Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier PRO-DIALOG PLUS 30G Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen Seite 34

Luft- und wassergekühlte flüssigkeitskühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG DER ALARMCODES
Code
Beschreibung
1
Thermistorfehler Wasseraustritt, Verdampfer
2
Thermistorfehler Wassereintritt, Verdampfer
3
Thermistorfehler Wasseraustritt, Verflüssiger
4
Thermistorfehler Wassereintritt, Verflüssiger
5
Thermistorfehler Saugleitung, Verdichter A1
6
Thermistorfehler, Saugleitung, Verdichter B1
7
Thermistorfehler Wasseraustritt,
Wärmerückgewinnungs-Einheit
8
Thermistorfehler Wassereintr., Wärmerückgew.-Einheit Keine Maßnahme
9
Fehler, externes 0-10-V-GS-Signal
10
Sensorfehler Verdichtungsdruck Kreislauf A
11
Sensorfehler Verdichtungsdruck Kreislauf B
12
Sensorfehler Saugdruck Kreislauf A
13
Sensorfehler Saugdruck Kreislauf B
14
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter A1
15
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter B1
16
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter A2
17
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter B2
18
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter A3
19
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter B3
20
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter A4
21
Öldrucksensor-Fehler, Verdichter B4
22
Fehler Drucksensor 5-V-Stromversorgung
23
Keine Kommunikation mit Verdichter-Platine 1
24
Keine Kommunikation mit Verdichter-Platine 2
25
Keine Kommunikation mit Verdichter-Platine 3
26
Keine Kommunikation mit Verdichter-Platine 4
27
Keine Kommunikation mit Verdichter-Platine 5
28
Keine Kommunikation mit Verdichter-Platine 6
29
Keine Kommunikation mit Verdichter-Platine 7
30
Keine Kommunikation mit Verdichter-Platine 8
31
Keine Kommunikation mit 4xDO-Platine Nr. 1
32
Keine Kommunikation mit 4xDO-Platine Nr. 2
33
Keine Kommunikation mit 4xDO-Platine Nr. 3
34
Keine Kommunikation mit 4xDO-Platine Nr. 4
35
Keine Kommunikation mit 4xAI-2xAO-Platine Nr.1
36
Keine Kommunikation mit 4xAI-2xAO-Platine Nr. 2
37
Keine Kommunikation mit 4xAI-2xAO-Platine Nr. 3
38
Niederdruck-Fehler, Kreislauf A
39
Niederdruck-Fehler, Kreislauf B
40
Leerpump-Fehler, Kreislauf A
41
Leerpump-Fehler, Kreislauf B
42
Verdampfer-Frostschutz
43
Verdampfer-Wassermenge niedrig
44
Saugtemperatur niedrig, Kreislauf A
45
Saugtemperatur niedrig, Kreislauf B
46
Hohe Sauggas-Überhitzung, Kreislauf A
47
Hohe Sauggas-Überhitzung, Kreislauf B
48
Niedrige Sauggas-Überhitzung, Kreislauf A
49
Niedrige Sauggas-Überhitzung, Kreislauf B
50
Öldruck zu niedrig, Verdichter A1
51
Öldruck zu niedrig, Verdichter B1
52
Öldruck zu niedrig, Verdichter A2
53
Öldruck zu niedrig, Verdichter B2
54
Öldruck zu niedrig, Verdichter A3
55
Öldruck zu niedrig, Verdichter B3
56
Öldruck zu niedrig, Verdichter A4
57
Öldruck zu niedrig, Verdichter B4
58
Steuerkreis der Sicherheits-Sperre offen
59
Fehler Rückgewinnungs-Einspritzphase, Kreislauf A
60
Fehler Rückgewinnungs-Einspritzphase, Kreislauf B
61
Notabschaltung
62
Keine Kommunikation mit 4xDO-Platine Nr. 5
63
Keine Kommunikation mit dem System Manager
64
Keine Kommunikation mit dem Folgegerät
Erklärung:
* Manuell, wenn dieser Fehler am gleichen Tag schon einmal aufgetreten ist, sonst automatisch.
34
Maßnahme
Gerät schaltet ab
Gerät schaltet ab
Heizbetrieb: Gerät schaltet ab
Kühlbetrieb: keine Maßnahme
Heizbetrieb: ∆t-Rückstellung deaktiviert
Sonst keine Maßnahme
Kreislauf A schaltet ab
Kreislauf B schaltet ab
Gerät m. Wärmerückgew.-Option: Gerät
schaltet ab. Sonst keine Maßnahme
Rückstellung: normalen Sollwert benutzen
Leistungsaufn.-Begr.: sperren
Kreislauf A schaltet ab
Kreislauf B schaltet ab
Kreislauf A schaltet ab
Kreislauf B schaltet ab
Kreislauf A schaltet ab
Kreislauf B schaltet ab
Verdichter A2 schaltet ab
Verdichter B2 schaltet ab
Verdichter A3 schaltet ab
Verdichter B3 schaltet ab
Verdichter A4 schaltet ab
Verdichter B4 schaltet ab
Gerät schaltet ab
Kreislauf A schaltet ab
Verdichter A2 schaltet ab
Verdichter A3 schaltet ab
Verdichter A4 schaltet ab
Kreislauf B schaltet ab
Verdichter B2 schaltet ab
Verdichter B3 schaltet ab
Verdichter B4 schaltet ab
Kreislauf A schaltet ab
Kreislauf B schaltet ab
Kreislauf A oder Gerät schaltet ab
je nach Konfiguration
Kreislauf B schaltet ab
Gerät schaltet ab oder keine Maßnahme
je nach Konfiguration
Verdichter schaltet ab oder keine Maßnahme Nein
je nach Konfiguration
Verdichter schaltet ab
je nach Konfiguration
Kreislauf A schaltet ab
Kreislauf B schaltet ab
Kreislauf A schaltet ab
Kreislauf B schaltet ab
Gerät schaltet ab
Gerät schaltet ab
Kreislauf A schaltet ab
Kreislauf B schaltet ab
Kreislauf A schaltet ab
Kreislauf B schaltet ab
Kreislauf A schaltet ab
Kreislauf B schaltet ab
Kreislauf A schaltet ab
Kreislauf B schaltet ab
Verdichter A schaltet ab2
Verdichter B schaltet ab2
Verdichter A schaltet ab3
Verdichter B schaltet ab3
Verdichter A schaltet ab4
Verdichter B schaltet ab4
Gerät schaltet ab
Kreislauf A schaltet ab
Kreislauf B schaltet ab
Gerät schaltet ab
Gerät schaltet ab
Gerät läuft in autonomer Betriebsart
Gerät läuft in autonomer Betriebsart
Leerpumpen
Rückstellung
Wahrscheinliche Ursache
Ja
Automatisch
Thermistorfehler, Verdrahtungsfehler, schlechte elektr. Verbindg.
Ja
Automatisch
Wie oben
Ja
Automatisch
Wie oben
-
-
Automatisch
Wie oben
Ja
Automatisch
Wie oben
Ja
Automatisch
Wie oben
Ja -
Automatisch
Wie oben
-
Automatisch
Wie oben
Nein
Automatisch
Fehlerhaftes Signal, Verdrahtungsfehler
Ja
Automatisch
Sensorfehler oder Verdrahtungsfehler
Ja
Automatisch
Wie oben
Nein
Automatisch
Wie oben
Nein
Automatisch
Wie oben
Nein
Automatisch
Wie oben
Nein
Automatisch
Wie oben
-
Automatisch
Wie oben
-
Automatisch
Wie oben
-
Automatisch
Wie oben
-
Automatisch
Wie oben
-
Automatisch
Wie oben
-
Automatisch
Wie oben
Nein
Automatisch
Fehlerhafte Platine
Nein
Automatisch
Verdrahtungsfehler, defektes Modul oder falsche Moduladresse
-
Automatisch
Wie oben
-
Automatisch
Wie oben
-
Automatisch
Wie oben
Nein
Automatisch
Wie oben
-
Automatisch
Wie oben
-
Automatisch
Wie oben
-
Automatisch
Wie oben
Nein
Automatisch
Wie oben
Nein
Automatisch
Wie oben
Nein
Automatisch
Wie oben
Nein
Automatisch
Wie oben
Nein
Automatisch
Wie oben
Automatisch
Wie oben
Nein
Automatisch
Wie oben
Nein
1. Mal automat.
Kältemittelfüllung zu niedrig, EXV defekt oder Filter blockiert
dann manuell*
Nein
1. Mal automat.
Wie oben
dann manuell*
Nein
Manuell
EXV oder Sensor defekt
Nein
Manuell
Wie oben
Nein
1. Mal automat.
Wassermenge zu niedrig oder Thermistor defekt
dann manuell*
Nein
Manuell
Wasserpumpe defekt
Nein
Manuell
Kältemittelfüllung zu niedrig, Filter blockiert, Thermistor defekt
Nein
Manuell
Wie oben
Ja
Manuell
Wie oben
Ja
Manuell
Wie oben
Ja
Manuell
EXV oder Thermistor oder Druckaufnehmer defekt
Ja
Manuell
Wie oben
Nein
Manuell
Verdichter, Kurbelwannenheizung, Drucksensor oder EXV defekt,
zu viel Kältemittel, Ölstand zu niedrig
Nein
Manuell
Wie oben
-
Manuell
Wie oben
-
Manuell
Wie oben
-
Manuell
Wie oben
-
Manuell
Wie oben
-
Manuell
Wie oben
-
Manuell
Wie oben
Nein
Manuell
Fehler, Verdampfer-Wassermenge
Nein
Manuell
Stromversorgung unterbrochen, Kreislauf schaltet ab
Nein
Manuell
Wie oben
Nein
CCN
CCN-Befehl
Nein
Automatisch
Siehe Fehler 23 bis 37
-
Automatisch
CCN-Fehler
-
Automatisch
CCN-Fehler

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro-dialog plus 30h serie

Inhaltsverzeichnis