Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Servodyn-ASC Betriebshandbuch Seite 33

Steuerkarte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verzögerungszeit
Drehmomentgrenze
1070066022 - 101
Der Parameter legt die benötigte Zeit fest, um von 1000 auf 0 min
verzögern. Die tatsächliche Verzögerungszeit verhält sich propor-
tional zur Drehzahländerung (
Einstellbereich:
0 ... 320
Auflösung:
Werkseinstellung:
n [min
-1
]
∆ t
1000
800
∆ n
300
0
0,5
1
1,5
CP.8
Beispiel:
Der Antrieb soll von 800 min
∆ ∆ ∆ ∆ ∆ n = 800 min
-1
- 300 min
∆ ∆ ∆ ∆ ∆ t = 1 s
∆ t
CP.8 =
x 1000 min
∆ n
Mit dem Parameter CP.9 wird das maximal zulässige Drehmoment
des Antriebes eingestellt. Der Parameter kann durch die analoge
Drehmomentbegrenzung beeinflußt werden. Im gesteuerten Be-
trieb (CP.32 = 0) hat dieser Parameter keine Funktion.
Einstellbereich:
0 ... 5 x M
Auflösung:
Werkseinstellung:
größenabhängig
max. Toleranz: ca. ±20 % im Grunddrehzahlbereich
(im Feldschwächbereich sind größere Toleranzen möglich)
M [Nm]
CP.9
0
+10
P P P P P arametereinstellung
arametereinstellung
arametereinstellung
arametereinstellungen
arametereinstellung
n).
s
0,01
s
2,0
s
∆ n
Drehzahländerung
∆ t
Verzögerungszeit für ∆ n
CP.8 =
t [s]
2
-1
auf 300 min
-1
in 1 s verzögern.
-1
-1
= 500 min
1 s
-1
=
-1
500 min
Nm
N
0,1 Nm
analoge Begrenzung:
Klemmen X2.16 / X2.17
! nur wenn CP.36 = 5 !
U [V]
(REF 2)
Servodyn - ASC
en
en
en
en
-1
zu
∆ t
-1
x 1000 min
∆ n
x 1000 min
-1
= 2 s
D - 33
D

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis