Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Leckageraums - GEA T-smart 9 ECOspace Betriebsanleitung

Leckagescheibenventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung
Reinigung
9.1.3

Reinigung des Leckageraums

Für die Reinigung des Leckageraumes sind bei Leckagescheibenventil zwei
Spülanschlüsse am tiefsten Gehäusepunkt angebracht.
Durch einen speziellen Dichtungsmechanismus ist der Betrieb des Ventils ohne
zusätzliche Absperrventile möglich.
Eine Spülung des Leckageraums kann bei geschlossener Klappe über die
Leckageanschlüsse erfolgen. Als Vordruck für den Reinigungszulauf am
Eintrittsventil des Leckageraums wird 2,5 bar ± 0,5 bar empfohlen. Ein
Druckaufbau zwischen den Dichtungen des Ventiltellers sollte auf jeden Fall
vermieden werden. Aus diesem Grund ist ein druckloser Auslauf am
Auslassventil notwendig. Außerdem ist immer für ein positives Druckgefälle vom
Produkt- zum Leckageraum zu sorgen. Es wird geraten mit den
Reinigungsmedien aller Reinigungsschritte auch den Leckageraum zu reinigen.
Die Dauer des gesamten Waschprozesses ist abhängig von der Art der
Verschmutzung, und liegt im allgemeinen zwischen 10 und 90 Sekunden.
Durchfluss für die Reinigung des Leckageraumes
Baugrö
ße
Kvs-
Werte
(l/h)
In der Tabelle sind die Werte für die Dauer und Anzahl an Spülungen aufgelistet.
Medium
Bier
Hefe
Milch
Je nach Reinigungsverfahren (mittlerer Konzentration, Temperatur und
Einwirkzeit) werden die Dichtungen unterschiedlich angegriffen. Dies kann zu
Beeinträchtigungen der Funktion und Lebensdauer führen.
36
Über einen der Spülanschlüsse wird Reinigungsflüssigkeit in den
Leckageraum gespült.
Über den zweiten Spülanschluss erfolgt die Abführung des Mediums und die
Leckageerkennung bei Dichtungsschäden.
Während der Reinigung der Rohrleitung wird empfohlen die Klappe 2x pro
Minute (Minimum 6x pro Reinigung) unter Strömung vollständig zu öffnen und
zu schließen, sodass die Flächen unter der Klappe gereinigt werden.
DN 50
2,5" OD DN 65
2" OD
194
198
Dauer (s)
1...2
1...2
2...5
3" OD
178
203
Anzahl der
Spülungen
2...3
2...3
3
DN 100 4"
DN 80
OD
188
163
Während jeder
Reinigungsphase
1.
Vorspülen
2.
Heißlauge
3.
Zwischenspülen
4.
Säure
5.
Spülen
430BAL010337DE_4
18.11.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis