Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adressierung

CANopen LSS
μCAN.4.ci-BOX
5.7 Adressierung
Die Adressierung der μCAN-Feldmodule erfolgt über einen 8-po-
ligen DIP-Schalter welcher sich in der linken unteren Ecke der Pla-
tine befindet. Die Einstellung der Adresse nehmen Sie am besten
mit einem feinen Schraubendreher vor.
Modul ID
Abb. 9: Einstellung der Modul-ID (hier dargestellt Adresse 127)
Der 8-polige DIP-Schalter ist als binärer Codierschalter aufge-
baut. Der erste Schieber des Schalters (mit '1' gekennzeichnet)
repräsentiert das Bit 0 eines Bytes. Der letzte Schiebeschalter (mit
'8' gekennzeichnet) repräsentiert das Bit 7 eines Bytes.
Die zulässigen Modul-IDs bewegen sich im Bereich von 1..127,
entsprechend 01h..7Fh. Jeder Knoten in einem CAN-Strang muß
eine eindeutige ID erhalten. Zwei Knoten mit der gleichen ID
sind auf einem CAN-Strang nicht zulässig.
Die eingestellte Adresse wird während der Initialisierung des Mo-
duls, nach dem Einschalten oder nach einem Reset ausgelesen.
Das Modul arbeitet mit der einmal eingestellten Modul-ID bis zu
dem Zeitpunkt, an dem eine neue ID eingestellt wird und ein Re-
set ausgelöst oder die Spannungsversorgung abgeschaltet wird.
Der Schalter 8 muß immer in der Position OFF stehen. Es dürfen
niemals alle Schalter in der Position OFF stehen. Bei diesen Kon-
figurationen startet das Gerät nicht.
In der Schalterstellung 0 erfolgt die Einstellung der Adresse über
den CANopen Dienst Layer Setting Services (LSS).
MicroControl Version 2.10
Installation
5
29
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis