erfolgreich beendet wurde. Öffnen Sie die Schublade und
entnehmen Sie die DVD.
Sollte das Gerät nicht automatisch ausschalten, können Sie
nun entweder das Gerät über den Frontschalter oder über die
Taste an der Fernbedienung ausschalten, oder Sie drücken die
Taste Open/Close, um die Lade zu schließen und das Gerät in
Betrieb zu nehmen. Nach einer Neuinstallation ist es notwen-
dig dass Sie eventuelle Zusatzprodukte erneut freischalten,
da die Freischaltcodes bei einer Neuinstallation nicht erhalten
bleiben. Dies betrifft sowohl RelaxVision als auch Bogart SE.
Sollte die Betriebssoftware nicht freigeschaltet sein, werden
Sie beim Start des Systems automatisch um eine Freischal-
tung gebeten.
Wir empfehlen Ihnen, nach der Installation der Software die
Basiseinstellungen erneut vorzunehmen, so dass die Sen-
der- und Favoritenlisten aktualisiert werden. Dabei genügt es,
einfach alle Seiten mit der nach rechts zeigenden Richtungsta-
ste zu durchlaufen. Ein Sendersuchlauf und EPG-Update ist
nicht zwingend erforderlich. Zum Start der Basiseinstellungen
wählen Sie unter Einstellungen, Grundeinstellungen den Punkt
Basiseinstellungen erneut durchführen.
Wurde die Software als Update installiert, werden Sie unter
Umständen darauf hingewiesen, dass ein EPG Update not-
wendig ist, damit neue Funktionalitäten gewährleistet sind.
Sie haben dann die Wahl, sofort ein EPG-Update und einen
Sendersuchlauf zu starten, oder diese später durchzuführen.
Hinweis für Bogart SE Benutzer: Bogart SE und RelaxVisi-
on können für unterschiedliche Bildschirmmodi konfiguriert
worden sein. Das bedeutet, dass nach dem Umschalten auf
Bogart SE die Bedieneroberfläche nicht auf dem selben Moni-
tor erscheint wie die RelaxVision Oberfläche. Prüfen Sie in dem
Fall bitte auch die anderen möglichen Videoausgänge. Sollten
Sie diese Prüfung nicht durchführen können, haben Sie die
Möglichkeit einer Not-Umschaltung. Sie können damit "blind"
zwischen Bildschirmmodi in Bogart SE umschalten, ohne ein
Menü sehen zu müssen. Halten Sie, nach umschalten auf
Bogart die linke und die rechte Trackballtaste 5 sec zusammen
gedrückt. Sie hören dann einen Tonjingle, und im Display steht
der derzeit aktive Videoausgang. Drücken Sie nun auf die linke
Trackballtaste, wird in einen Anderen Bildschirmmodus umge-
schaltet. Sollten Sie immer noch kein Bild haben, versuchen
Sie es bitte erneut mit dieser Not-Umschaltung. Die Umschalt-
reihenfolge ist von Video/Scart über DVI 1280x720 nach VGA
1024x768 und dann wieder Video/Scart.
Hinweis: Ihre RelaxVision Installations-DVD lässt sich auch
vervielfältigen. So können Sie sie zum Beispiel im Bekannten-
kreis verteilen.
Betreten Sie die Einstellungen, wählen dort die Grundeinstel-
lungen an und drücken die im Fenster aufgeführte Taste der
Funktion Installations-DVD kopieren, so dass Sie ins Menü
RelaxVision Update kopieren gelangen.
Legen Sie die Installations-DVD ein und warten Sie, bis diese
geprüft wurde. Daraufhin wird die Funktion RelaxVision
Update einlesen aktiv, so dass Sie die nebenstehende Taste
zur Aktivierung drücken können, um das Einlesen zu starten.
Anschließend entnehmen Sie die DVD und legen eine leere ein.
Drücken Sie auf die entsprechende Zifferntaste der Funktion
RelaxVision Update brennen, so dass der zuvor eingelesene
Inhalt, dessen Titel Sie unter aktuell eingelesen ablesen kön-
nen, auf die leere DVD gebrannt wird. Ist der Vorgang abge-
schlossen, bleibt die zuvor eingelesene Software so lange im
Speicher, bis Sie eine neue Installations-DVD einlesen.
VI.II Installation neuer Zusatzsoftware
Um neu erworbene Zusatzsoftware zu installieren, betreten Sie
das Menü Einstellungen, wählen dort die Grundeinstellungen
an und drücken die im Fenster aufgeführte Taste der Funktion
Produkt installieren.
Es öffnet sich das entsprechende Fenster, in dem Sie die
bereits installierten Programme sehen. Um nun ein Programm
freizuschalten, wählen Sie es mit der nach unten oder oben
zeigenden Richtungstaste aus und drücken auf die Taste Grü-
ner Klee (aktivieren).
Es erscheint ein Fenster, in dem Sie einen Bereich für den
einzugebenden Code sehen. Den Freischaltungscode haben
Sie entweder beim Kauf der Software von Ihrem Fachhändler
oder bei einer mitgelieferten Software direkt von MacroSystem
erhalten.
Drücken Sie die entsprechenden Tasten auf Ihrer Fernbe-
dienung, so dass der 12-stellige Code auf dem Bildschirm
erscheint. Anschließend drücken Sie auf die Taste Grüner Klee,
um das Produkt zu aktivieren.
Möchten Sie ein Produkt wieder verstecken, so wählen Sie es
im Fenster Produkt installieren an und drücken auf die Taste
Gelber Stern, um das Produkt zu verstecken.
V I.II.I Online Systemaktualisierung
Relax Vision können Sie auch online aktualisieren. Betreten Sie
dazu das Menü Einstellungen, wählen dort die Grundeinstel-
lungen und drücken die im Fenster aufgeführte Taste „Sy-
stemaktualisierung (Update)".
Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Software per Internetver-
bindung zu aktualisieren. Drücken Sie die Taste „5" um das
Suchen nach Updates zu starten. Ist eine Internetverbindung
möglich, wird auf einen fest definierten Ort im Internet zu-
gegriffen und dort nach passenden Updates zu Ihrem Gerät
gesucht.
Hinweis: Sollte Ihr DVC Gerät nicht auf das Internet zugreifen
können, haben Sie auch die Möglichkeit das Update anderwei-
tig aus dem Internet zu laden und auf einen USB-Stick zu ko-
pieren. Stecken Sie anschließend den Stick an Ihr DVC Gerät.
Es wird bei der Suche nach Updates auch auf dem USB-Stick
gesucht und mögliche Updates gefunden.
11
DVC Benutzerhandbuch