Beschreibung
Funktionsbeschreibung
3.5
Funktionsbeschreibung
3.5.1
Pneumatischer Antrieb
Die oberhalb des Kolbens einströmende Druckluft führt zu einer
Abwärtsbewegung des Kolbens, die Klappe des Scheibenventils öffnet sich. Wird
die Luftzufuhr abgeschaltet, schließt das Ventil automatisch durch Federkraft.
Die Hubbewegung des Kolbens wird in eine Drehbewegung der Welle umgesetzt.
Der Hubweg des Kolbens ist so begrenzt, dass die Welle je Hub eine 90°-
Drehbewegung ausführt. Diese Drehbewegung entspricht genau dem benötigten
Drehwinkel zum Öffnen und Schließen der Klappe des Leckagescheibenventils.
3.5.2
Antrieb (A.1)
Abb.8
Der Schaltzustand wird durch den Steuerkopf (B) erfasst und angezeigt.
Die optische Stellungsanzeige (O) erkennen Sie an der roten Markierung an der
Kupplung.
3.5.3
Antrieb (A.2)
Abb.9
Eine Rückmeldung der Schaltzustände ist über Initiatoren in der Konsole (1)
möglich.
Die optische Stellungsanzeige (O) erkennen Sie an der roten Markierung an der
Kupplung.
18
430BAL010337DE_4
18.11.2019