Nehmen Sie sich bitte die nötige Zeit, um sich anhand dieser Anleitung mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu machen, bevor Die ePowerBox 17A kann 100-240 V Wechselstrom in 13,8 V Sie es zum ersten Mal benutzen. Wir hoffen Sie haben viele Gleichstrom umwandeln, bei einem maximalen Ausgangs- Jahre Freude mit Ihrem neuen Schalternetzteil.
1.4. Reparatur und Wartung Wenden Sie sich an die Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co. KG, um die HiTEC ePowerBox 17A warten zu lassen. 1. Laden Sie das Formular für Service-Anfragen von unserer 4. Verschicken Sie das Paket frachtfrei (Sendungen gegen...
5. Das Netzteil kann während des Betriebs sehr warm werden. Vorsicht beim Anfassen! 11. Schließen Sie zuerst alle Geräte an das Netzteil an, bevor Sie die ePowerBox 17A an das Stromnetz anschließen. 6. Die Lüfteröffnungen im Gehäuse dienen der Kühlung des Gerätes und dürfen nicht abgedeckt oder verschlossen werden.
· EIN/AUS-Schalter Abwärme) 4. Anschließen an das Ladegerät X1 Pro Auf der Oberseite der ePowerbox 17A fi nden Sie einen Um das Ladegerät mit dem Netzteil zu verbinden entfernen DC-Ausgang, welcher speziell für die Verwendung mit dem Sie zunächst die Plastikschutzkappen am Ladegerät und Ladegerät X1 Pro geeignet ist.
6. Inbetriebnahme Schalten Sie nach Anschluss des Ladegerätes die ePowerbox 17A mit Hilfe des EIN/AUS-Schalters auf der Seite des Netz- gerätes ein. Die LEDs zeigen den minimalen bis maximalen Ausgangsstrom in 2 A Schritten an. Falls ein Fehler auftritt, gehen alle LEDs aus. Beheben Sie den Fehler und starten Sie das Netzgerät erneut.
Seite 20
Im Vertrieb von: | Distributed by: | Distribué par: MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co. KG Westliche Gewerbestraße 1 75015 Bretten-Gölshausen – Germany...