Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phase L2 Und Phase L3; Sockets Für Die Ausführungen Pdu Managed - Rittal 7979.202 Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Erläuterung
SetPtHigh-
Obere Grenze der Leistung, bei deren
Warning
Überschreiten eine Warnmeldung ausge-
geben wird.
SetPtLow-
Untere Grenze der Leistung, bei deren Un-
Warning
terschreiten eine Warnmeldung ausgege-
ben wird.
SetPtLow-
Untere Grenze der Leistung, bei deren Un-
Alarm
terschreiten eine Alarmmeldung ausgege-
ben wird.
Hysteresis
Notwendige prozentuale Abweichung bei
Unter- oder Überschreiten der Grenzwerte
für eine Statusänderung (vgl. Abschnitt 14
„Glossar").
Tab. 39:
Einstellungen in der Ebene „Power L1"
Hinweis:
Wird für alle Grenzwerte auf der Ebene „Po-
wer L1" der Wert „0" eingetragen, ist der Sta-
tus bzgl. der Leistung immer „OK".
Des Weiteren werden für die Leistung noch folgende Pa-
rameter angezeigt:
Parameter
Erläuterung
Value
Aktueller Wert der Leistung.
Status
Aktueller Status der PDU bzgl. der Leis-
tung.
Tab. 40:
Anzeigen in der Ebene „Power L1"
Ebene „Energy"
Auf dieser Ebene werden verschiedene Energiewerte
der Phase L1 angezeigt.
Parameter
Erläuterung
Active-Value
Gesamtenergie.
Active
Energie seit dem letzten Zurücksetzen des
Custom-
Zählers.
Value
Apparent-
Scheinenergie.
Value
Tab. 41:
Anzeigen in der Ebene „Energy"
Ebene „Fuses"
Im Falle von 32A Versionen werden auf dieser Ebene
verschiedene Informationen zu den Leistungsschaltern
angezeigt.
Parameter
Erläuterung
DescName
Individuelle Beschreibung der Sicherung
Tab. 42:
Anzeigen in der Ebene „Fuses"
Rittal Stromverteilung PDU metered/metered plus/switched/managed, RCM
8 Bedienung der PDU
Parameter
Erläuterung
Type
Sicherungstyp (hydraulisch magnetische
Schutzschalter 16A)
Status
aktueller Status der Sicherung
Tab. 42:
Anzeigen in der Ebene „Fuses"

8.3.12 Phase L2 und Phase L3

In diesen Ebenen können für die Phasen L2 und L3 bei
den Varianten der PDU mit 3-phasiger Einspeisung die
gleichen Einstellungen wie für die Phase L1 durchgeführt
werden.
8.3.13 Sockets für die Ausführungen
PDU managed
Hinweis:
Die PDU managed stellt eine PDU Variante
dar, die alle verfügbaren Funktionalitäten be-
sitzt. Im Folgenden wird daher das Menü ei-
ner PDU managed beschrieben. Bei anderen
PDU Varianten fallen ggf. einzelne Einträge im
Menü weg, da die entsprechende Funktiona-
lität bei der vorliegenden Variante nicht vor-
handen ist.
Unterhalb der Ebene „Sockets" werden auf weiteren
Ebenen Einstellungen zu den einzelnen Steckplätzen
durchgeführt.
Ebene „General"
Unterhalb der Ebene „Sockets" kann auf der Ebene „Ge-
neral" folgender Parameter eingestellt werden:
Parameter
Erläuterung
Power On
Alle konfigurierten Zeitverzögerungen wer-
Delay Multip-
den mit dem Power on Delay Multiplier
lier
multipliziert. Wert zwischen 1 und 99 (de-
fault = 1)
Tab. 43:
Einstellungen in der Ebene „General"
Ebene „Socket 01"
Unterhalb der Ebene „Socket01" werden auf weiteren
Ebenen Einstellungen zum ersten Steckplatz vorgenom-
men.
Unterebene „General"
Auf dieser Ebene werden generelle Einstellungen zum
Steckplatz vorgenommen.
Parameter
Erläuterung
DescName
Individuelle Beschreibung des Steckplat-
zes.
Tab. 44:
Einstellungen in der Ebene „General"
DE
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis