Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier PRO-DIALOG PLUS 30G Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen Seite 36

Luft- und wassergekühlte flüssigkeitskühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm 9
Fehler, externes 0-10-V-GS-Signal
Beschreibung:
Die Sollwert-Rückstellung oder die Leistungs-
aufnahme-Begrenzung in Abhängigkeit von
einem 0-10-Volt-Signal ist aktiviert, und das
Signal liegt außerhalb des Bereichs von -2,0
bis 12,0 Volt.
Maßnahme:
• Fall 1: Falls die spannungsgesteuerte
Sollwert-Rückstellung aktiviert ist, wird
diese Funktion gesperrt und wieder die
aktive Solltemperatur verwendet.
• Fall 2: Falls die spannungsgesteuerte
Leistungsaufnahme-Begrenzung aktiviert ist,
wird diese Funktion gesperrt, und die
Maschine kann mit ihrer vollen Leistung
(100%) arbeiten.
Rückstellung:
Automatisch, sobald das externe Spannungs-
signal wieder im zulässigen Bereich liegt.
: Falsches externes Spannungssignal, fehler-
Wahrsch. Ursache
hafter Temperaturfühler, Verdrahtungsfehler.
Alarm 10
Sensorfehler, Verdichtungsdruck, Kreisl. A
Alarm 11
Sensorfehler, Verdichtungsdruck, Kreisl. B
Beschreibung:
Die vom Sensor gelieferte Spannung ist 0 V.
Maßnahme:
Kreislauf schaltet nach dem Leerpumpen ab.
Rückstellung:
Automatisch, sobald die gelieferte Spannung
wieder im zulässigen Bereich liegt.
: Fehlerhafter Sensor, Verdrahtungsfehler oder
Wahrsch. Ursache
Leitungsunterbrechung.
Alarm 12
Sensorfehler, Sauggasdruck, Kreislauf A
Alarm 13
Sensorfehler, Sauggasdruck, Kreislauf A
Beschreibung:
Der vom Sensor gemessene Wert liegt 2
Minuten lang unter -5 kPa.
Maßnahme:
Kreislauf wird ohne Leerpumpen
abgeschaltet.
Rückstellung:
Automatisch, sobald der vom Sensor gemes-
sene Wert wieder im zulässigen Bereich ist.
Das Leerpumpen erfolgt beim Wiederanlauf.
: Fehlerhafter Sensor, Verdrahtungsfehler oder
Wahrsch. Ursache
Leitungsunterbrechung.
Alarm 14
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter A1
Alarm 15
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter B1
Beschreibung:
Der Verdichter umfaßt einen Öldruck-Sensor
mit einer Ausgangsspannung von 0 V.
Maßnahme:
Kreislauf wird ohne Leerpumpen
abgeschaltet.
Rückstellung:
Automatisch, sobald die vom Sensor gemesse-
ne Spannung wieder im normalen Bereich ist.
Das Leerpumpen erfolgt beim Wiederanlauf.
: Fehlerhafter Sensor, Verdrahtungsfehler oder
Wahrsch. Ursache
Leitungsunterbrechung.
Alarm 16
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter A2
Alarm 17
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter B2
Alarm 18
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter A3
Alarm 19
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter B3
Alarm 20
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter A4
Alarm 21
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter B4
Beschreibung:
Der Verdichter umfaßt einen Öldruck-Sensor
mit einer Ausgangsspannung von 0 V.
Maßnahme:
Der Verdichter wird abgeschaltet.
Rückstellung:
Automatisch, sobald die vom Sensor gemesse-
ne Spannung wieder im normalen Bereich ist.
: Fehlerhafter Sensor, Verdrahtungsfehler oder
Wahrsch. Ursache
Leitungsunterbrechung.
36
Alarm 22
Fehlerhafte Sensor-Versorgungsspannung
Beschreibung:
Die Versorgungsspannung für die Drucksen-
soren ist außerhalb des Bereichs 4,5 bis 5,5 V.
Maßnahme:
Gerät wird ohne Leerpumpen abgeschaltet.
Rückstellung:
Automatisch, sobald die Spannung wieder
im zulässigen Bereich ist. Das Leerpumpen
erfolgt beim Wiederanlauf.
: Fehlerhafte Hauptplatine.
Wahrsch. Ursache
6.4.2 - Kommunikations-Fehler
Alarm 23
Keine Kommunikation mit Verdichter-Pla-
tine 1 (A1)
Beschreibung:
Die Kommunikation mit der Verdichter-
Platine 1 ist ausgefallen.
Maßnahme:
Kreisl. A wird ohne Leerpumpen abgeschaltet.
Rückstellung:
Automatisch nach Wiederherstellung der
Kommunikation. Das Leerpumpen erfolgt
beim Wiederanlauf.
: Elektr. Verbindg. schlecht, Verdrahtungsfehler,
Wahrsch. Ursache
Platinen-Adresse falsch oder Platine defekt.
Alarm 24
Keine Kommunikation mit Verdichter-Pla-
tine 2 (A2)
Alarm 25
Keine Kommunikation mit Verdichter-Pla-
tine 3 (A3)
Alarm 26
Keine Kommunikation mit Verdichter-Pla-
tine 4 (A4)
Beschreibung:
Die Kommunikation mit Verdichter-Platine
2, 3 oder 4 ist ausgefallen.
Maßnahme:
Der mit der jeweiligen Platine verbundene
Verdichter wird abgeschaltet.
Rückstellung:
Automatisch nach Wiederherstellung der
Kommunikation.
: Elektr. Verbindg. schlecht, Verdrahtungsfehler,
Wahrsch. Ursache
Platinen-Adresse falsch oder Platine defekt.
Alarm 27
Keine Kommunikation mit Verdichter-Pla-
tine 5 (B1)
Beschreibung:
Die Kommunikation mit Verdichter-Platine 5
ist ausgefallen.
Maßnahme:
Kreisl. B wird ohne Leerpumpen abgeschaltet.
Rückstellung:
Automatisch nach Wiederherstellung der
Kommunikation. Das Leerpumpen erfolgt
beim Wiederanlauf.
: Elektr. Verbindg. schlecht, Verdrahtungsfehler,
Wahrsch. Ursache
Platinen-Adresse falsch oder Platine defekt.
Alarm 28
Keine Kommunikation mit Verdichter-Pla-
tine 6 (B2)
Alarm 29
Keine Kommunikation mit Verdichter-Pla-
tine 7 (B3)
Alarm 30
Keine Kommunikation mit Verdichter-Pla-
tine 8 (B4)
Beschreibung:
Die Kommunikation mit Verdichter-Platine
6, 7 oder 8 ist ausgefallen.
Maßnahme:
Der mit der jeweiligen Platine verbundene
Verdichter wird abgeschaltet.
Rückstellung:
Automatisch nach Wiederherstellung der
Kommunikation.
: Elektr. Verbindg. schlecht, Verdrahtungsfehler,
Wahrsch. Ursache
Platinen-Adresse falsch oder Platine defekt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro-dialog plus 30h serie

Inhaltsverzeichnis