Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

File Transfer Configuration; Console; Smtp Configuration; Sms Configuration - Rittal 7979.202 Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Über die Web-Oberfläche ist es nicht mög-
lich, beide Zugänge, d. h. mit und ohne SSL,
zu deaktivieren. Dies ist nur über eine Telnet-
Verbindung möglich.
8.5.4

File Transfer Configuration

Im Dialog „FTP Configuration" werden alle Einstellungen
für den Zugriff über FTP oder SFTP auf die PDU durch-
geführt (vgl. Abschnitt 9 „Updates und Datensiche-
rung").
Zusätzlich kann für jeden Benutzer getrennt festgelegt
werden, ob er über FTP oder SFTP Zugriff auf die PDU
hat oder nicht (vgl. Abschnitt 8.7.2 „Users").
Parameter
Erläuterung
Port
Port des FTP-Servers in der PDU.
Enable FTP
Aktivieren bzw. deaktivieren des Zugriffs
Server
über das FTP-Protokoll.
Port
Port des SFTP-Servers in der PDU.
Enable SFTP
Aktivieren bzw. deaktivieren des Zugriffs
Server
über das SFTP-Protokoll.
Tab. 64:
Dialog „FTP/SFTP Configuration"
8.5.5

Console

Im Dialog „Console Configuration" werden alle Einstel-
lungen für den Zugriff über Telnet sowie SSH (Secure
Shell) durchgeführt (vgl. Abschnitt 7.4 „Telnet-/SSH-
Verbindung").
Zusätzlich kann für jeden Benutzer getrennt festgelegt
werden, ob er über Telnet bzw. SSH Zugriff auf die PDU
hat oder nicht (vgl. Abschnitt 8.7.2 „Users").
Parameter
Erläuterung
Port
Port für den Zugriff über Secure Shell (SSH)
auf die PDU.
Enable
Aktivieren bzw. deaktiveren des Zugriffs
über Secure Shell.
Tab. 65:
Gruppenrahmen SSH
Parameter
Erläuterung
Port
Port für den Zugriff über Telnet auf die
PDU.
Enable
Aktivieren bzw. deaktiveren des Zugriffs
über Telnet.
Tab. 66:
Gruppenrahmen Telnet
8.5.6

SMTP Configuration

Im Dialog „SMTP Configuration" werden grundlegende
Einstellungen für den Mail-Versand durchgeführt.
Im Gruppenrahmen Server Parameters werden alle
Einstellungen für den Mail-Server festgelegt, damit die
Rittal Stromverteilung PDU metered/metered plus/switched/managed, RCM
8 Bedienung der PDU
PDU im Falle anstehender Alarme eine entsprechende
E-Mail versenden kann.
Parameter
Erläuterung
Server
IP-Adresse oder Name des Mail-Servers,
der zum Versenden der E-Mails genutzt
wird.
Port
Port des Mail-Servers.
Authenticati-
Aktivieren bzw. deaktivieren der Authentifi-
on
zierung am Mail-Server.
Username
Benutzername zur Anmeldung am Mail-
Server.
Password
Zugehöriges Passwort zum Anmelden am
Mail-Server.
Sender
E-Mail-Adresse der PDU (Absenderadres-
Address
se).
Reply to
Antwortadresse, wenn ein Empfänger auf
Address
eine E-Mail der PDU antwortet.
Tab. 67:
Gruppenrahmen Server Parameters
Im Gruppenrahmen Email werden alle Empfänger von
E-Mail-Nachrichten eingetragen und generell für das
Versenden freigeschaltet.
Hinweis:
– Alle E-Mail-Empfänger, die in diesem Grup-
penrahmen nicht aktiviert sind (Spalte
„Use"), erhalten trotz einer Aktivierung in
der Alarm Configuration keine E-Mails.
– Alle E-Mail-Empfänger, die in diesem Grup-
penrahmen aktiviert sind, müssen zusätz-
lich noch in der Alarm Configuration akti-
viert werden (vgl. Abschnitt 8.9.2 „Email
Receivers").
Parameter
Erläuterung
Email
Bis zu 16 E-Mail-Adressen als mögliche
Address
Empfänger von E-Mails der PDU.
Use
Aktivieren bzw. deaktivieren einzelner
Empfänger.
Send device
Senden einer E-Mail, wenn der Geräteauf-
message
bau sich ändert (z. B. ein Sensor wird ab-
gezogen).
Tab. 68:
Gruppenrahmen Known Receivers
8.5.7

SMS Configuration

Im Dialog „SMS Configuration" werden grundlegende
Einstellungen für den Versand von SMS-Nachrichten
durchgeführt.
Im Gruppenrahmen Service Parameters werden alle
Einstellungen zum Versand über eine GSM-Unit
DE
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis