Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Date/Time; General - Rittal 7979.202 Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Bedienung der PDU
DE
Parameter
Erläuterung
Name
Name der PDU (zur genaueren Identifizie-
rung).
Location
Einbauort der PDU (zur genaueren Identifi-
zierung).
Contact
Kontaktadresse, typischerweise eine E-
Mail-Adresse.
Hardware
Anzeige der Hardware-Version des PDU-
Revision
Controllers.
Software
Anzeige der Software-Version der PDU.
Revision
Serial
Anzeige der Seriennummer der PDU.
Number
Tab. 76:
Dialog „Details Configuration"
8.6.4

Date/Time

Im Dialog „Date and Time Configuration" können das
Systemdatum bzw. die Systemzeit der PDU angepasst
werden.
Parameter
Erläuterung
Time Zone
Auswahl der Zeitzone. Die Zeitzone wird
bei Verwendung eines NTP-Servers benö-
tigt.
Tab. 77:
Gruppenrahmen Time Zone
Parameter
Erläuterung
Time
Aktuelle Uhrzeit.
Date
Aktuelles Datum.
Tab. 78:
Gruppenrahmen Date/Time
Hinweis:
Das Ändern des Systemsdatums bzw. der
Systemzeit kann zu Datenverlust der Chart-
Daten führen (vgl. Abschnitt 8.12 „Charts").
Im Gruppenrahmen NTP kann das Network Time Proto-
col aktiviert werden. Außerdem können die zugehörigen
NTP-Server hier eingerichtet werden. Mit Hilfe dieser
Einstellungen kann die lokale Datums- und Zeiteinstel-
lung der PDU mit einem Server synchronisiert werden.
Parameter
Erläuterung
Use NTP
Aktivieren bzw. deaktivieren der NTP-
Funktion zur Zeit- und Datumsynchronisa-
tion mit einem NTP-Server.
NTP
IP-Adresse oder Name des primären NTP-
Server 1
Servers.
Tab. 79:
Gruppenrahmen NTP
50
Parameter
Erläuterung
NTP
IP-Adresse oder Name des sekundären
Server 2
NTP-Servers.
Tab. 79:
Gruppenrahmen NTP
8.6.5

General

Im Dialog „General Configuration" werden grundlegende
Einstellungen für die PDU durchgeführt.
Parameter
Erläuterung
Enable
Aktivieren bzw. deaktivieren des in der
Beeper
PDU eingebauten Beepers.
Tab. 80:
Dialog „Gruppenrahmen Beeper"
Hinweis:
Wenn der integrierte Beeper hier deaktiviert
wird, kann er in der Alarm Configuration nicht
für einzelne Alarmmeldungen aktiviert wer-
den.
Im Gruppenrahmen Alarm Relay werden grundlegende
Einstellungen für das Alarmrelais festgelegt.
Parameter
Erläuterung
Alarm Relay
Verhalten des Alarmrelais bei Auftreten ei-
Behavior
nes Alarms. Mögliche Einstellungen sind
Öffnen des Kontakts (Einstellung „Open on
Alarm") bzw. Schließen des Kontakts (Ein-
stellung „Close on Alarm"). Alternativ kann
das Alarmrelais auch komplett deaktiviert
werden (Einstellung „Disabled"). Ist das
Alarmrelais deaktiviert, kann dieser Relais-
kontakt wie jede andere Variable manuell
über die Website, SNMP oder Tasks ge-
setzt werden.
Switch on
Schalten des Alarmrelais nur bei Warnun-
gen, nur bei Alarmen oder sowohl bei War-
nungen als auch Alarmen.
Quit Alarm
Zurückschalten des Alarmrelais, erst nach-
Relay
dem ein Alarm bestätigt worden ist.
Switch on
Aktivieren bzw. deaktivieren des Alaramre-
Device Er-
lais bei Konfigurationsänderungen an der
rors
PDU
Tab. 81:
Gruppenrahmen Alarm Relay
Hinweis:
Wenn das Alarmrelais hier deaktiviert wird,
kann es in der Alarm Configuration nicht für
einzelne Alarmmeldungen aktiviert werden.
Rittal Stromverteilung PDU metered/metered plus/switched/managed, RCM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis