Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ebene „Power"
Auf dieser Ebene werden Grenzwerte für die Wirkleis-
tung der gesamten PDU angegeben.
Parameter
Erläuterung
DescName
Individuelle Beschreibung des Leistungs-
werts.
SetPtHigh-
Obere Grenze der Leistung, bei deren
Alarm
Überschreiten eine Alarmmeldung ausge-
geben wird.
SetPtHigh-
Obere Grenze der Leistung, bei deren
Warning
Überschreiten eine Warnmeldung ausge-
geben wird.
SetPtLow-
Untere Grenze der Leistung, bei deren Un-
Warning
terschreiten eine Warnmeldung ausgege-
ben wird.
SetPtLow-
Untere Grenze der Leistung, bei deren Un-
Alarm
terschreiten eine Alarmmeldung ausgege-
ben wird.
Hysteresis
Notwendige prozentuale Abweichung bei
Unter- oder Überschreiten der Grenzwerte
für eine Statusänderung (vgl. Abschnitt 14
„Glossar").
Tab. 29:
Einstellungen in der Ebene „Power"
Hinweis:
Wird für alle Grenzwerte auf der Ebene „Po-
wer Active" der Wert „0" eingetragen, ist der
Status bzgl. der Leistung immer „OK".
Des Weiteren werden für die Leistung noch folgende Pa-
rameter angezeigt:
Parameter
Erläuterung
Value
Aktueller Wert der Leistung.
Status
Aktueller Status der PDU bzgl. der Leis-
tung.
Tab. 30:
Anzeigen in der Ebene „Power Active"
Ebene „Energy"
Unterhalb dieser Ebene werden auf weiteren Unterebe-
nen Einstellungen für die Energie der gesamten PDU
durchgeführt.
Unterebene „Active"
Für die Energie werden in dieser Ebene folgende Para-
meter angezeigt:
Parameter
Erläuterung
Value
Gesamt-Energiewert der PDU.
Runtime-
Gesamtlaufzeit der PDU.
Value
Tab. 31:
Anzeigen in der Ebene „Active"
Rittal Stromverteilung PDU metered/metered plus/switched/managed, RCM
8 Bedienung der PDU
Unterebene „Active Custom"
Auf dieser Unterebene kann der Energiewert für den be-
nutzerdefinierten Energiezähler zurückgesetzt werden
(Parameter „ActiveCustom.Value").
Parameter
Erläuterung
Value
Benutzerdefinierter Energiezähler. Dieser
Zähler kann auf den Wert „0" oder einen
beliebigen Wert gesetzt werden.
Runtime-
Laufzeit des benutzerdefinierten Energie-
Value
zählers. Diese Zeit kann auf den Wert „0"
oder einen beliebigen Wert gesetzt wer-
den.
Tab. 32:
Einstellungen in der Ebene „Active Custom"
Ebene „Overvoltage (Overvoltage)"
Diese Ebene wird nur für PDU mit Sonderausführung
„Überspannungsschutz" angezeigt.
Parameter
Erläuterung
DescName
Individuelle Beschreibung des Überspan-
nungsschutz
Status
Aktueller Status des Überspannungs-
schutz
Tab. 33:
Anzeigen in der Ebene „Overvoltage"

8.3.11 Phase L1

Unterhalb der Ebene „Phase L1" werden auf weiteren
Ebenen Einstellungen zur Phase L1 der Einspeisung
durchgeführt.
Ebene „Voltage L1"
Auf dieser Ebene werden Grenzwerte für die Spannung
der Phase 1 angegeben.
Parameter
Erläuterung
DescName
Individuelle Beschreibung des Spannungs-
werts der Phase L1.
SetPtHigh-
Obere Grenze der Spannung, bei deren
Alarm
Überschreiten eine Alarmmeldung ausge-
geben wird.
SetPtHigh-
Obere Grenze der Spannung, bei deren
Warning
Überschreiten eine Warnmeldung ausge-
geben wird.
SetPtLow-
Untere Grenze der Spannung, bei deren
Warning
Unterschreiten eine Warnmeldung ausge-
geben wird.
SetPtLow-
Untere Grenze der Spannung, bei deren
Alarm
Unterschreiten eine Alarmmeldung ausge-
geben wird.
Tab. 34:
Einstellungen in der Ebene „Voltage L1"
DE
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis