Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßregeln Gegen Mechanische Gefahren - esaote S-scan Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßregeln gegen mechanische Gefahren
Gemäß EN-Norm 60601-1 und entsprechenden Änderungen sind alle
Bestandteile des S-scan-Systems mechanisch stabil. Dennoch sollten
einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
☛ Standard-/Kompakt-Patientenliege (vgl. Kapitel 6 des vorliegenden
Kapitels).
Die maximale Traglast für die Patientenliege beträgt 200 kg. Diesen
Grenzwert nicht überschreiten: durch Überlastung kann ein
mechanisches Versagen der Patientenliege hervorgerufen werden.
Stellen Sie sicher, dass Arme, Hände, Unterschenkel und Füße des
Patienten während der Bewegung und für die gesamte Dauer der
Untersuchung auf der Patientenliege positioniert bleiben. Körperteile,
die über die Patientenliege herausragen, können während der
Während Bewegungen des S-scan-Systems ist der Anwender ist
gehalten, allen Personen den Zugang in die Nähe des Systems zu
untersagen: Es darf sich niemand frontal, seitlich oder hinter dem
☛ Wenn das S-scan-System in einer Abschirmbox installiert wird, sind
darüber hinaus folgende Vorsichtsmaßnahmen zu empfehlen:
Die Abschirmbox ist nicht zur Tragbelastung konzipiert. Legen Sie
keine Gegenstände auf der Abschirmbox ab und vermeiden Sie, die
Struktur mit dem Gewicht einer Person zu belasten. In beiden Fällen
besteht die Gefahr einer mechanischen Überlastung der Struktur.
350003130 Rev. 11
Dies beinhaltet Verletzungsgefahren für Patienten und
Bedienpersonal.
Bewegung der Liege eingeklemmt werden
V o r s i c h t
System aufhalten, um mögliche Verletzungen und/oder
Einklemmungen der Extremitäten zu vermeiden.
A c h t u n g
A c h t u n g
A c h t u n g
41 / 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-scan xS-scan cS-scan exp

Inhaltsverzeichnis