Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivieren Oder Löschen Eines Tasks; Charts; Konfigurieren Eines Chart - Rittal 7979.202 Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Bedienung der PDU
Klicken Sie auf den ersten Eintrag „Never".
DE
Wählen Sie in der List-Box „Day of Week" den Eintrag
„Saturday".
Halten Sie die „Strg"-Taste gedrückt und wählen Sie
ebenfalls in dieser Liste den Eintrag „Sunday".
Klicken Sie unterhalb des zweiten „="-Operators auf
den Eintrag „No Variable Selected".
Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Nature" den Ein-
trag „Variable" (standardmäßig vorgewählt).
Wählen Sie in den Dropdown-Liste „Device" den Ein-
trag „[1] PDU-Controller".
Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Variable" den Ein-
trag „System Health.Temperature.Status".
Klicken Sie auf den Eintrag „(null)" unterhalb der Varia-
blen „[1] System Health.Temperature.Status".
Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Value" den Eintrag
„High Warn".
Wählen Sie dann im Gruppenrahmen Details als Akti-
on in der Dropdown-Liste den Eintrag „Send Status
Email".
Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup, um durch Ak-
tivieren in der Spalte „Use" die gewünschten Empfän-
ger für die Status E-Mail festzulegen.
Vergewissern Sie sich, dass die Checkbox „Enable"
aktiviert ist.
8.11.5 Deaktivieren oder Löschen eines Tasks
Ein nicht benötigter Task kann deaktiviert oder gelöscht
werden.
Öffnen Sie das Konfigurationsmenü des jeweiligen
Tasks.
Deaktivieren eines Tasks
Deaktivieren Sie die Checkbox „Enable".
Speichern Sie die Konfiguration durch Klicken auf die
Schaltfläche Save ab.
Löschen eines Tasks
Klicken Sie auf die Schaltfläche Clear.
Die Einstellungen des Tasks werden dadurch auf die
Default-Werte zurückgesetzt.
Speichern Sie die Konfiguration durch Klicken auf die
Schaltfläche Save ab.

8.12 Charts

Auf der Registerkarte Charts können bis zu 16 Dia-
gramme erstellt werden, auf denen der zeitliche Verlauf
von jeweils bis zu 6 Variablenwerten eingesehen werden
kann. Die Daten dieser Diagramme können zur separa-
ten Auswertung (z. B. mit einer Tabellenkalkulation wie
Excel) als CSV-Dateien heruntergeladen werden (vgl.
Abschnitt 8.12.3 „Auswerten der CSV-Dateien").
Wählen Sie im rechten Teil der Bildschirmseite die Re-
gisterkarte Charts an.
62
Abb. 59: Registerkarte Charts
Legende
1
Titelzeilen
2
Eingeblendetes Diagramm
Klicken Sie auf die Titelzeile des jeweiligen Chart, um
das zugehörige Diagramm und die Schaltflächen zur
Konfiguration ein- bzw. ausblenden.

8.12.1 Konfigurieren eines Chart

Zur Aufzeichnung der Variablenwerte muss jedes Chart
zunächst (einmalig) konfiguriert und aktiviert werden.
Wenn die Schaltflächen für die Konfiguration und Na-
vigation des Diagramms nicht angezeigt werden, dann
klicken Sie auf die Titelzeile.
Das Diagramm klappt nun aus und es kann konfigu-
riert werden (z. B. „Chart 1").
Klicken Sie auf die Schaltfläche Configuration.
Es erscheint der Dialog „Chart Configuration".
Abb. 60: Dialog „Chart Configuration"
Im linken Gruppenrahmen Details nehmen Sie folgende
Einstellungen vor:
Parameter
Erläuterung
Enable
Aktivieren bzw. deaktivieren des Chart.
Name
Bezeichnung für das Chart. Diese Bezeich-
nung wird in der Titelzeile des Chart ange-
zeigt.
Tab. 109: Gruppenrahmen Details
Rittal Stromverteilung PDU metered/metered plus/switched/managed, RCM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis