Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagrammansicht - Rittal 7979.202 Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Erläuterung
Description
Beschreibung des Chart.
Destination
Anzeige des externen Speichermediums,
auf dem die Chart-Daten gespeichert wer-
den (USB Flash Drive).
Interval
Zeitabstand in Sekunden, in dem der aktu-
elle Wert gespeichert wird.
Visibility
Aktivieren der Benutzergruppen, die das
jeweilige Chart angezeigt bekommen und
auch konfigurieren können.
Tab. 109: Gruppenrahmen Details
Vor dem Entfernen des externen Speichermediums, auf
dem die Chart-Daten gespeichert werden, müssen die
zugehörigen Charts zuvor deaktiviert werden. Ansons-
ten können die Dateien mit den Chart-Daten eventuell
beschädigt werden. Alternativ kann das externe Spei-
chermedium auch zuvor vom System abgemeldet wer-
den (vgl. Abschnitt 8.3.6 „Memory"). Dies deaktiviert die
Charts automatisch.
Hinweis:
Wird ein externes Speichermedium direkt ab-
gezogen, kann dies zu Datenverlust der
Chart-Daten führen.
Im rechten Gruppenrahmen Variables werden bis zu 6
Variablen pro Chart angegeben, deren Werte dann gra-
fisch dargestellt werden.
Hinweis:
Das Ändern der Einstellungen bereits beste-
hender Diagramme kann zu einem Datenver-
lust führen. Ggf. sollten daher die
zugehörigen CSV-Dateien zuvor gesichert
werden (vgl. Abschnitt 8.12.3 „Auswerten
der CSV-Dateien").
Wählen Sie eine der 6 Zeilen an.
Falls in einer Zeile nicht der Eintrag „None" steht, ist
dem Chart diese Variable bereits zugewiesen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Edit.
Es erscheint der Dialog „Variable Selection".
Hier stehen Ihnen folgende Parameter zur Verfügung:
Parameter
Erläuterung
Device
Auswahl des Geräts, von dem ein Wert
aufgezeichnet werden soll.
Variable
Variable, deren Wert aufgezeichnet werden
soll. In dieser Liste werden jeweils nur die
Variablen angezeigt, die für das zuvor ge-
wählte Gerät zur Verfügung stehen.
Tab. 110: Gruppenrahmen Variables
Rittal Stromverteilung PDU metered/metered plus/switched/managed, RCM
8 Bedienung der PDU
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die gewählten
Einstellungen zu übernehmen, oder brechen Sie den
Vorgang durch Klicken auf die Schaltfläche Cancel
ab.
Es erscheint wieder der Dialog „Chart Configuration.
Fügen Sie ggf. analog weitere Variablen in das Chart
ein.
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Save,
um das Diagramm mit den gewählten Einstellungen
anzuzeigen.
Klicken Sie alternativ auf die Schaltfläche Clear, um
alle Einstellungen für das Diagramm auf die Standard-
werte zurückzusetzen. Hierbei werden alle zuvor ge-
speicherten Werte des Chart gelöscht.
Sind einem Diagramm Variablen mit verschiedenen Ein-
heiten zugeordnet (z. B. Strom in A und Spannung in V),
so werden mehrere Ordinatenachsen (Y-Achsen) ange-
legt.

8.12.2 Diagrammansicht

Standardmäßig liegt die linke Grenze der Zeitachse (X-
Achse) fest bei dem Zeitpunkt, zu dem das Chart akti-
viert wurde. Die rechte Grenze „wächst" mit jedem Ak-
tualisieren des Chart nach der im Parameter „Interval"
eingegebenen Zeit. Ebenso werden die Ordinatenach-
sen angepasst, so dass alle Messwerte angezeigt wer-
den können.
Rechts vom Diagramm werden die Werte aller darge-
stellten Variablen standardmäßig zum Aktivierungszeit-
punkt des Diagramms sowie der zugehörige Zeitstempel
(Datum und Uhrzeit) angezeigt.
Anzeige der Messwerte zu einem bestimmten Zeit-
punkt
Solange das Chart aktiviert ist, können Sie die genauen
Messwerte zu einem bestimmten Zeitpunkt anzeigen
lassen.
Setzen Sie den Mauszeiger in das Diagramm.
Eine vertikale Linie wird angezeigt.
Rechts vom Diagramm werden jetzt die Werte aller dar-
gestellten Variablen zum markierten Zeitpunkt im Klar-
text sowie der zugehörige Zeitstempel angezeigt.
Anpassen des angezeigten Zeitraums
Zusätzlich kann der angezeigte Zeitraum verkleinert wer-
den, um z. B. den Verlauf um einen bestimmten Zeit-
punkt herum genauer zu untersuchen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zoom In.
Es wird nicht mehr der gesamte Verlauf vom Aktivieren
des Diagramms bis zum aktuellen Zeitpunkt ange-
zeigt. Mit jedem Klicken auf diese Schaltfläche wird
der angezeigte Zeitraum kleiner.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Shift Forward, um
den Startzeitpunkt des angezeigten Bereichs weiter
zum aktuellen Zeitpunkt hin zu verschieben.
DE
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis