Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Servodyn-ASC Betriebshandbuch Seite 23

Steuerkarte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.3.1 Steuerklemmleiste X2
Analoge Ein- / Ausgänge
12
13
14
15
CRF COM REF1 REF1 REF2 REF2
+
1)
-10V...+10V
Sollwert-
quelle
z.B.: SPS
Ri = 40 kΩ (REF1 / REF2)
realer Differenzeingang
1) Differenzeingang mit internem Bezugspotential (COM)
Ri = 24 kΩ (REF1 / REF2)
Klemme Bezeich- Funktion
nung
12
CRF
+10 V Referenzspannung
13
COM
Masse für analoge Ein-/Ausgänge
14
REF 1 + analoge Sollwertvorgabe
15
REF 1 – siehe auch Parameter CP.16 + CP.17
16
REF 2 + programmierbarer Analogeingang
17
REF 2 – siehe auch Parameter CP.36
programmierbarer Analogausgang
18
A1
siehe auch Parameter CP.18 + CP.19
Ausgabe der aktuellen Drehzahl
19
A2
siehe auch Parameter CP.20
20
RLA
Ausgangsrelais:
21
RLB
RLA / RLC : normaler Betriebszustand
22
RLC
RLB / RLC : Netz aus / Störung
1070066022 - 101
16
17
18
19
A1
A2
+
-10V...+10V
program-
mierbarer
Analogeing.
(CP.36 !)
Potentialtrennung zwischen Klemmen für digitale
Signale (X2.1 - X2.11, X2.23) und Klemmen für
analoge Signale (X2.12 - X2.19).
+10V (+/- 3%) ; max. 4 mA
Liegt auf gleichem Potential wie die Versorgung
für Inkrementalgeber ( Sub-D-Buchse X4 )
Spannungsdifferenzeingang
- 10 V... + 10 V / Auflösung: +/- 11 Bit
Ri = 24 kΩ / 40 kΩ (siehe Anschlußbild)
Glättungszeit: 1 ms
Verarbeitungszeit:
-10V...+10V / Auflösung: +/- 9 Bit
bedingt kurzschlußfest ( <1 min )
30 VDC / 2 A - ohmsche Last
Servodyn - ASC
Steuereingänge
Steuereingänge
Steuereingänge
Steuereingänge
Steuereingänge
Ausgangsrelais
20
21
22
RLA RLB RLC
1...3 ms
Ri = 100 Ω
D - 23
D

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis