5.11 Betriebsprogramm
Normalbetrieb
VERSORGUNG
t
2
P
H T
P
P G
t
1
F M
M
I D
V 1
P
T R
A D
M
~
V 2
S O
L E D
Ausbleiben der Flamme während des Betriebs
S O
L E D
Störabschaltung aufgrund einer nicht erfolgten Zündung
VERSORGUNG
t
2
P
H T
P
P G
t
1
F M
M
I D
V 1
P
T R
A D
M
~
V 2
S O
L E D
20134902
t
3
t
4 i
t
s
t
5
Grün blinkend
Blinkend
orange
Grün
t
4 l
Störabschaltung
Grün blinkend
Blinkend
Grün
orange
Signal nicht angefordert
20134901
t
3
t
4 i
t
s
Störabschaltung
Grün blinkend
Blinkend
orange
Rot
Installation
Störabschaltung aufgrund von Fremdlicht während der
Vorbelüftungsphase
VERSORGUNG
P
H T
P G
F M
M
I D
V 1
P
T R
A D
M
~
V 2
S O
L E D
Legende
AD – Elektrische Klappenöffnung
FM – Gebläsemotor
Abb. 20
HT – Wärmeanfrage
ID
– Zündungsvorrichtung
LED – Farbe der LED in der Taste
PG – Mindest-Gasdruckwächter
SO – Ionisationsfühler
TR – Regelthermostat
t1
– Wartezeit
t2
– Prüfzeit für Initialisierung
t3
– Vorbelüftungszeit
t3l
– Kontrolle auf Fremdlicht während der
Vorbelüftungsphase
t4i
– Gesamtzeit der Zündung
t4l
– Reaktionszeit, um eine Sicherheitsabschaltung aufgrund
von Flammenausfall zu erhalten
t5
– Verzögerungszeit zwischen 1. und 2. Stufe
ts
– Sicherheitszeit
V1 – Ventil 1. Stufe
V2 – Ventil 2. Stufe
Abb. 21
23
D
P
t
1
t
2
t
l
3
Blinkend
Grün, rot blinkend
orange
20134900
t
s
Störabschaltung
Rot
Abb. 22
20141173