Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senken Des Fahrzeuges; Verhalten Im Störungsfall - Nussbaum ATT TOP LIFT 2.35 TS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Bedienelement mit internem Hydraulikaggregat und
CE Stop Taste
1 Hauptschalter
3 Senken Taste
2 Heben Taste
4 CE STOP Taste
5.2

Senken des Fahrzeuges

• Gefährdeten Bereich kontrollieren. Es dürfen sich
keine Personen oder Gegenstände im Arbeitsbe-
reich der Hebebühne oder auf der Hebebühne
befinden.
• Fahrzeug auf gewünschte Arbeitshöhe oder in
die unterste Stellung absenken. Taster „Senken"
drücken.
Der gesamte Senkvorgang ist stets zu beobach-
ten.
• Etwa 20 cm vor Erreichen der untersten Position
bleibt die Bühne stehen „CE Stop". Ein weiteres
Absenken ist durch gleichzeitiges Drücken der
Senken Taste und der CE Stop Taste möglich.
• Befindet sich die Hebebühne in der erkennbar
untersten Position sind die Polymerauflagen zu
entfernen oder die Tragarme in Grundposition zu
schwenken und das Fahrzeug kann von der He-
bebühne gefahren werden.
6
Verhalten im Störungsfall
Bei gestörter Betriebsbereitschaft der Hebebühne
kann ein einfacher Fehler vorliegen. Überprüfen Sie
die Anlage auf die angegebenen Fehlerursachen.
Kann der Fehler bei Überprüfung der genannten
Ursachen nicht behoben werden, ist der Kunden-
dienst Ihres Händlers zu benachrichtigen.
38
Problem: Motor läuft nicht an
mögliche Ursachen:
keine Stromversorgung
1
Hauptschalter ist nicht
eingeschaltet oder
defekt
2
Sicherung defekt
3
Stromzuleitung unter-
4
brochen
Thermoschutz vom Mo-
tor aktiv
001
Motor defekt
Problem: Motor läuft an, Last wird nicht gehoben
mögliche Ursachen:
Fahrzeug ist zu schwer
Füllstand Hydrauliköl ist
zu niedrig
Notablass-Schraube ist
nicht geschlossen
Hydraulikventil defekt
Zahnradpumpe defekt
Kupplung zwischen Mo-
tor und Pumpe defekt
OPI_TOP LIFT 2.35 TS TSK TSA - HYMAX INGROUND 2.35 R B P_V1.1_DE-EN-FR-ES-IT
Selbständige Reparaturarbeiten an
den Sicherheitseinrichtungen der
Hebebühne sowie Überprüfungen an
der elektrischen Anlage dürfen nur
durch Fachpersonal ausgeführt wer-
den.
Abhilfe:
Prüfen der Stromversor-
gung
Hauptschalter prüfen
lassen
Sicherungen prüfen
lassen
Kundendienst benach-
richtigen
Motor abkühlen lassen
(Abkühlzeit abhängig je
nach Umgebungstempe-
ratur)
Kundendienst benach-
richtigen
Abhilfe:
Fahrzeug entladen
Hydrauliköl nachfüllen
Notablass-Schrauben
prüfen
Kundendienst benach-
richtigen
Kundendienst benach-
richtigen
Kundendienst benach-
richtigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis