Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Einstellungen Und Hinweise; Ausführen Von Schaltbefehlen - Rittal 7979.202 Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verlassen Sie das Menü IPv4 Configuration durch
Drücken der „Esc"-Taste.
Falls der Zugriff auf das Gerät über „Telnet" erfolgt, ist
durch das Ändern der IP-Adresse nun zunächst keine
weitere Kommunikation über das HyperTerminal mög-
lich.
Beenden Sie zunächst die aktuelle Verbindung.
Stellen Sie dann eine neue Verbindung mit der geän-
derten IP-Adresse her.
Beispiel 2: Ändern des Namens der Kontaktperson
Drücken Sie im Hauptmenü Main Menu die Taste „1"
zur Anwahl des Untermenüs Network Configurati-
on.
Drücken Sie die Taste „9" zur Anwahl des Parameters
System Contact.
Tragen Sie den gewünschten Namen der Kontaktper-
son ein, z. B. Kontaktperson PDU.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der „Return"-Taste.
Der eingegebene Name wird am Ende der Zeile ent-
sprechend angezeigt.
Verlassen Sie das Menü Network Configuration
durch erneutes Drücken der „Esc"-Taste.
Hinweis:
Wenn Sie nach Änderung eines Wertes zu-
nächst in ein weiteres Untermenü wechseln,
wird der Wert nicht übernommen.
7.4.6

Spezielle Einstellungen und Hinweise

Die folgenden Einstellungen sind nicht über die Website,
sondern nur über eine Telnet-Verbindung verfügbar.
Parameter
Erläuterung
Settings
Einstellen der Übertragungsgeschwindig-
Ethernet
keit sowie des Duplexverfahrens bzw. der
Port
Autonegotation für die Netzwerkschnitt-
stelle der PDU.
Reboot Unit
Neustarten der PDU
Set General
Rücksetzen aller Einstellungen der PDU auf
Configurati-
den Auslieferungszustand
on to Default
Set all Tasks
Rücksetzen aller Tasks auf den Ausliefe-
to Default
rungszustand (leer).
Set all Charts
Rücksetzen aller Tasks auf den Ausliefe-
to Default
rungszustand (leer).
Console
Ausführen von Schaltbefehlen für die Aus-
Command
gänge der PDU (Main Menu > „4" Conso-
le Commands). Der Eintrag „3" RS232
Console ist ohne Funktion.
Detaillierte Hinweise hierzu finden Sie im
Abschnitt 7.4.7 „Ausführen von Schaltbe-
fehlen".
Tab. 6: Spezielle Einstellungen
Rittal Stromverteilung PDU metered/metered plus/switched/managed, RCM
7 Konfiguration der PDU
Falls Sie über eine Telnet-Verbindung für den Parameter
DNS Mode im Untermenü DNS Configuration den
Wert Automatic DHCP auswählen, beachten Sie fol-
gende Hinweise:
Stellen Sie im Untermenü IPv4 Configuration für den
Parameter Enable/Disable DHCPv4 den Wert En-
abled ein.
Stellen Sie alternativ oder zusätzlich im Untermenü
IPv6 Configuration für den Parameter IPv6 Confi-
guration den Wert DHCPv6 ein.
Deaktivieren Sie in keinem Fall DHCP nachträglich
wieder für beide Protokolle IPv4 und IPv6, nachdem
Sie die o. g. DNS-Konfiguration vorgenommen haben.
7.4.7
Ausführen von Schaltbefehlen
Ein Benutzer mit Admin-Rechten kann über eine Telnet-
Verbindung Ausgänge einer PDU switched/managed
schalten.
Drücken Sie im Hauptmenü Main Menu die Taste „4"
zur Anwahl des Untermenüs Console Commands.
Sie können nun einen Ausgang entweder über den dem
Relaisausgang zugewiesenen Namen (DescName) oder
über den vollständigen Variablennamen ansprechen.
Hinweis:
Die folgenden Darstellungen zeigen Aus-
schnitte aus der Website und dienen nur zur
Erläuterung der Begriffe „DescName", „Varia-
bleName" und „Command".
Abb. 40: Ausführen von Schaltbefehlen
Legende
1
DescName
2
VariableName
3
Command
Schalten über den zugewiesenen Namen
Drücken Sie die Taste „1" zur Anwahl des Befehls
Command (by DescName).
Geben Sie den Befehl im Format „Device.DescNa-
me:Command" ein.
DE
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis