Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versorgungsspannung - Micro Control μCAN.4.ci-BOX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
5
26
Seite

5.5 Versorgungsspannung

Die μCAN.4.ci-BOX ist für den Einsatz in der Industrie konzipiert.
Durch den Einsatz eines DC/DC-Wandlers ist der CAN-Bus galva-
nisch von der Versorgungsspannung getrennt. Die Versorgungs-
spannung kann in einem Bereich von 8V bis 60V variieren. Der
Eingang für die Spannungsversorgung ist gegen Verpolung ge-
schützt.
Die Versorgungsspannung muß polungsrichtig auf die Klemme
aufgelegt werden. Die positive Leitung der Versorgungsspan-
nung für das Modul wird auf die Klemme V+ aufgelegt. Die po-
sitive Leitung der Versorgungsspannung für die Ausgänge wird
auf die Klemme V+PWR aufgelegt.
Die negative Versorgungsspannung wird auf die Klemmen GND
aufgelegt. Die negative Leitung der Versorgungsspannung für
die Ausgänge wird auf die Klemme V-PWR aufgelegt.
Abb. 7: Anschluß der Versorgungsspannung
Die Versorgung der Ausgänge kann über eine eigene Versor-
gungsspannung erfolgen oder es kann jeweils eine Brücke zwi-
schen V+ und V+PWR sowie GND und V-PWR gelegt werden.
Die maximale Versorgungsspannung der Ausgangstreiber be-
trägt 50V. Die Elektronik kann mit maximal 60V versorgt werden.
Durch Anlegen einer höheren Spannung wird das Modul zer-
stört.
MicroControl Version 2.10
Versorgungsspannung
μCAN.4.ci-BOX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis