Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier PRO-DIALOG PLUS 30G Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen Seite 35

Luft- und wassergekühlte flüssigkeitskühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG DER ALARMCODES
Code
Beschreibung
101
Fehler, Verdichter A1 - GCP
(Erdschlußstromschutz)
102
Fehler, Verdichter A1 - Anlaufschutz
103
Fehler, Verdichter A1 - Hochdruckschalter
104
Fehler, Verdichter A1 - Heißgas-Thermostat
202
Fehler, Verdichter A2 - Anlaufschutz
204
Fehler, Verdichter A2 - Heißgas-Thermostat
302
Fehler, Verdichter A3 - Anlaufschutz
304
Fehler, Verdichter A3 - Heißgas-Thermostat
402
Fehler, Verdichter A4 - Anlaufschutz
404
Fehler, Verdichter A4 - Heißgas-Thermostat
501
Fehler, Verdichter B1 - Erdschlußstromschutz
502
Fehler, Verdichter B1 - Anlaufschutz
503
Fehler, Verdichter B1 - Hochdruckschalter
504
Fehler, Verdichter B1 - Heißgas-Thermostat
602
Fehler, Verdichter B2 - Anlaufschutz
604
Fehler, Verdichter B2 - Heißgas-Thermostat
702
Fehler, Verdichter B3 - Anlaufschutz
704
Fehler, Verdichter B3 - Heißgas-Thermostat
802
Fehler, Verdichter B4 - Anlaufschutz
804
Fehler, Verdichter B4 - Heißgas-Thermostat
6.4.1 - Sensorfehler
Alarm 1
Thermistorfehler: Wasseraustritt,
Verdampfer
Alarm 2
Thermistorfehler: Wassereintritt,
Verdampfer
Beschreibung:
Die von diesen Sensoren gemessene Tempe-
ratur ist außerhalb des Bereichs -40 bis 116°C.
Maßnahme:
Gerät wurde mit Leerpump-Zyklus abge-
schaltet.
Rückstellung:
Automatisch, wenn die vom Sensor gemessene
Temperatur wieder im zulässigen Bereich ist.
Fehlerhafter Thermistor, Verdrahtungsfehler
Wahrsch. Ursache:
oder Leitungsunterbrechung.
Alarm 3
Thermistorfehler: Wasseraustritt,
Verflüssiger
Beschreibung:
Die von diesem Sensor gemessene Tempera-
tur ist außerhalb des Bereichs -40 bis 116°C.
Maßnahme:
• Fall 1: Falls die Maschine als
Wärmepumpe im Heizmodus arbeitet, wird
die Maschine mit dem Leerpump-Zyklus
abgeschaltet.
• Fall 2: Wird der Sensor als Option ver-
wendet, erfolgt keine Maßnahme.
Rückstellung:
Automatisch, wenn die vom Sensor gemessene
Temperatur wieder im zulässigen Bereich ist.
: Fehlerhafter Thermistor, Verdrahtungsfehler
Wahrsch. Ursache
oder Leitungsunterbrechung.
Alarm 4
Thermistorfehler: Wasseraustritt,
Verflüssiger
Beschreibung:
Die von diesem Sensor gemessene Tempera-
tur ist außerhalb des Bereichs -40 bis 116°C.
Maßnahme:
• Fall 1: Falls die Maschine als Wärmepumpe
im Heizmodus arbeitet, bleibt sie in Betrieb.
Das Leistungsregel-System verwendet den
Vorgabewert des Regel-Koeffizienten.
• Fall 2: Falls die Maschine als Wärmepumpe
im Heizmodus arbeitet und die Temperatur-
Rückstellung in Abhängigkeit von ∆T aktiviert
ist, wird die Rückstell-Funktion gesperrt und
der normale aktive Heiz-Sollwert verwendet.
Maßnahme
Leerpumpen
Kreislauf A schaltet ab
Nein
Kreislauf A schaltet ab
Nein
Kreislauf A schaltet ab
Nein
Kreislauf A schaltet ab
Nein
Verdichter A schaltet ab2
-
Verdichter A schaltet ab2
-
Verdichter A schaltet ab3
-
Verdichter A schaltet ab3
-
Verdichter A schaltet ab4
-
Verdichter A schaltet ab4
-
Kreislauf B schaltet ab
Nein
Kreislauf B schaltet ab
Nein
Kreislauf B schaltet ab
Nein
Kreislauf B schaltet ab
Nein
Verdichter B schaltet ab2
-
Verdichter B schaltet ab2
-
Verdichter B schaltet ab3
-
Verdichter B schaltet ab3
-
Verdichter B schaltet ab4
-
Verdichter B schaltet ab4
-
Rückstellung:
Wahrsch. Ursache
Alarm 5
Alarm 6
Beschreibung:
Maßnahme:
Rückstellung:
Wahrsch. Ursache
Alarm 7
Beschreibung:
Maßnahme:
Rückstellung:
Wahrsch. Ursache
Alarm 8
Beschreibung:
Maßnahme:
Rückstellung:
Wahrsch. Ursache
Rückstellung
Wahrscheinliche Ursache
Manuell
· GCP-Modulfehler: Offener Kontakt auf Fehlerstrom-Erkennungsplatine
· Anlaufschutz-Fehler: Offener Kontakt auf Stromfehler-Erkennungplatine
(für Kurbelwannenheizung und Motorstrom)
· Hochdruckschalter-Fehler: Offener Kontakt am Hochdruckschalter
· Heißgas-Thermostat: Offener Kontakt am Heißgas-Thermostat
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
Manuell
Wie oben
• Fall 3: Wird der Sensor als Option verwen-
det, erfolgt keine Maßnahme.
Automatisch, wenn die vom Sensor gemessene
Temperatur wieder im zulässigen Bereich ist.
: Fehlerhafter Thermistor, Verdrahtungsfehler
oder Leitungsunterbrechung.
Thermistorfehler, Verdichter A1
Thermistorfehler, Verdichter A1
Gerät arbeitet mit EXVs, und die vom Sensor
im Leit-Verdichter gemessene Temperatur
liegt außerhalb des Bereichs -40 bis 116°C.
Kreisl. wird mit Leerpump-Zyklus abgeschaltet.
Automatisch, wenn die vom Sensor gemessene
Temperatur wieder im zulässigen Bereich ist.
: Fehlerhafter Thermistor, Verdrahtungsfehler
oder Leitungsunterbrechung.
Thermistorfehler: Wasseraustritt der
Wärmerückgewinnungs-Einheit
Die von diesen Sensoren gemessene Tempe-
ratur ist außerhalb des Bereichs -40 bis 116°C.
• Fall 1: Falls die Maschine mit dem optio-
nalen Wärmerückgewinnungs-Modul ausge-
rüstet und entsprechend konfiguriert ist, wird
sie mit dem Leerpump-Zyklus abgeschaltet.
• Fall 2: Wird der Sensor als Option ver-
wendet, erfolgt keine Maßnahme.
Automatisch, wenn die vom Sensor gemessene
Temperatur wieder im zulässigen Bereich ist.
: Fehlerhafter Thermistor, Verdrahtungsfehler
oder Leitungsunterbrechung.
Thermistorfehler: Wasseraustritt der
Wärmerückgewinnungs-Einheit
Die von diesen Sensoren gemessene Tempe-
ratur ist außerhalb des Bereichs -40 bis 116°C.
Keine Maßnahme
Automatisch, wenn die vom Sensor gemessene
Temperatur wieder im zulässigen Bereich ist.
: Fehlerhafter Thermistor, Verdrahtungsfehler
oder Leitungsunterbrechung.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro-dialog plus 30h serie

Inhaltsverzeichnis