Bedienung
5.1.10.2
Side-Shift Funktion (Tri-sonic)
„Side-Shift" bedeutet: dass jeweils eine Seitenklappe (Abb. 25) vollautomatisch - an einer Bordsteinkante oder
einem Leitdraht (Schnur) entlang - bewegt werden kann (Fahrungenauigkeiten und Höhenkorrektur werden
automatisch ausgeglichen). Die Side-Shift-Funktion ist nur mit dem „Tri-sonic" Ultraschallsensor möglich.
•
Die Side-Shift Funktion wird am Display der Steuerungseinheit (Abb. 24A) aktiviert → nähere Details siehe beiliegende
Gebrauchsanweisung „Leica ICONgrade ICP32" → ab Seite 28
•
Über die Joystickbox (Abb. 24) muss die entsprechende Seite angewählt werden, wo die Side-Shift Funktion
eingesetzt werden soll (rechts oder links vom LEVELKING LK).
Hierzu wird der Schalter 6 (Side-Shift R (rechts)/L (links)) an der Joystickbox (Abb. 24) betätigt.
•
Die Side-Shift Funktion funktioniert nur im Modus (Referenzebene) „Leitdraht (Schnur)" (Abb. 22) oder im Modus
( Referenzebene) „Kante" (Abb. 21)
Beim Arbeiten mit dem Ultraschall-Sensor (mit Side-Shift-Funktion), kann immer nur auf einer Seite des
LEVELKINGS LK die Side-Shift-Funktion genutzt werden.
Details zur Montage des Ultraschallsensors → siehe Kapitel „Montage des Ultraschallsensors".
Sofern notwendig, kann auch auf der anderen Seite des LEVELKING LK die Seitenklappe (Abb. 25 A/25 B)
„manuell" betätigt werden → über Taste 2 oder 5 an der Joystickbox (Abb. 24).
Abb. 24
Abb. 25 A
5130.0007
1) AN/AUS-Schalter
2) Seitenklappe links
(manuell)
3) LED - AN/AUS
4) Automatik LED
5) Seitenklappe rechts
(manuell)
6) Side-Shift R
(rechts)/L (links)
7) Automatik AN/AUS
8) Manuelle
Höhensteuerung der
Gleitbohle
V2
Abb.24 A
Abb. 25 B
41 / 53
DE