Seite 1
LF-75/125, LF-125/215, LF-170/310 Betriebsanleitung Instrucţiunilor de utilizare 51000084/51000085/51000086...
Seite 5
LF-75/125, LF-125/215, LF-170/310 Betriebsanleitung 51000084/51000085/51000086 Original Betriebsanleitung...
Seite 6
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach. Für Länder außerhalb der EU / EFTA erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für eine Betriebsanleitung in Landessprache, falls die Übersetzung nicht durch den Händler/Importeur organisiert werden kann.
Handgriff aus der Parkposition in die Arbeitsposition bringen ............. 7 3.1.2 Handgriff aus der Arbeitsposition in die Parkposition bringen ............. 8 Einstellen der Planierbreite für LF-75/125 und LF-125/215 ............. 9 Einstellen der Planierbreite für LF-170/310..................10 Einstellen des Dachprofils ......................11 3.4.1...
Allgemeines Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Dieses Gerät ist geeignet für das Erstellen eines Planums und das Verteilen von Bettungsmaterial, wie zum Beispiel Kies, Schotter, Sand, Erde usw. auf kleinen und mittleren Flächen. Aus dem Stand heraus lässt sich problemlos und akkurat ein sauberes Planum erstellen. Das Gerät ist ausschließlich für den manuellen Einsatz geeignet.
Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder Sachschäden die Folge.
Sicherheit Definition Fachpersonal/ Sachkundiger Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an diesem Gerät dürfen nur von Fachpersonal oder Sachkundigen durchgeführt werden! • Fachpersonal oder Sachkundige müssen für die folgenden Bereiche, für Mechanik soweit es für dieses Gerät zutrifft, die notwendigen beruflichen Kenntnisse •...
Sicherheit Funktions- und Sichtprüfung 2.7.1 Mechanik • Das Gerät muss vor jedem Arbeitseinsatz auf Funktion und Zustand geprüft werden. • Wartung, Schmierung und Störungsbeseitigung dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! • Bei Mängeln, die die Sicherheit betreffen, darf das Gerät erst nach einer kompletten Mängelbeseitigung wieder eingesetzt werden.
Einstellungen Einstellungen Anbringen des Handgriffs 3.1.1 Handgriff aus der Parkposition in die Arbeitsposition bringen Wenn notwendig, die Flügelschraube (1) Handgriff aus der Halterung herausziehen. anziehen. Den Handgriff in die Handgriffführung einsetzen, Flügelschrauben (2) durchstecken und mit Flügelmuttern (3) befestigen. Die hinteren Bohrungen Flügelschrauben (2) und Flügelmuttern (3) (rote Markierung) je nach gewünschtem Neigungswinkel entfernen.
Einstellungen 3.1.2 Handgriff aus der Arbeitsposition in die Parkposition bringen Flügelmuttern (3) lösen und die Flügelschrauben (2) herausziehen. Handgriff entnehmen. Handgriff in die Halterung einsetzen. Flügelschrauben (2) durch die Bohrungen der Handgriffführung durchstecken und mit Flügelmuttern (3) sichern. 51000084/51000085/51000086 8 / 18...
Einstellungen Einstellen der Planierbreite für LF-75/125 und LF-125/215 Abziehschienen (5) auf die gewünschte Ringmuttern (4) leicht lösen. Planierbreite einstellen. Ringmuttern (4) wieder anziehen. 51000084/51000085/51000086 9 / 18...
Einstellungen Einstellen der Planierbreite für LF-170/310 Durch große Überlappung der Abziehbleche kann es passieren, dass sich Material (Sand, Erde usw.) zwischen den Blechen ansammelt. Um dies zu verhindern, werden zwei zusätzliche Klemmplatten (blau dargestellt) mitgeliefert. Sie sind immer dann zu verwenden, wenn mit einer Planierbreite von 235 cm oder weniger gearbeitet wird.
Einstellungen Einstellen des Dachprofils Folgendes ist zu beachten, wenn mit LF-170/310 gearbeitet wird: Bei einer Abziehbreite von 235 cm oder weniger, müssen zusätzliche Klemmplatten verwendet werden, damit sich kein Material zwischen den Blechen ansammeln kann. Die Verwendung der Klemmplatten wird im Kapitel „Einstellen der Planierbreite für LF-170/310“ beschrieben. 3.4.1 Einstellen eines Winkels Für die Einstellung des maximalen Winkels müssen die Abziehschienen (5) in etwa halb ausgefahren sein.
Einstellungen Die hintere Ringmutter (6) wieder anziehen. 3.4.2 Zurückstellen in ebene Situation Die hintere Ringmutter (6) leicht lösen und die Die Ringmutter (4) leicht lösen. Abziehschienen auf den Anschlag (7) aufsetzen lassen. Die Ringmuttern (4) wieder festziehen. 51000084/51000085/51000086 12 / 18...
Einstellungen Einstellen der Laufhöhe der Räder Laufhöhe durch Verschieben des Rades entlang der Schiene einstellen. Die Skala an der Schiene (siehe Bild) zeigt den Abstand von der Radunterkante bis zur Radmutter (8) etwas lösen. Unterkante der Abziehschiene (5) an. Montage und Demontage der Räder Zur Montage die Räder in die Schiene einsetzen Zur Demontage der Räder die Radmutter (8) und auf die gewünschte Höhe einstellen, Radmutter (8)
Einstellungen Montage des Zubehörhalters (optional) Muttern (9) am Zubehörhalter entfernen. Muttern (9) anbringen. Bügel des Zubehörhalters herausnehmen. Die Gewünschte Höhe einstellen Den Zubehörhalter am Rohr des Handgriffs Muttern (9) anziehen. platzieren (siehe Bild). Montage des Einkehrbesens (optional) Klemmschraube (10) leicht lösen. Klemmschraube (10) anziehen.
Bedienung Bedienung Vorverteilen von Bettungsmaterial Zum Vorverteilen von Material werden die Räder auf der Schiene nach oben verschoben. Siehe Kapitel „Einstellen der Laufhöhhe der Räder“. Gleichmäßiges Niveau erzeugen Um ein gleichmäßiges Nievau für das Planum zu erzeugen, wird die Laufhöhe der Räder auf den Wert „0“ eingestellt.
Bedienung Exaktes Planieren Zum exakten Planieren muss die Laufhöhe der Räder auf die Höhe der Abziehbleche eingestellt werden. Planieren entlang eines Bordsteins Für das Planieren entlang eines Bordsteins wird eines der Räder in der Laufhöhe auf den Bordstein eingestellt. Nutzung des Einkehrbesens Das Kehren von Flächen funktioniert am besten, wenn die Laufhöhe der Räder etwas unterhalb der „0“- Markierung eingestellt wird.
Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden; ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! 5.1.1 Mechanik WARTUNGSFRIST...
(z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
Seite 24
(durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden. per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Seite 48
A51000084 LF-75/125 29040665 29040220 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 03.11.2016 / Simon, Swen 04.07.2023 / Simon, Swen Version: Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Seite 49
A51000085 LF-125/215 29040665 29040220 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 03.11.2016 / Simon, Swen 04.07.2023 / Simon, Swen Version: Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Seite 50
A51000086 LF-170/310 29040665 29040220 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 03.11.2016 / Simon, Swen 04.07.2023 / Simon, Swen Version: Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.