Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
den Wok vollständig auskühlen lassen, bevor Sie das
DE
Gerät reinigen und zur Aufbewahrung wegstellen.
EN
34. Transportieren Sie das Gerät nicht, wenn es noch in
Betrieb oder heiß ist.
FR
35. Um Schäden zu vermeiden, darf das Gerät nicht
mit Zubehör anderer Hersteller oder Marken benutzt
NL
werden.
IT
ES
PL
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.

INBETRIEBNAHME

1.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und ggf. Transportsicherungen.
Halten Sie Verpackungsmaterial von Kindern fern – Erstickungsgefahr!
2.
Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind. Wenn Teile fehlen oder beschädigt
sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an unseren Kundenservice.
3.
Reinigen Sie alle Teile, wie im Kapitel „Reinigen und Pflegen" beschrieben,
mit einem feuchten Tuch.
4.
Reiben Sie die Innenfläche des Woks vor dem ersten Gebrauch mit einem
feuchten Tuch ab und ölen Sie sie mit einem hitzebeständigem Öl leicht
ein.
5.
Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige Fläche.
6.
Verbinden Sie den Thermostatstecker mit der Buchse am Gerät. Achtung:
Stecken Sie immer zuerst den Thermostatstecker am Gerät ein und erst
dann den Netzstecker in eine Steckdose!
7.
Stecken Sie den Stecker in eine 220–240 V~-Steckdose.
12 von 128
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Das Gerät ist während und nach dem Betrieb sehr heiß!
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht
die Gefahr eines Stromschlages.
Achtung: Das Gerät erreicht sehr hohe Temperaturen. Gehen
Sie daher stets sorgsam mit dem Gerät um, um Verbrennungen
zu vermeiden.
Stand 6.3.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis