Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Nussbaum ATT TOP LIFT 2.35 TS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
• Hebebühne im Leerzustand mehrmals in die End-
position heben und senken.
• Hebebühne mit Fahrzeug mehrmals in die Endpo-
sition heben und senken.
• Hydrauliksystem nochmals auf Dichtheit prüfen.
• Wannendeckel befestigen und abdichten.
Bei der Montage der Stempelhebe-
bühne (insbesondere der Aufnahmen
auf den Hubstempelrohren) ist darauf
zu achten, dass die richtigen Befesti-
gungsschrauben verwendet werden
ebenso ist auch die mindest Ein-
schraubtiefe zu beachten. Ansonsten
kann dies zu Beschädigungen und zur
Gefahr für Leib und Leben führen.
Diese Tabellen wurden angefertigt,
um einen Überblick über die zu be-
nötigten Befestigungsschrauben zu
bekommen.
Es ist darauf zu achten, dass die auf-
geführten Schrauben mit dem gefor-
derten Drehmoment anzuziehen sind.
Siehe hierzu die Drehmomenttabelle.
Diese Befestigungsschrauben sind vor
der ersten Inbetriebnahme und jeweils
bei der jährlichen Sicherheitsüberprü-
fung und Wartung zu kontrollieren.
Anzugsdrehmoment (Nm) für Schaftschrauben
Festigkeitsklasse 8.8
0,10*
0,15**
0,20***
M8
20
25
30
M10 40
50
60
M12 69
87
105
M16 170
220
260
M20 340
430
520
M24 590
740
890
Festigkeitsklasse 10.9
0,10*
0,15**
0,20***
M8
30
37
44
M10 59
73
87
M12 100
125
151
M16 250
315
380
M20 490
615
740
M24 840
1050
1250
*
Gleitreibungszahl 0,10 für sehr gute Oberfläche, geschmiert
** G leitreibungszahl 0,15 für gute Oberfläche, geschmiert
oder trocken
*** G leitreibungszahl 0,20 Oberfläche schwarz oder phospha-
tiert, trocken
OPI_TOP LIFT 2.35 TS TSK TSA - HYMAX INGROUND 2.35 R B P_V1.1_DE-EN-FR-ES-IT
Bühnen Typ
2.35 TS
HYMAX Inground 2.35 R
Befestigungs-
M 16 x 80* M 16 x 80* M 16 x 70*
schrauben
Norm
DIN 912
Zugfestigkeit
10.9
Stück/Hubstem-
4
pel
* Schrauben verzinkt oder Schwarz
8.3

Inbetriebnahme

i
Vor der Inbetriebnahme muss die einmalige
Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden
(Formular „Einmalige Sicherheitsüberprüfung"
verwenden)
Erfolgt die Aufstellung der Hebebühne durch einen
Sachkundigen (werksgeschulter Monteur) führt die-
ser die Sicherheitsüberprüfung durch. Erfolgt die
Aufstellung durch den Betreiber ist ein Sachkundi-
ger mit der Sicherheitsüberprüfung zu beauftragen.
Der Sachkundige bestätigt die fehlerfreie Funktion
der Hebebühne auf dem Aufstellungs-Protokoll und
dem Formular für die einmalige Sicherheitsüberprü-
fung und gibt die Hebebühne zur Nutzung frei.
i
Nach der Inbetriebnahme muss das Aufstel-
lungsprotokoll ausfüllt an den Hersteller gesen-
det werden.
2.35 TSK
2.35 TSA
2.35 B
2.35 P
DIN 912
DIN 912
10.9
10.9
6
4
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis