Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Ventilklappe - GEA T-smart 9 ECOspace Betriebsanleitung

Leckagescheibenventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung
Montage
10.7
Montage
Ventil in umgekehrter Reihenfolge der Demontage montieren. Dabei müssen die
in den folgenden Abschnitten gegebenen Hinweise beachtet werden.
10.7.1

Montage der Ventilklappe

Übersichtsbild
Abb.24
Bei der Montage unbedingt beachten:
48
Hinweis!
GEA Tuchenhagen empfiehlt Rivolta F.L.G. MD-2 und PARALIQ GTE
703. Diese Schmierstoffe sind für Lebensmittel zugelassen und
bierschaumbeständig und haben die NSF-H1 (USDA H1)-
Registrierung. Sie beeinflussen weder den Geschmack noch die
Konsistenz der Produkte und harmonieren mit den im Produktbereich
eingesetzten Dichtungen.
PARALIQ GTE 703 kann unter der Material-Nr. 413-064 und Rivolta
F.L.G. MD-2 unter der Material-Nr. 413-071 bei GEA Tuchenhagen
bestellt werden. Die Verwendung von anderen Fetten kann zu
Störungen der Funktion und zum frühzeitigen Ausfall der Dichtungen
führen. Ebenso erlischt die Gewährleistung.
Bei Bedarf kann von GEA Tuchenhagen eine Herstellererklärung
dieser Produkte angefordert werden.
Dünne Fettfilme auf den Dichtungen sind für eine einwandfreie
Funktion der Armaturen notwendig. Sie reduzieren die Reibung und
verlängern die Lebensdauer der Dichtungen. Aus gesundheitlichen
und hygienischen Gründen ist dies absolut unbedenklich.
Die Ventilklappe muss vor dem Einsetzen in die Flansche im 90°-Winkel zur
Dichtung stehen.
Die Gleitlager müssen wieder eingebaut werden. Zur Montage des oberen
Gleitlagers bei Ventilen der Nennweite DN 80 und DN 100 bzw. 3" OD und 4"
OD den Montagedorn 229-000061 über den Vierkant stülpen, um das
Gleitlager aufzuziehen.
430BAL010337DE_4
18.11.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis