Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13. Systemeinrichtung

Wenn Sie das X1 Pro zum ersten Mal einschalten, sind für
alle Einstellungen die Standardeinstellungen festgelegt.
Alle Parameter können vom Anwender angepasst werden,
um den Ladevorgang bei Spezialbatterien besser steuern
zu können. Beim Einschalten des X1 Pro erscheint auto-
matisch die Anzeige zur Programmauswahl "
SELECT
". Mit oben
die Anzeige "
suchen.
Rest Time (Aussetzzeit)
Beim Lade-Entlade- oder Entlade-Ladezyklus steigt die
Temperatur der Batterien an. Mit dem Programm zur Aus-
setzzeit kann der Anwender die zeitliche Pause zwischen
den Zyklen festlegen, sodass die Batterie auskühlen kann.
Mit einmal rechts
Rest Time
CHG>DCHG 8Min
"
REST TIME
dem Joystick einmal nach rechts , dann beginnt der Wert
des Zeitmessers zu blinken. Mit oben
Zeitwert anpassen. Der Zeitmesser kann zwischen 0 und 60
Minuten eingestellt werden. Mit einmal rechts
Aussetzzeit festlegen.
Safety Timer (Sicherheitsstopp)
Sobald der Ladevorgang startet, startet auch der eingebaute
Zeitmesser für den Sicherheitsstopp. Im Falle eines Fehlers
oder wenn der Abschaltkreis den Batteriefüllstand nicht
messen kann, ist das X1 Pro so programmiert, dass es den
Ladevorgang beendet, um eine Überladung zu verhindern.
Berechnung des Sicherheitsstopps
Beim Laden von NiCd- oder NiMH-Akkus gilt: Kapazität der
Batterie dividiert durch den Strom und das Ergebnis durch
11,9 teilen. Diese Zahl als Minuten für den Sicherheitsstopp
eingeben. Schaltet das Ladegerät bei diesem Zeitschwellen-
wert ab, sind ca. 140% der Kapazität geladen worden.
Mit oben
SAFETY TIMER
ON
120Min
Sicherheitsstopp "
TIMER
" anwählen. Mit dem Joystick einmal nach rechts
, dann beginnt "
ON
" oder "
oder unten
die Einstellung ändern (ON für ein und
OFF für aus). Mit dem Joystick einmal nach rechts , dann
beginnt der Wert des Zeitmessers zu blinken. Mit oben
oder unten
den Zeitwert anpassen. Mit einmal rechts
die Zeit für den Sicherheitsstopp festlegen.
Kapazitätsabschaltung
Mit diesem Programm (Capacity Cut-Off) kann maximaler
Schutz abhängig von der Kapazität gewährleistet werden.
Falls die Delta-Peak-Spannung nicht erkannt werden kann
22
PROGRAM
SYSTEM SET->
"
die Anzeige
" aufrufen. Mit
oder unten
den
die
die Anzeige für den
SAFETY
OFF
" zu blinken. Mit oben
Hochleistungs Profi Balance, Lader/Entlader
oder die Zeitwerte des Sicherheitsstopps überschritten sind,
wird der Ladevorgang automatisch unterbrochen, sobald die
vom Anwender eingestellte maximale Ladekapazität der
Batterie erreicht ist, um so ein versehentliches Überladen
zu verhindern.
Mit einmal oben
Capacity Cut-Off
ON
5000mAh
"
CAPACITY CUT-OFF
rufen. Mit dem Joystick einmal nach rechts , dann beginnt
"
" oder "
" zu blinken. Mit oben
ON
OFF
die Einstellung ändern (ON für ein und OFF für aus). Mit
dem Joystick einmal nach rechts , dann beginnt der Wert
der Amperezahl zu blinken. Mit oben
Wert der Amperezahl anpassen. Mit einmal rechts
Kapazitätsabschaltung festlegen.
Tastenton und Signaltöne
Während der Bedienung ertönt beim Drücken einer Taste ein
Quittierungston (Key Beep). Unterschiedliche Töne (Buzzer)
bestätigten während des Betriebs das Wechseln von Modi.
Mit einmal oben
Key Beep ON
Buzzer
ON
"
KEY BEEP BUZZER
rufen. Mit dem Joystick einmal nach rechts , dann beginnt
"
ON
" oder "
OFF
" für den Tastenton (Key Beep) zu blinken.
Mit oben
oder unten
die Einstellung ändern (ON für ein
und OFF für aus). Mit dem Joystick einmal nach rechts ,
dann beginnt "
ON
" oder "
OFF
zu blinken. Mit oben
oder unten
(ON für ein und OFF für aus). Mit einmal rechts
gen für Tastenton und Signaltöne festlegen.
Abschaltung bei geringer Energieaufnahme
Diese Funktion (Input Power Low Cut-Off) überwacht die
Spannung der Quelle, über die das Ladegerät Strom bezieht.
Fällt die Spannung unter den vom Anwender eingestellten
Wert, wird ein Programmabbruch erzwungen, um die
Speisequelle zu schützen.
Mit einmal oben
Input Power Low
Cut-off 10.0V
"
INPUT POWER LOW
CUT-OFF
" für die Abschaltung bei geringer Energieauf-
nahme aufrufen. Mit dem Joystick einmal nach rechts ,
dann beginnt der Wert der Spannung zu blinken. Mit oben
oder unten
den Spannungswert anpassen. Mit einmal
rechts
die Abschaltung bei geringer Energieaufnahme
festlegen.
die Anzeige
" auf-
oder unten
oder unten
den
die
die Ansicht
" auf-
" für die Signaltöne (Buzzer)
die Einstellung ändern
die Einstellun-
die Anzeige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis