Schnellstartprogramm zum Laden von Lithium-Akkus Erweiterte Einstellungen für das Laden von Lithium-Akkus Einstellen der Ladeschlussspannung Einstellen der Entladeschlussspannung Einstellen des Stroms für das Laden/Entladen Einstellen der „Check Time“ (Prüfdauer) Einstellen der „SafetyTemp“ (Temp.Grenze) Einstellen der „SafetyTime“ (Zeit Grenze) HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Seite 3
Anzeige detaillierter Informationen zum Laden/Entladen von Akkus Verlauf-System Funktion für die Akkuentsorgung Intelligente und automatische Kanalerkennung Laden mit der Funktion „HiTEC Channel Bridg“ (Kanalbündelung) Einstellung der Funktion „Channel Bridge“ (Kanalbündelung) Laden mit der Funktion „Channel Bridge“ (Kanalbündelung) Anschließen des Channel-Bridge-Kabels Überwachungsmonitor...
Pb (Blei): 1 bis 12 Zellen (2 V bis 24 V) Ladestrom (A, max.) 0,1 bis 8 A (max. 150 W) pro Ladeausgang oder 16 A (max. 300 W) bei Verwendung der Funktion Hitec Channel Bridge (Kanalbündelung) Entladestrom (A, max.) 0,1 bis 2,0A (max.
Der Packungsinhalt ist länderabhängig. Verwenden Sie geeignete Akkuladekabel für den jeweiligen Akkutyp. Ladekabel, Anschlusskabel und Balancer-Boards sind separat erhältlich. Wenden Sie sich dafür an Ihren Fachhändler oder den Akkuhersteller. Weitere Informationen finden Sie auf der Hitec-Website unter: www.hitecrc.de Geräteübersicht Hauptbildschirm OBEN Auswahltaste für den...
Mit dieser Taste führen Sie eine Funktion aus oder rufen 3. Taste STOP / ESC das Untermenü auf. Mit dieser Taste beenden oder halten Sie den 4. Taste + / - Gerätebetrieb an. Mit diesen Tasten kann der Wert verändert werden. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Optimierte Betriebssoftware Der HiTEC Smart Charger H4+ steuert die Stromstärke während des Ladens bzw. Entladens automatisch. Mit dieser Funktion kann ein gefährliches Überladen mit möglicher Beschädigung der Akkus oder Verletzungen verhindert werden. Wenn das Ladegerät eine Fehlfunktion feststellt, wird der Stromkreis automatisch unter- brochen und ein Alarmsignal ertönt.
Der Benutzer kann den Balancer-Status der Akkuzellen auf dem Bildschirm des H4+ ablesen, ohne dass ein separater Zellen-Balancer erforderlich ist. Firmware-Aktualisierung und Anzeige der Lade-/Entladedaten auf einem PC mit Hilfe der PC-Schnittstelle HiTEC HPP-22 Die Firmware des Smart Charger H4+ kann über die PC-Schnittstelle HPP-22 aktualisiert werden.
UM EINEN KURZSCHLUSS ZWISCHEN DEN LADELEITUNGEN ZU VERMEIDEN, MUSS IMMER ERST DAS LADEKABEL AN DAS LADEGERÄT ANGESCHLOSSEN WERDEN, BEVOR ES AN DEN AKKU ANGESCHLOSSEN WIRD. GEHEN SIE BEIM TRENNEN DER VERBINDUNGEN IN UMGEKEHRTER REIHENFOLGE VOR. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Seite 10
Das Laden und Entladen von Akkus für ferngesteuerte Modelle kann mit Risiken verbunden sein, wenn nicht entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Lesen Sie unbedingt diese Anleitung komplett durch, bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Seite 11
Bei einigen wieder aufladbaren Akkus kommt es zu einem Memory-Effekt. Wenn diese teilentladen wurden und wieder aufgeladen werden, bevor ein vollständiger Lade-/Entladezyklus stattgefunden hat, merkt sich der Akku diese Kapazität und stellt beim nächsten Mal nur noch diese Energiemenge zur Verfügung. Vom Memory-Effekt sind bekanntlich NiCd- und NiMH- Akkus betroffen. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Dieser Bildschirm weist darauf hin, dass bei Nutzung der Funktion Dieser Bildschirm weist darauf hin, dass eine Fehlfunktion im Hitec Channel Bridge (Kanalbündelung) unterschiedliche Spannun- Ladegerät aufgetreten ist. Wenden Sie sich umgehend an den gen zwischen den gebündelten Ladeausgängen festgestellt wurden.
Einstellen der C-Rate für das Laden entsprechend der Akkukapazität Die C-Rate für das Laden ist beim HiTEC H4+ standardmäßig auf den Wert „1,0“ eingestellt. Sie kann jedoch je nach Anforderungen des Benutzers auf einen Wert zwischen 0,5 C und 3,0 C eingestellt werden. Es wird empfohlen, stets die Standardeinstellung beizubehalten. Sie können die Laderate bei der Einrichtung einzelner Akkulade-/-entladevorgänge immer wieder anpassen.
Einstellen der C-Rate für das Entladen entsprechend der Akkukapazität Die C-Rate für das Entladen ist beim HiTEC H4+ standardmäßig auf den Wert „1,0“ eingestellt. Sie kann jedoch je nach Anforderungen des Benutzers auf einen Wert zwischen 0,5 C und 3,0 C eingestellt werden. Es wird empfohlen, stets die Standardeinstellung beizubehalten. Sie können die Entladerate bei der Einrichtung einzelner Akkulade-/-entladevorgänge immer wieder anpassen.
Im Automatikmodus „Auto“ schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung nach 5 Minuten automatisch ab. Einstellen des LCD-Kontrasts Beim HiTEC Smart Charger H4+ kann die Helligkeit des LCD-Displays eingestellt werden. Der Einstellungsbereich liegt zwischen „0“ und „8“; die Standardeinstellung ist „3“. SmartDetect-Funktion (Intelligente Zellenerkennung) im Balance-Lademodus (On/Off – Ein/Aus) Wenn der Akku-Balancer an den H4+ angeschlossen wird, wird die Zellenanzahl automatisch erkannt und der Ladevorgang ohne abschließende Bestätigung...
Dadurch können Ladevorgänge für absolut identische Akkutypen einfach wiederholt werden. Der HiTEC Smart Charger H4+ kann Lithium-Akkus laden und entladen: Lithium-Ferrit-Akkus (LiFe), Lithium-Ionen-Akkus (LiIon) und Lithium-Polymer-Akkus (LiPo). Es ist sehr wichtig, den zu ladenden Akkutyp zu kennen und die Ladeparameter korrekt einzustellen. Für die korrekte Funktion müssen die Nennspannung, die Schlussspannung sowie die Akkukapazität ordnungsgemäß...
Seite 17
Wenn Sie die Taste STOP/ESC drücken, wird das Menü für die Speicherung der Konfiguration aufgerufen. Falsch eingestellte Ladeparameter erhöhen die Brand- und Explosionsgefahr und können Sachschäden und Verletzungen auch mit Todesfolge, verursachen. Bevor Sie fortfahren, überprüfen Sie die Einstellungen noch einmal, um sicherzustellen, dass diese korrekt sind. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Seite 18
CHG. Volt (Ladespannung): Einstellen der Ladeschlussspannung Mit dem HiTEC Smart Charger H4+ kann eine maximale Ladespannung für den Akku festgelegt werden. Diese Funktion hilft Ihnen beim sicheren Laden von Lithium-Akkus. Bevor Sie diese Einstellung ändern, sollten Sie die Angaben des Akkuherstellers lesen. Werkseitig ist der Wert „Default“ (STD) eingestellt, d. h.
Capacity Cut-Off: Einstellen der maximalen Akkukapazität in Prozent Mit dem HiTEC Smart Charger H4+ kann die Akkukapazität als Prozentwert (%) angegeben werden. Wenn der Akku aus irgendeinem Grund nicht vollständig geladen wurde, können Sie den Akku entsprechend dem Wert für „MaxCapacity“ (Max.Kap.) laden. Die Standardeinstellung ist 120 %, kann aber auf einen Wert zwischen 50 und 150 % eingestellt werden.
Funktion „CV Hold“ (Erhaltungsladung) an. verwendet wird. „Surveillance Monitor“ (Überwachungsmonitor) Der H4 zeigt die Informationen zu allen vier Ladeausgängen gleichzeitig an. Angezeigt werden die Spannung, der Ladestrom sowie der Lade-/Entladestatus für die einzelnen Akkus. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Graphenanzeige (Volt/Ampere) Der HiTEC Smart Charger H4+ verfügt über eine graphische Anzeige für Volt und Ampere, die während des Ladens und Entladens angezeigt wird. Der Lade- und Entladestatus kann ganz einfach durch das Drücken der Menütasten [Λ] , [V] abgerufen werden.
Seite 22
Graphische Anzeige für jede Zelle Beim Laden oder Entladen von Li-XX-Akkus können Sie den Spannungslevel jeder Zelle einzeln kontrollieren. Spannungswert-Anzeige der ersten Zelle Spannungswert-Anzeige der zweiten Zelle Spannungswert-Anzeige der dritten Zelle Spannungswert-Anzeige der vierten Zelle HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Der Hauptbildschirm beim Anschließen Zeigt den Wert des Innenwiderstands an an den Balancer-Anschluss Der Hauptbildschirm ohne Anschließen Zeigt den Wert des Innenwiderstands an an den Balancer-Anschluss Akkus ohne Balancer-Anschluss zeigen nur den gesamten Wert des Innenwiderstands an. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Die Einrichtung für den Modus „Storage Charge“ (Langzeitlagerung) ist identisch mit dem Laden oder Entladen des Akkus mit den Standardeinstellungen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Modus „Storage Charge“ (Langzeitlagerung) gemäß den Angaben des Akkuherstellers einrichten. Der Modus „Storage Charge“ (Langzeitlagerung) wird bei allen vier Ladeausgängen unabhängig voneinander ausgeführt. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Automatische Balance-Funktion für Li-XX-Akkus Der HiTEC Smart Charger H4+ bietet eine Balance-Prüffunktion für Akkuzellen, damit Sie kein separates Gerät mehr benötigen, um die Balance der Akkuzellen zu überprüfen. Auf dem Bildschirm werden die Anzahl der Zellen, die verbleibende Akkukapazität in Prozent, die minimale und maximale Zellenspannung sowie der Balance-Bereich angezeigt.
Laden von NiCd- und NiMH-Akkus – Schnellstartprogramm Der HiTEC Smart Charger H4+ kann NiCd- und NiMH-Akkus laden und entladen. Es ist sehr wichtig, den zu ladenden Akkutyp exakt zu kennen und die Ladeparameter korrekt einzustellen. Die folgenden Angaben beschreiben die grundlegende Einrichtung des Ladevorgangs.
Sie können die Akkutemperatur während des Lade-/Entladevorgangs mit Hilfe des separat erhältlichen Temperatursensors überwachen. Standardmäßig ist die Temperaturgrenze auf 50 °C (122 °F) eingestellt, sie kann aber auf einen Wert zwischen 20 °C und 80 °C (68 °F bis 176 °F) eingestellt werden. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Capacity Cut-Off:: Einstellen der maximalen Akkukapazität in Prozent Mit dem HiTEC Smart Charger H4+ kann die Akkukapazität als Prozentwert (%) angegeben werden. Wenn der Akku aus irgendeinem Grund nicht vollständig geladen wurde, können Sie den Akku entsprechend dem Wert für „MaxCapacity“ (Max.Kap.) laden. Die Standardeinstellung ist 120 %, kann aber auf einen Wert zwischen 50 und 150 % eingestellt werden.
Endzeit, die Endkapazität, die Endtemperatur, die gängen gleichzeitig an. Angezeigt werden die Spannung, der Schlussspannung, den Impulsstrom und die Delta-Peak- Ladestrom sowie der Lade-/Entladestatus für die einzelnen Einstellung an. Akkus. Während des zyklischen Ladens und Entladens werden die Akkuzyklusdaten angezeigt. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
(Normal Laden) bzw. „Pulse Charge“ (Puls Laden) angezeigt wird. Wählen Sie entweder „Normal Charge“ (Normal Laden) oder „Pulse Charge“ Nach dem Starten wird der Bildschirm zum Ladefortschritt angezeigt. (Puls Laden) und drücken Sie die Taste Enter, um den Ladevorgang zu starten. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Capacity Cut-Off:: Einstellen der maximalen Akkukapazität in Prozent Mit dem HiTEC Smart Charger H4 kann die Akkukapazität als Prozentwert (%) angegeben werden. Wenn der Akku aus irgendeinem Grund nicht vollständig geladen wurde, können Sie den Akku entsprechend dem Wert für „MaxCapacity“ (Max.Kap.) laden.
Dieser Bildschirm zeigt die Art des Ladevorgangs, die Endzeit, Der H4+ zeigt die Informationen zu allen vier Ladeausgängen die Endkapazität, die Endtemperatur, die Schlussspannung und gleichzeitig an. Angezeigt werden die Spannung, der Ladestrom den Impulsstrom an. sowie der Lade-/Entladestatus für die einzelnen Akkus. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Seite 33
Laden/Entladen Sie Ihre Batterie und kontrollieren Sie noch einmal den Bildschirm. Ihr vorherige Lade-/Entladeeinstellung wird nun auf dem Bildschirm als Verlauf angezeigt. Im Verlauf können bis zu sieben Lade-/Entladedaten gespeichert werden. Danach wird beim erneuten Speichern automatisch der Datensatz unten am Bildschirm gelöscht. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Nach Abschluss der Funktion „Discard Mode“ (Entsorgungsmodus) können die meisten Akkus nicht mehr wieder aufgeladen werden. Verwenden Sie deshalb diese Funktion mit Bedacht. Die Funktion „Discard Mode“ (Entsorgungsmodus) ist für alle Akkus geeignet, die mit dem HiTEC Smart Charger H4+ geladen werden können. 2Sec.
Auf dem Bildschirm wird dann der Status des mit dem Akku verbundenen Kanals angezeigt, ohne dafür die Auswahltaste für den Ladeausgang betätigen zu müssen. Diese intelligente Funktion trägt zu maximalen Komfort bei. Schließen Sie den Akku an den HiTEC Smart Charger H4+ an. Wenn der Akku angeschlossen ist, erkennt der HiTEC Smart Charger H4+ den Kanal und schaltet automatisch die LED an.
Einstellung der Funktion Channel Bridge (Kanalbündelung) Die Funktion HiTEC Channel Bridge (Kanalbündelung) wurde speziell für RC-Systeme entwickelt. Mit dem System HiTEC Channel Bridge können Sie zwei Ladeports mit 150 Watt bündeln und gemeinsam als einen einzigen 300-Watt-Port mit höherem Ladestrom nutzen.
Seite 37
Laden mit der Funktion HiTEC Channel Bridge (Kanalbündelung) Konfiguration [A,B,C,D]: Hierbei handelt es sich um den Standardmodus mit 4 separaten Ladeausgängen ohne Kanalbündelung. Die einzelnen Ladeausgänge werden unabhängig voneinander genutzt und ermöglichen das Laden mit jeweils 8 A bzw. das Entladen mit 2 A.
ELD: 4 A Anschließen des Channel-Bridge-Kabels Die Funktion HiTEC Channel Bridge (Kanalbündelung) kann nur mit dem Channel-Bridge-Kabel genutzt werden. Im Lieferumfang des H4 ist ein Satz Channel-Bridge-Kabel enthalten. Zusätzliche Channel-Bridge-Kabel sind separat erhältlich. Stellen Sie sicher, dass Sie das Channel-Bridge-Kabel entsprechend der gewählten Konfiguration wie abgebildet anschließen.
Bei Bündelung der Ladeausgänge C+D und unabhängiger Verwendung der Ladeausgänge C und D. Verwendung der Ladeausgänge A und B. Der Cursor oben steht auf der Speicherplatznummer für die Für jeden Ladeausgang können 10 separate Akkukonfigura- Akkudaten. tionen gespeichert werden [0–9]. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
# 763324 AkkuSafe # 118374 Senderkabel OPTIC 5, # 92517 Deans-Ladekabel 6 Sport und Aurora 9 Krokodilklemmen EINHALTUNG GESETZLICHER VORSCHRIFTEN Der HiTEC H4+ erfüllt die Anforderungen aller relevanten und verpflichtenden FCC- und EG-Richtlinien Prüfnormen Titel Ergebnis CE-NSR EN 60335 Sicherelektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke.
• Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen oder im Zusammenhang mit Komponenten anderer Hersteller. REPARATUR UND WARTUNG Wenden Sie sich an die Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG, um den HiTEC Smart Charger H4+ warten zu lassen. 1. Laden Sie das Formular für Service-Anfragen von unserer Website herunter: http://www.multiplex-rc.de/service/service-adressen.html...
Seite 42
Réglage de la tension de fin de charge Réglage de la tension de fin de décharge Réglage du courant de charge / décharge Réglage de l’intervalle de temps entre chaque cycle Réglage de la température de sécurité Réglage du temps de sécurité HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Seite 43
Détails de l’affichage lors de la charge / décharge Historique de charge Mode d'élimination des batteries Détection auto intelligente des sorties Charge en mode couplage (Hitec Channel Bridge) Réglage en mode couplage Charge en mode couplage Connexions pour le couplage Contrôle / Surveillance...
4 batteries séparées. Le Hitec H4+(PLUS) peut être alimenté par une batterie de voiture de 12 volts avec le connecteur fourni. Vous pouvez également l’alimenter à l’aide d’une alimentation stabilisée 11 ~ 18V DC avec un ampérage de 40~45A (600~620W).
Les platines, connecteurs et câbles d’équilibrage sont vendus séparément. Veuillez contacter votre revendeur habituel ou le fabricant de la batterie pour trouver le connecteur adapté. Pour plus d’informations, veuillez visiter le site web de Hitec ( www.hitecrcd.com ). Contenu Écran principal Face supérieure...
Déplacez-vous dans le menu à l’aide de cette touche Démarrez ou entrez dans un sous-menu 3. Touche STOP / ESC 4. Touche + / - Annulez ou arrêtez une opération avec cette touche Changez les valeurs à l’aide de cette touche HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Cela évite de surcharger les batteries, ce qui peut provoquer des incidents ou des blessures. Si le chargeur détecte un dysfonctionnement, il coupe automatiquement et génère une alarme sonore. Les fonctions du Hitec H4+(PLUS) sont contrôlées par un dispositif de lien bidirectionnel afin de maintenir une sécurité...
Avertissements et informations de sécurité Affichage multi-zones Le chargeur Hitec H4+(PLUS) est conçu pour afficher l’état de chaque sortie en même temps sur un seul écran. Contrôle d’équilibrage pour les batteries lithium (Lipo/LiIon/Life) Le chargeur Hitec H4+(PLUS) indique l’état d’équilibrage des batteries.
LA RAISON, ARRÊTEZ LE PROCESSUS IMMÉDIATEMENT ET CONSULTEZ DÉFAUT, UTILISEZ LE SUPPORT PRÉVU POUR UNE VENTILATION CORRECTE. VOTRE MANUEL OU LE SERVICE APRÈS-VENTE HITEC. NE PAS UTILISER VOTRE CHARGEUR DANS UN VÉHICULE FERMÉ, SUR UN SIÈGE DE VOITURE OU DANS LE COMPARTIMENT MOTEUR OÙ...
Seite 50
La charge et décharge de batteries de modèles réduits radiocommandés peut être dangereuse si une attention particulière n’est pas apportée. Assurez-vous de lire entièrement ce manuel avant d’utiliser votre chargeur. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Seite 51
Il est connu que les batteries NiCd et NiMH présentent cet effet mémoire. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Vérifiez à nouveau le nombre d’éléments de votre batterie. d‘accus. Vérifiez à nouveau le nombre d’éléments de votre batterie. Cet écran indique que dans la fonction de couplage Hitec, une Cet écran indique que le chargeur présente un dysfonctionnement.
Réglage du taux de charge en fonction de la capacité de la batterie Le taux de charge par défaut du Hitec H4+(PLUS) est de 1C. Cependant, il peut être ajusté entre 0,5C et 3C suivant les besoins de l’utilisateur. Il est recommandé...
Réglage du taux de décharge en fonction de la capacité de la batterie Le taux de décharge par défaut du Hitec H4+(PLUS) est de 1C. Cependant, il peut être ajusté entre 0,5C et 3C suivant les besoins de l’utilisateur. Il est recommandé...
La fonction Hitec Channel Bridge délivre un courant plus important pour charger des batteries de grande capacité plus rapidement. Avec cette fonction, deux sorties de 150W se transforment en une sortie de 300W. Le Hitec H4+(PLUS) permet quatre types de réglages pour la charge/décharge : ‘A,B,C,D’ , ‘A+B, C,D’, ‘A,B,C+D’...
Cela rend plus facile la répétition d’un processus de charge pour le même type de batterie. Le chargeur Hitec H4+(PLUS) est conçu pour charger/décharger les batteries au lithium suivantes : Lithium Ferrite (LiFe), Lithium Ion (LiIon) et Lithium Polymer (LiPo).
Seite 57
Une erreur dans le réglage des paramètres de charge peut conduire à un risque d’incendie ou d’explosion provoquant des dommages matériels, des blessures ou la mort. Avant de valider un réglage, effectuez un double contrôle afin de vous assurer que tout est correct. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
CHG. Volt : réglage de la tension de fin de charge Le chargeur Hitec H4+(PLUS) fournit la tension maximale de charge pour votre batterie. Cette fonction est utile pour charger en toute sécurité vos batteries au lithium. Avant de modifier ce réglage, consultez les données du fabricant de votre batterie. Les réglages d’usine sont les suivants : LiPo = 4,2V LiIon =4,1 v LiFe = 3,6V.
Capacut-Off : réglage du maximum de capacité de la batterie en pourcentage Le chargeur Hitec H4+(PLUS) fournit la capacité de la batterie en pourcentage (%). Si d’une manière ou d’une autre votre batterie n’a pas été chargée complète- ment, vous pouvez la charger à hauteur du pourcentage de capacité maximum. Le réglage par défaut est de 120% et il est réglable de 50 à 150%.
Écran de surveillance et de contrôle Le chargeur H4+(PLUS) peut afficher simultanément les informations des 4 sorties : tension de chaque batterie, courant de charge et état du processus de charge/décharge. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Les touches [Λ] et [V] du menu permettent de déplacer le curseur sur « Scale » en bas à droite, puis de changer la valeur du zoom en appuyant sur les touches [+/-]. Zoom x1 Zoom x10 Zoom x 50 Zoom x 200 HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Seite 62
Vous pouvez consulter séparément le graphique de chaque élément pendant la charge ou la décharge de batteries Li-xx. Graphique de la tension du 1 élément Graphique de la tension du 2 élément Graphique de la tension du 3 élément Graphique de la tension du 4 élément HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Écran principal avec connexion de l’équilibrage Résistance interne avec connexion de l’équilibrage Écran principal sans connexion de l’équilibrage Résistance interne sans connexion de l’équilibrage La batterie sans connecteur d‘équilibrage indique uniquement la résistance interne totale. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Le mode « Storage » utilise les réglages par défaut définis pour charger/décharger votre batterie. Assurez-vous que ces réglages correspondent aux recommandations du fabricant de batteries. Le mode « Storage » est utilisable de façon indépendante sur les 4 sorties. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Fonction d'auto-équilibrage des batteries Li-xx Le chargeur Hitec H4+(PLUS) possède une fonction de contrôle d’équilibrage de batterie, de sorte que vous n’avez besoin d‘aucun autre appareil pour vérifier l’équilibrage des éléments de votre batterie. L’écran affiche le nombre d’éléments, le pourcentage de capacité restant, la tension minimale et maximale des éléments ainsi que la valeur d’équilibrage.
Seite 66
Programme de démarrage rapide pour la charge des batteries NiCd et NiMH Le chargeur Hitec H4+(PLUS) est conçu pour charger/décharger les batteries NiCd et NiMH. Il est très important de savoir quel type de batterie vous chargez et de choisir les paramètres de charge correctement.
Vous pouvez contrôler la température pendant un processus de charge/décharge à l’aide d’une sonde (vendue séparément). La valeur d’usine est réglée à 50° C (122°F), mais peut être ajustée entre 20°C et 80°C (68° et 176°F). HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Seite 68
Capacut-Off : réglage du maximum de capacité de la batterie en pourcentage Le chargeur Hitec H4+(PLUS) fournit la capacité de la batterie en pourcentage (%). Si d’une manière ou d’une autre votre batterie n’a pas été chargée complètement, vous pouvez la charger à hauteur du pourcentage de capacité maximum. Le réglage par défaut est de 120% et il est réglable de 50 à 150%.
4 sorties : tension de chaque batterie, maintien et le réglage du Delta Peak. courant de charge et état du processus de charge/décharge. Durant un cyclage, vous pouvez contrôler les données de la batterie. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Seite 70
« Normal/Pulse Charge » apparaisse. s‘arrête automatiquement. Appuyez sur la touche V pour continuer. Choisissez Normal ou Pulse et appuyez sur ENTER pour lancer la charge. Une fois la charge commencée, l’écran de charge apparaît. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Capacut-Off : réglage du maximum de capacité de la batterie en pourcentage Le chargeur Hitec H4+(PLUS) fournit la capacité de la batterie en pourcentage (%). Si d’une manière ou d’une autre votre batterie n’a pas été chargée complètement, vous pouvez la charger à hauteur du pourcentage de capacité maximum.
Le chargeur H4+(PLUS) peut afficher simultanément les la température finale, la tension de coupure et le courant de informations des 4 sorties : tension de chaque batterie, courant maintien. de charge et état du processus de charge/décharge. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Effectuez une charge/décharge de batterie et contrôlez de nouveau votre écran. Votre dernier processus doit apparaitre sur l’historique. L’historique peut stocker jusqu’à 7 données de charge/décharge. Le plus ancien est supprimé au profit du nouveau. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Une batterie ayant subi un processus d’élimination n’est pas récupérable. Utilisez cette fonction avec précaution. Cette fonction concerne toutes les batteries que le Hitec H4+(PLUS) peut recharger. 2Sec. Pour entrer dans le mode d‘élimination, vous devez aller dans Le type de batterie apparaît avec le nombre d’éléments.
LCD. confortablement. Si vous connectez la batterie simultanément à plus de 2 sorties, il se peut que le chargeur ne détecte pas les sorties connectées. Une fois la sortie connectée choisie, seul l’historique récent s‘affiche. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
L’utilisation d’un cordon d’une autre marque peut endommager votre chargeur H4+(PLUS) ou provoquer des dysfonctionnements. Lorsque vous utilisez la fonction Hitec Channel Bridge, vous pouvez brancher le connecteur d’équilibrage de votre batterie sur l’un ou l’autre des ports d’équilibrage des deux sorties pontées.
Seite 77
Chaque couplage fournit un courant de charge de 16A et un courant de décharge de 4A. Ce mode est très utile lorsque vous chargez des batteries de forte capacité, telles celles utilisées sur les hélicoptères, les grands avions, les monsters trucks électriques et buggies tout-terrain. CHG : 16A CHG : 16A DCHG : 4A DCHG : 4A HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
Seite 78
Connexion du câble de couplage La fonction Hitec Channel Bridge ne peut être utilisée qu’avec le câble de couplage. Un jeu de câbles de couplage est fourni dans l’emballage du H4+(PLUS). Des câbles de couplage supplémentaires sont vendus séparément. Assurez-vous d’effectuer le couplage désiré selon les illustrations.
Lorsque les sorties A+B sont couplées et les sorties C & D Lorsque les sorties C+D sont couplées et les sorties A & B indépendantes. indépendantes. Le curseur se trouve sur le numéro de mémoire Chaque sortie peut stocker 10 réglages batterie [0 à 9]. HiTEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung...
# 92517 Cordon de charge avec pinces crocodiles OPTIC 5, 6 Sport, Aurora 9 prise Deans DÉCLARATION DE CONFORMITÉ Le Hitec H4+(PLUS) est conforme à toutes les normes FCC et EC pertinentes et obligatoires suivantes : Normes d’essai Titre Résultat CE-LVD EN60335 Sécurité...
GARANTIE LIMITÉE D’UN AN Pendant une période d’un an à compter de la date d’achat, HITEC RCD USA, INC. se chargera de la RÉPARATION OU DU REMPLACEMENT, à la discrétion de HITEC RCD, INC., de tout appareil défectueux couvert par la présente garantie, à moins que l’acquéreur et/ou l’utilisateur ne supporte les frais de réparation ou de remplacement de l’appareil.