Antriebskonfiguration erhältlich für IC Basic, IC Advanced und Parallel
Vorkonfiguriert
Strombe-
20 A für beide Strombegren-
grenzung
zungsrichtungen. (Wenn die
einwärts
Stromausgänge bei Null sind,
bedeutet dies, dass sie bei
einem maximalen Wert von 20
A sind).
Strombe-
grenzung
Zu beachten:
auswärts
Wenn der Aktuator werksseitig
mit bestimmten Werten vor-
konfiguriert wird, sind diese
vorkonfigurierten Werte die
neue maximale Grenze für die
Stromabschaltung.
Das bedeutet, wenn die Strom-
begrenzung auf z. B. 14 A
vorkonfiguriert ist, ist es nicht
möglich, die Strombegrenzun-
gen über BusLink höher als 14
A zu ändern.
Max.
100 % gleich mit voller Leis-
Geschwin-
tung
digkeit
einwärts/
auswärts
Angepasster Bereich
(nicht IC Basic)
Empfohlener Bereich: 4
A bis 20
Wenn die Temperatur
unter 0 °C fällt, erhöhen
sich alle Strombegren-
zungen automatisch auf
30 A bei 12 V und 25 A
bei 24 V, unabhängig
vom vorkonfigurierten
Wert.
Niedrigste empfohlene
Geschwindigkeit bei Voll-
last: 60 %
Die Geschwindigkeit
kann auf unter 60 %
reduziert werden. Dies ist
jedoch abhängig von der
Last, Stromversorgung
und Umgebung.
Seite 47 von 100
© 2020 LINAK A/S
Beschreibung
Der Stromverbrauch des Aktu-
ators ohne Last ist nah an 4 A.
Wenn die Strombegrenzung auf
unter 4 A angepasst ist, besteht
das Risiko, dass der Aktuator
nicht startet.
Die Strombegrenzungen ein-
wärts und auswärts können
separat konfiguriert werden und
haben nicht den gleichen Wert.
Die Geschwindigkeit basiert
auf einem PWM-Prinzip. Das
heißt, dass 100 % dem Span-
nungsausgang der verwendeten
Stromversorgung entsprechen
und nicht der eigentlichen Ge-
schwindigkeit.