Herunterladen Diese Seite drucken

Usb Configuration; Abbildung 49: Us15W Advanced - Usb Configuration; Tabelle 102: Us15W Advanced - Usb Configuration Einstellmöglichkeiten - B&R Automation PC 510 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Automation PC 510:

Werbung

1.5.6 USB Configuration

USB Configuration
USB Legacy
EHCI
UHCI 1
UHCI 2
UHCI 3
USB Client
F1
Help
Esc
Exit
BIOS Einstellung
Bedeutung
USB Legacy
Hier  kann  der  Legacy  USB  Support  aktiviert/
deaktiviert  werden.  Es  funktioniert  keine  USB
Schnittstelle  während  des  Startens.  Nach  dem
Betriebssystemstart steht der USB Support wie-
der zur Verfügung. Eine USB Tastatur wird wäh-
rend des POST noch erkannt.
EHCI
Hier kann die Unterstützung für Betriebssysteme
ohne vollautomatische EHCI Funktion eingerich-
tet werden.
UHCI 1
Einstellung des USB UHCI Controllers 1 für USB
Port 1, 2 und 3.
UHCI 2
Einstellung des USB UHCI Controllers 2 für USB
1)
Ports am I/O Board.
UHCI 3
Einstellung des USB UHCI Controllers 3 für USB
1)
Port 3.
USB Client
Einstellung zur Unterstützung eines USB Clients.
Tabelle 102: US15W Advanced - USB Configuration Einstellmöglichkeiten
1)
Diese Einstellungen sind nur möglich, wenn UHCI 1 auf Enabled eingestellt ist.
Automation PC 510 Anwenderhandbuch V 1.01
InsydeH2O Setup Utility
Advanced
<Enabled>
<Enabled>
<Enabled>
<Disabled>
<Enabled>
<Disabled>
Select Item
F5/F6
Select Menu
Enter
Abbildung 49: US15W Advanced - USB Configuration
Enable/Disable USB
Legacy Support.
Change Values
F9
Select
SubMenu
F10
Einstellmöglichkeiten
Enabled
Disabled
Enabled
Disabled
Enabled
Disabled
Enabled
Disabled
Enabled
Disabled
Enabled
Disabled
Software • BIOS Optionen
Rev. *
Setup Defaults
Save and Exit
Wirkung
Aktivierung der Funktion.
Deaktivierung der Funktion.
Aktivierung der USB Unterstützung.
Die  USB  2.0  Unterstützung  wird  aktiviert,  so-
bald ein USB 2.0 Gerät mit dieser Schnittstelle
verbunden ist.
Deaktivierung der USB 2.0 Unterstützung.
Aktivierung der USB Unterstützung.
Deaktivierung der USB Unterstützung.
Warnung!
Wird diese Einstellung auf Disabled
gestellt, werden auch die Einstellun-
gen UHCI 2 und UHCI 3 auf Disab-
led gesetzt und alle USB Ports werden
deaktiviert. Ein Wiedereinstieg in das
BIOS ist somit nicht mehr möglich.
Wurde UHCI 1 dennoch deaktiviert, so
kann man mit dem Backup BIOS wie-
der in das BIOS gelangen. Näheres da-
zu siehe "OEM Features" auf Seite 73
Aktivierung der USB Unterstützung.
Deaktivierung der USB Unterstützung.
Aktivierung der USB Unterstützung.
Deaktivierung der USB Unterstützung.
Aktivierung der USB Client Unterstützung.
Deaktivierung der USB Client Unterstützung.
99

Werbung

loading