Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klassifizierung; Warnhinweise; Empfehlungen - Linak TECHLINE LA36 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des Betriebs beachten Sie bitte folgendes:
• Stoppen Sie den Aktuator umgehend, wenn Sie ungewöhnliche Geräusche hören, einen unruhigen Lauf fest-
stellen oder Ähnliches bemerken.
• Es darf keine Seitenbelastung auf den Antrieb wirken.
• Verwenden Sie den Aktuator nur innerhalb der vorgegebenen Betriebstoleranzen.
• Treten Sie nicht gegen den Antrieb.
Wenn die Geräte nicht in Betrieb sind:
• Schalten Sie die Stromzufuhr ab oder ziehen Sie den Netzstecker, um eine unbeabsichtigte Bedienung zu
vermeiden.
• Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen den Aktuator auf Verschleißerscheinungen.

Klassifizierung:

Die Geräte dürfen nicht in Gegenwart von entflammbaren Gemischen mit Luft, Sauerstoff oder Stickoxiden ein-
gesetzt werden.

Warnhinweise

• Es darf keine Seitenbelastung auf den Antrieb wirken.
• Stellen Sie bei der Montage des LA36 sicher, dass die Bolzen der Beanspruchung standhalten und sicher
befestigt sind.
• Wenn Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, muss der Aktuator ausgetauscht werden.

Empfehlungen

• Legen Sie keine Lasten auf dem Gehäuse des Antriebs ab und vermeiden Sie Schläge oder Stöße bzw. andere
Belastungen auf das Gehäuse.
• Stellen Sie sicher, dass die Kabelabdeckung ordnungsgemäß montiert ist. Verwenden Sie dabei ein Drehmoment
von 3,5 Nm.
• Stellen Sie sicher, dass die Vorgaben zu Einschaltdauer und Betriebstemperatur des LA36-Antriebs eingehalten
werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung nicht gequetscht, gezogen oder sonstigen Belastungen ausgesetzt
werden kann.
• Zudem sollte der Antrieb stets vollständig in die Ausgangsposition zurückgefahren werden, da sich im ausge-
fahrenen Zustand ein Vakuum im Antrieb bildet und dadurch im Laufe der Zeit Wasser eindringen kann.
• Wenn der Aktuator (ohne integrierte Steuerung) in einer Anwendung montiert ist, in der ein mechanischer
Endstopp verhindert, dass die Endschalter im Aktuator aktiviert werden, muss der Aktuator mit einer elektri-
schen Sicherheitsvorrichtung (Stromüberwachung) oder externen Endschaltern ausgestattet werden.
Seite 7 von 100
© 2020 LINAK A/S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis