stehen.
• Foto anhalten: Mit der Taste Pause halten Sie das Abspielen
vorübergehend an.
• Abspielen stoppen: Mit der Taste Stopp stoppen Sie das
Abspielen und gelangen zurück ins Menü, aus dem Sie das
Abspielen gestartet haben.
71
DVC Benutzerhandbuch