Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Eines Dashboards - Rittal 7979.202 Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Bedienung der PDU

8.13.2 Konfigurieren eines Dashboards

DE
Die Inhalte eines Dashboards müssen (einmalig) konfi-
guriert werden. Hierzu muss das Dashboard zunächst
aktiviert und anschließend gestartet werden.
Prüfen Sie, ob für das Dashboard, das konfiguriert
werden soll, in der Spalte „Enabled" der Eintrag „Yes"
angezeigt wird.
Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie diese Einstellung
zunächst im Dialog „Dashboard Configuration" (vgl.
Abschnitt 8.13.1 „Grundlegende Einstellungen").
Setzen Sie den Mauszeiger in die Zeile des Dash-
boards, das Sie konfigurieren möchten.
Am Ende der Spalte „Name" erscheint neben dem
„Edit"-Symbol ein „Start"-Symbol und der Mauszeiger
ändert sich in ein „Hand"-Symbol.
Klicken Sie auf das „Start"-Symbol.
Es erscheint der Dialog „Auto-Logout is enabled".
Lesen Sie den Hinweis und bestätigen Sie ihn mit der
Schaltfläche Ok.
Es öffnet sich ein neues Browser-Fenster mit dem ei-
gentlichen Dashboard. Beim ersten Aufruf ist das
Dashboard leer, da noch keine Boards ausgewählt
wurden.
Abb. 63: Kopfzeile der Dashboards
Legende
1
Schaltfläche Logout
2
Spalte „Username"
3
Aufruf des Dialogs „Board Details"
4
Auswahl des Dashboards
5
„Edit"-Symbol zur Auswahl einer Dashboard-Kompo-
nente
6
„Speichern"-Symbol
7
Anzahl der Spalten
Hinweis:
Die Schaltfläche Logout wird nur angezeigt,
wenn die Anmeldung direkt auf ein Dash-
board erfolgte (vgl. Abschnitt 8.13.4 „Aufru-
fen eines Dashboards").
In der Kopfzeile werden folgende Informationen ange-
zeigt:
66
Parameter
Erläuterung
Username
Name des aktuell angemeldeten Benut-
zers.
„?"
Öffnen des Dialogs „Board Details", in dem
die grundlegenden Einstellungen des
Dashboards angezeigt werden.
Selected
Auswahl des Dashboards in Form einer
Board
Dropdown-Liste. Hier werden die Namen
der Dashboards angezeigt, die aktivierbar
sind.
„Edit"-Sym-
Auswahl der Komponenten, die auf dem
bol
Dashboard angezeigt werden sollen.
„Speichern"-
Speichern des Dashboards. Die konfigu-
Symbol
rierten Komponenten und die Anordnung
der Fenster werden bei jedem Login so an-
gezeigt, wie sie zum Zeitpunkt des Spei-
cherns konfiguriert wurden. Die eigentliche
Anzeige in einem Fenster wird nicht ge-
speichert.
Number of
Anzahl der Spalten, auf die die anzuzeigen-
Columns
den Informationen aufgeteilt werden kön-
nen (bis zu 9 Stück).
Tab. 112: Kopfzeile eines Dashboards
Auswählbare Darstellungen
Über das „Edit"-Symbol können die Darstellungen aus-
gewählt werden, die auf dem Dashboard angezeigt wer-
den sollen. Folgende Darstellungen können hier (je nach
Art und Anzahl der Komponenten, die an der PDU ange-
schlossen sind) ausgewählt werden.
Parameter
Erläuterung
Visualiza-
Grafische Darstellungen, wie z. B. der Live-
tions
stream einer angeschlossenen Webcam.
Device Tree
Navigationsbereich mit allen angeschlos-
senen Komponenten (vgl. Abschnitt 8.2.2
„Navigationsbereich im linken Bereich").
Logging
Registerkarte Logging (vgl. Abschnitt 8.10
View
„Logging").
Message
Aktuell anstehende Meldungen (vgl. Ab-
View
schnitt 8.2.4 „Meldungsanzeige").
Charts
Angelegte Charts (vgl. Abschnitt 8.12
„Charts").
Variable List
Aktueller Wert einzelner Variablen, wie z. B.
der Spannungswert der Phase L1.
Tab. 113: Auswählbare Darstellungen
Hinzufügen von Darstellungen zu einem Dash-
board
Stellen Sie sicher, dass in der Spalte „Selected Board"
das Dashboard ausgewählt ist, dem Sie Informationen
hinzufügen möchten.
Rittal Stromverteilung PDU metered/metered plus/switched/managed, RCM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis