Wechselrichterübersicht
2
2
U1 Fest
U2 Abschaltgrenze
Abbildung 2.13 Netzspannung über Grenzwert, festgelegt vom
VNB
Bei einer Netzspannung unterhalb der Nennspannung (230
V) reduziert der Wechselrichter die Ausgangsleistung, um
den aktuellen Grenzwert nicht zu überschreiten.
Abbildung 2.14 Netzspannung unter U
2.3.6 MPPT
Bei dem Maximum Power Point Tracker (MPPT) handelt es
sich um einen Algorithmus, mit dem laufend eine
Maximierung der Ausgangsleistung des PV-Arrays
angestrebt wird. Der Algorithmus passt die PV-Spannung
schnell genug an, um Änderungen der Solar-Bestrahlungs-
stärke zu folgen.
Diagramm ausstehend. Erst zur Drucklegung des
Handbuchs verfügbar.
12
2.3.7 Ertragssteigernde Funktionen
2.3.7.1 PV-Sweep
Die charakteristische Leistungskurve eines PV-Strings ist
nicht-linear, und in Situationen, in denen PV-Module
teilweise im Schatten liegen, zum Beispiel aufgrund eines
Baums oder Schornsteins, kann die Kurve mehr als einen
lokalen Maximum Power Point (lokaler MPP) haben. Nur
einer dieser Punkte bringt die maximale Leistung aller an
diesen MPPT angeschlossenen PV-Module (globaler MPP).
Mithilfe des PV Sweep lokalisiert der Wechselrichter den
globalen MPP anstelle des lokalen MPP. Der Wechselrichter
behält die Produktion anschließend am optimalen Punkt,
dem globalen MPP, bei.
1
2
3
4
nom
Die PV Sweep-Funktionalität umfasst zwei Optionen zum
Scannen der gesamten Kurve:
Standard Sweep
Mithilfe des Standard Sweep kann der Ertrag bei
permanenter Verschattung der PV-Module optimiert
werden. Die Kurve wird dann in den festgelegten
Intervallen gescannt, sodass die Energieerzeugung auf dem
globalen MPP verbleibt.
L00410605-02_03 / Rev.-Datum: 2013-11-22
Vollständig bestrahlte PV-Paneele – globaler MPP
Teilweise verschattete PV-Paneele – lokaler MPP
Teilweise verschattete PV-Paneele – globaler MPP
Bei Bewölkung – globaler MPP
Abbildung 2.15 Wechselrichterausgang, Leistung (W) versus
Spannung (V)
•
Standard Sweep – regelmäßige Analyse des MPP-
Bereichs in vorprogrammierten Zeit-Intervallen
•
Erweiterter Sweep – Analyse des MPP-Bereichs für
einen bestimmten Zeitraum mit benutzerdefi-
nierten Zeit-Intervallen